bekommt man punkte in flensburg, wenn man den dezibelfilter entfernt?
moin moin,
ich hab an meiner kawa nen hurric endschalldämpfer und habe den filter entfernt.
meiner meinung nach ist das rechtlich n kavaliersdelikt wird also nicht mit punkten geahndet,
kann mir das jemand von euch bestätigen oder weiss er gegenteiliges zu berichten?
für infos wäre ich dankbar.
fightergruss
zrx1100bremen
Beste Antwort im Thema
😛 ... immer wieder amüsant, mit welcher verbalen Aggressivität ausgerechnet der "Weizen" in solchen Diskussionen agiert - jessas, soviel Frust ist nicht gut für das Herz, Freunde der Übertreibung 😁
Wie einer auf das schmale Brett kommt... dass jeder nur wegen IHM schnell, laut oder was auch immer sein möchte - ist ja fast schon phobisch? Vor allem ist jeder der anders denkt oder sowas auch einfach lächelnd toleriert (wer sagt denn, dass z.B. ICH ohne Eater fahre?) sofort ein Ignorant, ein Volldepp, ein Verbecher, ein Schwanzloser, ein Poser... usw. usf., beliebt ist auch die zweifelsohne angebrachte Strafhöhe der Kreuzigung. Alles hinter dem Feigenblatt des Gemeinwohls... ja nee, is klar. Da frag ich mich ernsthaft, wer da eher einen an der Waffel hat (sorry, aber ich passe mich da einfach mal dem Sprachgebrauch der Gegenseite an - Wald rein und Wald raus.... ihr versteht?).
Ich für meinen Teil hab damit eh kein Problem - meine Karren sind so alt, dass sie völlig legal aus voller Kehle singen. Und das mag ich einfach so für mich - nicht um anderen zu gefallen oder was auch immer. Die müssen einfach damit leben, ab der Lack. Wo es mal gar nicht geht, nehm ich Rücksicht und gut is.
Ich leb auch (lächelnd) damit, wenn vor dem Haus die Skateboards scheppern, das Verbrennermodell rumsaust, der Trachtenverein Rumsdasa Umzug macht, Prof. Klimper seinen Flügel quält. Aus der Innenstadt bin ich weggezogen, weil da nunmal auch Nachts das Leben blüht und nicht nur ich einen Parkplatz suche. Ich käme nicht auf die Idee... anderen ihren Way of Life verbieten zu wollen bzw. einfach rel. normale Rahmen dessen aus reinem Egoismus einzuschränken. Eine Stadt ist nunmal Action und keine Parkplätze, eine Durchgangsbundesstrasse in einem Kaff eben laut und ne Autobahn ums Eck ne Autobahn, in Siedlungen gibts Kinder usw. usf. - wenn ich damit nicht leben kann, ist es deutlich einfacher ICH beweg mich, als von mir aus 50.000 andere.
Und die paar Hansel, welche völlig über die Stränge schlagen... ja mei, die wirds eh immer geben und wie man deswegen völlig die Fasson verlieren kann, ist mir ein Rätsel. Wäre ich so drauf wie mancher "Weizen" hier... weia, was ich diesen wohl alles für Defizite unterstellen müsste? Bin ich aber zum guten Glück nicht... 🙂
Fazit: Das Thema ist austauschbar, das Storyboard in D aber immer identisch.
120 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Nun ja. Das heißt ja hier Biker-Treff. Da kanns auch schon mal etwas direkter als im Friedefreudeeierkuchenforum werden.Grundregel: "Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus."
Ach,
aber zwischen einer direkten Aus/Ansprache bzw. verbalen Schlagabtausch und dem was hier teilweise gepostet wird besteht schon ein kleiner Unterschied.
Das mit der Umwelthygiene und Lärm find ich z.B. als Beitrag mit Stil und Diskusionsniveau und hat nix mit Friede, Freude, Eierkuchen zu tun.
