Belästigung durch LKW-Pieper bei Rückwärtsfahrt
Guten Abend,
seit einiger Zeit haben wir einen neuen Nachbar.
Dieser betreibt eine Karosseriewerkstatt mit Abschleppservice.
Sein Firmensitz liegt ungefähr 2km vom Haus entfernt.
Er fährt leider trotzdem regelmäßig, auch mitten in der Nacht mit seinem Abschlepper zu aufträgen.
Wir befinden uns mitten in einem reinen Wohngebiet und er dreht entweder beim Wegfahren oder danach beim herfahren, so dass er rückwärts in sein Privargrundstück gelangt.
Dabei ertönt dieses ständige Piepen.
Nun zu meiner Frage:
Darf er dies in einem reinen Wohngebiet?
Er lässt leider nicht mit sich reden, wobei es doch nur 2 Minuten wären mit dem PKW zum Firmensitz.
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dr.george schrieb am 10. April 2018 um 13:00:16 Uhr:
Wer nicht Rückwärtsfahren kann, hat auch in einem LKW nichts verloren! Der Pieper ist doch nur für unfähige Fahrer, die ohne zu gucken losfahren! Und Rückwärts fährt man in der Regel langsamer. Viel wichtiger ist eine Rückfahr-Kamera! Ich kann doch nicht mit so einem lauten Ding blind rückwärtsfahren und hoffen, falls einer auch noch auf der Straße rumläuft, der springt zu Seite oder ein herannahendes Auto fährt selber rückwärts! Also diese Warmblinker sind Nonsens, denn entweder man hat freie Sicht nah hinten oder nicht, das ersetzt auf keinen Fall eine Kamera, im Gegenteil, ich denke ein Fahrer fühlt sich da dann zu sicher und fährt einfach drauf los... Und die 3. Welt ist kein gutes Beispiel, da fahren 14 Jährige schon ohne Führerschein, Verkehrsregeln kennen die nicht...
Denken sie auch mal nach, oder kotzen sie alles ins Internet was ihnen so einfällt.
Der Pieper ist nicht für unfähige Fahrer, sondern für Leute die am Träumen sind oder das Handy vor dem Gesicht haben. Nur als kleines Beispiel 🙄.
60 Antworten
Es reden hier eine Menge Leute Unsinn. Warum sollte ein Rückfahrt Pieper in die eigen Garage fahrend Leben retten??! Ebenso ist es Unsinn, wenn er erst zu seinen LKW in nur 2km fahren müßte und dadurch erheblich Zeit verlöre und seine "Job los wäre". Ich habe den Eindruck hier reden nur Brummi Fahrer und betreiben kollektiv Lynchjustiz in diesem Forum. LKWs dürfen nicht ohne weiteres in Wohngebieten Lärm verursachen: http://www.juraforum.de/.../
"Das Gericht sah als zulässigen Obergrenzwert, der von den Klägern noch toleriert werden müsse, 35 dB (A) an. Dieser Grenzwert sei allgemein für Geräuschimmissionen im Bundesimmissionsschutzgesetz für reine Wohngebiete festgelegt worden.
...
Danach dürften in reinen Wohngebieten bestimmte lärmintensive Geräte und Maschinen an Sonn- und Feiertagen ganztägig sowie an Werktagen in der Zeit von 20.00 Uhr bis 7.00 Uhr morgens überhaupt nicht betrieben werden...."
Also zur Not den Typ einfach anzeigen wegen Ruhestörung, wenn er kein Einsehen hat. LKWs haben in privaten Wohngebieten eigtl. auch nichts zu suchen. Daß viel LKWs Parkplätze wegnehmen steht auf einem anderen Blatt.
So einfach ist es nicht. Vielleicht in Deutschland. In A sind die Piepser ja schon lange vorgeschrieben. Die ersten waren noch lauter als die jetzigen. Die 2. Generation bekam die Funktion mit der Absenkung des Tones entweder per Schalten oder 2x einlegen des R Ganges.
Eine komplette Abschaltung per Schalter war bei uns, so denke ich, nur in Ausnahmefällen zulässig (Liefer LKW an Rampen im Wohngebiet ab 22.00, z.b. Anlieferung bei Supermärkten)
Funktioniert der Rückfahrwarner nicht beim TÜV oder bei einer technischen Überprüfung unterwegs, stellt es einen schweren Mangel dar und die weiterfahrt wird untersagt.
Denn was passiert wenn der LKW mit deaktiviertem Piepser einen überfährt? Und eventuell nachts? Wie sieht es dann aus?
Zum anderen wurde all dies politisch gefordert. Die Schuld bei den LKW Betreibern zu suchen ist zwar einfach, aber falsch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mr. Diesel schrieb am 10. Juni 2015 um 06:51:21 Uhr:
So einfach ist es nicht. Vielleicht in Deutschland. In A sind die Piepser ja schon lange vorgeschrieben. Die ersten waren noch lauter als die jetzigen. Die 2. Generation bekam die Funktion mit der Absenkung des Tones entweder per Schalten oder 2x einlegen des R Ganges.
Eine komplette Abschaltung per Schalter war bei uns, so denke ich, nur in Ausnahmefällen zulässig (Liefer LKW an Rampen im Wohngebiet ab 22.00, z.b. Anlieferung bei Supermärkten)
Funktioniert der Rückfahrwarner nicht beim TÜV oder bei einer technischen Überprüfung unterwegs, stellt es einen schweren Mangel dar und die weiterfahrt wird untersagt.Denn was passiert wenn der LKW mit deaktiviertem Piepser einen überfährt? Und eventuell nachts? Wie sieht es dann aus?