Desweiteren sollte man ja nicht gleich alle über einen Kamm scheren
oder alles prinzipiell verteufeln.
mhm nun ja, also ich finde wenn ich auf einem Motorradtreffen oder zum Rennen unterwegs bin, (ist ja dann auch eine Art Bikertreff) sind ja auch die verschiedensten Arten von Motorradfahrern unterwegs aber ich hab noch nie gehört das sich Leute angegangen sind weil der andere einen lauten Endtopf dran hat.
Obwohl einmal am Sachsenring zum GP wollte uns mal so ein Wohnmobilbesitzer verhauen, weil wir am Abend mit dem Motorrad (mit Serienentopf unmodifiziert und wirklich vollkommen gesittet) an seinem Womo vorbei gefahren sind und es halt ein wenig eng war.
Hallo, er war bei nem Motorradrennen und zigtausende Motorradfahrer aufm Zeltplatz und er fragt was uns einfallen würde mit dem Motorrad vorbei zu fahren, an seinem Womo.
Daran erinnern mich manche Postings hier, sowohl als auch.
Aber ich denke es hängt auch ein wenig von der Mentalität der jeweiligen Region ab bzw. der Art von Moped welches bewegt wird.
Wenn ich daran denke das sich die Wachtmeisterei bei irgend einem Motorradrennen am Hockenheimring Mitte der 90´er hinstellt und alle Moped´s Racingtüten rausnimmt und stilllegt dann weiß man schon bescheid so etwas hab ich noch nirgends sonst erlebt. Und im Anschluß wundern sich die Deppen das keiner mehr zum Motorradrennen kommt und jammern in ihre Taschentücher das der Motorradrennsport in Deutschland tot ist.
Es gibt auch Länder da stehen die Uniformierten am Straßenrand und animieren teilweise Motorradfahrer zum Showdown aber das gehört dann wieder zum Thema andere Länder andere Sitten,
wobei solche Beamte gibt es auch in Deutschland, so ist es nicht und es kommt hierbei bestimmt auch auf die Dosierung an bzw. dieses Walddingenskirchen mit rein und raus an Schallanteilen.
aber gut wenn es euch dabei besser geht und ihr so besser schlafen könnt, bitteschön
denn wenn ich teilweise die Moped´s in euren Signaturen sehe kann ich mir schon ein kleines Bild machen wie ihr tickt und könnt halt nicht anders.
dann mal weiter im Thread und den Outlaws mit ihren Krawalltüten bzw. den Gegnern des teilweise guten Ton´s bzw. der besonderen Art von Schallwandler.
mfg
mfg
Aus dem Mopped in der Signatur kann man also auf den Fahrer schließen. Da würde mich schon mal interessieren, auf was du bei einer K75RT schließt.
Ich werd aus deinem Post nicht wirklich schlau. Inzwischen sollte auch dir aufgefallen sein, dass es auf nahezu allen Rennveranstaltungen Lärmbeschränkungen gibt. Und mit einem Sportauspuff fahren ist etwas völlig anderes als ohne DB-Eater fahren.
Aber ich will das hier nicht alles wieder aufkochen.
Dann ist es hier so, dass manche sich persönlich kennen oder zumindest schon etliche hundert posts sich gegenseitig um die Ohren geschlagen haben. Das mag für Gelegenheitsmitleser etwas irritierend sein, gewöhnlich zeitigt das aber keine langfristigen Unverträglichkeiten.
Fahr doch mal aktuell in die anderen Länder. Du wirst erstaunt feststellen, dass es unter den Uniformierten eine zunehmende Humorlosigkeit gegenüber rücksichtslosem Fahren (nichts anderes ist Fahren ohne DB-Eater) gibt. Ob dein Auspuff eine E-Nummer hat, ist in vielen Ländern ohne Belang. Dass er viel zu laut ist, nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Aus dem Mopped in der Signatur kann man also auf den Fahrer schließen. Da würde mich schon mal interessieren, auf was du bei einer K75RT schließt.Ich werd aus deinem Post nicht wirklich schlau. Inzwischen sollte auch dir aufgefallen sein, dass es auf nahezu allen Rennveranstaltungen Lärmbeschränkungen gibt. Und mit einem Sportauspuff fahren ist etwas völlig anderes als ohne DB-Eater fahren.