Zum anderen wurde all dies politisch gefordert. Die Schuld bei den LKW Betreibern zu suchen ist zwar einfach, aber falsch.
wie der vorredner schon schrieb
nicht alles in einen topf werfen+zuweit ausschweifen
das es in A andere gestze gibt ist allen hier bekannt
ebenso in südafrika+auch in der türkei
aber hier gehts um ein hausgemachtes problem,welches man gegf nur über die behörden klären kann
Ich finde es schade, dass alle Menschen alles wollen, aber bitte nicht vor der eigenen Tür. Seien es Kraftwerke, Straßen, Rasthöfe oder anderes.
Ich habe einen verdammt festen Schlaf. Bei mir kann sogar der Altglascontainer auf der anderen Straßenseite geleert werden und ich penne bei offenem Fenster weiter... Vielleicht kommt meine Einstellung daher .D
LG
Tja...Ich schlafe auch manchmal 2 Meter neben der Autobahn, wenn nichts mehr frei ist auf den Raststätten/Parkplätzen
Also ich steh am Rand, neben mir 2 Meter Wiese und Leitplanke. Dann Autobahn.
Oder auf einem Speditionshof, wo nachts der Rangierer 10.000 mal mit dem Terberg vorbei fährt und die Brücken und Auflieger hin und her fährt. Der piept übrigens auch beim Rückwärts fahren.
Oder wenn mein Kühler läuft.....
Ich verstehe den leichten Schlaf auch nicht. Wenn ich mal schlafe werde ich durch normale Umgebungsgeräusche nicht so schnell wach.
Fahrt mal Viehtransporter. Mit Rindern. Die treten gegen den Aufbau und muhen und scharren mit den Hufen nachts wenn du als Fahrer schläfst.
Der ganze LKW wackelt wenn sich die Tiere bewegen.
Da kommen dir die Tränen wenn du siehst wie die Tiere behandelt werden.
Ich meine nicht den kleinen Viehhändler vom Dorf, der in seinem 12/18 Tonner mal eine Kuh oder ein paar Schweine Regional fährt.
Die großen Viehtransporter mit 3-Achsiger Zugmascine und 2 oder 3 achsigem Auflieger oder 6-achsige (3 Achsen Motorwagen, 3 Achsen Anhänger) Gliederzüge wo die Schweine auf 3 Etagen stehen.
Tja schade, daß die Leute immer nur von sich auf andere schließen. Ich werde wach wenn meine Freundin schnarrcht, manchmal mit Ohropax, wenn die Katzen miauen, ein Auto auf der Straße hupt, ein Kühlschrank zu laut brummt usw. Ich kenne die Leute mit der Mottenscheißer-Ruhe, die wachen nicht mal auf wenn neben Ihnen eine Bombe einschlägt, hat auch oft etwas mit Ignoranz zu tun (die Umwelt ist mir scheißegal, ich schlafe wie ein Toter!)...
Einen gesunden festen Schlaf mit Ignoranz gleichzusetzen, halte ich für sehr weit hergeholt.
Ich unterstelle dir ja auch kein schlechtes Gewissen, nur weil du einen leichten Schlaf hast.
mfg
Ich bilde mir ein, dass man im Schlaf differenzieren kann, was welches Geräusch bedeutet... Kommt jemand in mein Zimmer oder gibt es ungewöhnliche Geräusche, werde ich wach. Der Rest wird einfach wegIGNORIERT, da unwichtig. Wenn du es schon mit Ignoranz begründen willst. Was will ich mit der Umwelt, wenn ich schlafe. Da hat die Umwelt mich gefälligst in Frieden zu lassen 😁
LG
Was mir hier wieder einmal auffällt ist Das der TE sich direkt hier erkundigt Ist das Erlaubt ? Was kann ich machen?
Leider ist das so inzwischen in D scheinbar so üblich.
Bloss nicht einfach mal dort hingehen sich vernünftig unterhalten und versuchen das Problem direkt mit dem Verursacher zu klären.
In den meisten fällen lässt sich so etwas doch auf dem "Kleinen Dienstweg" sehr einfach klären.
Zitat:
@worti32 schrieb am 13. Juni 2015 um 06:39:40 Uhr:
Was mir hier wieder einmal auffällt ist Das der TE sich direkt hier erkundigt Ist das Erlaubt ? Was kann ich machen?
Leider ist das so inzwischen in D scheinbar so üblich.
Bloss nicht einfach mal dort hingehen sich vernünftig unterhalten und versuchen das Problem direkt mit dem Verursacher zu klären.
In den meisten fällen lässt sich so etwas doch auf dem "Kleinen Dienstweg" sehr einfach klären.
Das war einmal.
Heute hat (fast) jeder eine Rechtsschutzversicherung, und das Ergebnis siehe unter "Maschendrahtzaun".
Mit dem nachbarn sprechen, fenster schliessen als option.zu meinem wissen Sind Deutschland hauser schalldammend gebaut, so das kein verkehrslarm bei geschlossenen fenstern innen stort.
Bitte erzahle mit nicht, das es dann zu warm ist.
Air condition und ventilator sollten helfen. Sicherheit geht for bequemlichkeit. Der peeper ist ein sicherheits instrument.
Rudiger
Bei uns kann nachts 3 mal die Allarmanlage vom Auto los gehen (Türkontakt klemmte) da hat man keinen Nachbar gesehen oder gehört, oder sich am nächsten morgen beschwert. Die könnten hier ein Auto klauen und es würde keinen Interessieren, das nenn ich Ignoranz.
Dem Fahrer sollte man doch einfach mal freundlich nahelegen ob er nicht einen Schalter einbauen könnte, damit der Piepser nachts aus ist.
Ich würde als allererstes mal mein Fenster zumachen. Wenn es dann immer noch hörbar ist und stört kann man ja mal um einen Schalter bitten, der den Piepser abstellt.