Fahr doch mal aktuell in die anderen Länder. Du wirst erstaunt feststellen, dass es unter den Uniformierten eine zunehmende Humorlosigkeit gegenüber rücksichtslosem Fahren (nichts anderes ist Fahren ohne DB-Eater) gibt. Ob dein Auspuff eine E-Nummer hat, ist in vielen Ländern ohne Belang. Dass er viel zu laut ist, nicht.
das eine K75RT ne BMW und ein Tourenmotorrad ist weiß/kenn ich ,das du dir bei dem Moped keine Gedanken um eine Racinganlage bzw. einem Endtopf mit entfernbaren dB Eater machst kann ich mir von daher gut vorstellen.
ein ABE Dämpfer mit entnommenen dB Eater ist in meinen Augen nichts anderes als ein Racing/Sportauspuff, ich meinte auch nicht die eigentlichen Rennmaschinen sondern die Motorradfahrer die auf solche Veranstaltungen kommen und, ohne dir nahe treten zu wollen oder dich zu kennen, du scheinst nicht zu denen zu gehören.
Dann bin ich warscheinlich in solchen Ländern unterwegs wo die Uniformierten noch Humor haben bzw. Freude an manchen Dingen.
die Menge macht das Gift oder den Spaß
mfg
Etz geh weida... mag schon sein, dass hier mal ein vermeintlich harscher Ton herrscht... aber man "kennt sich" dann idR schon und sülzt nicht scheinheilig rum, sondern sagt was man denkt - das ist doch eigentlich sogar eher sympathisch, ich glaub nicht, dass auch nur einer deswegen ernsthaft angepisst ist. Ich mag offene Worte, auch wenn ich anderer Meinung bin... sogar viel lieber, als irgendwelche Rumschleimerei um den Brei. "Boah doc, in der Frage bist für mich echt ein Arsch" kann ich problemlos ab, das respektier ich... wenn der Gesamtumgang passt. Teilweise ist es sicher auch ein Feixen, Foppen, ein Rumspielen.. wenn Du verstehst.
Ferner ist es schon ok, wenn man hier auch mal "in Sicherheit" seine Meinungen "offener" austauscht... im RL würde dir z.B. vor mir stehend vermutlich ein blöder Spruch gar nicht erst einfallen 😛 😉 (dabei wär ich da auch gelassen... immer schön locker bleiben 😉 )
Alles große Jungs hier... im Herz... und so passt das imho schon 😉
Öhm... Sig... so so... was sagt die dir denn? 😛
Oh shit... lauter OT... *zefix*
Ja also... ich bin dafür, dass die depperten Auspuffohropax einfach ab Werk eingschweisst werden - das würde imho 500% mehr bringen, als alle Strafen die hier so manche fordern/sich ausmalen (Kreuzigung/4h bei 110dB Heino hören/mit dem Bobbycar durch die Applauskurve müssen etc. usw. usf.). Die E Nummer gibt einfach so eine Scheinheiligkeit... mit ganz ohne Nummer trauen sich das deutlich weniger, wetten?
Übrigens geht das bei meinen Zetten mal gleich gar nicht - ohne sattes Auspuffgeräusch wär das Geklapper eines alten Z Motors doch noch viel schlimmer 😁
Fein is... isse alles ganz leschal 🙂
Ähnliche Themen
@ danzig
Der Rückschluß vom Fahrzeug in der Signatur auf die Einstellung des Eigentümers ist schlicht an den Haaren herbeigezogen bzw. sehr eindimensional.
Gruß
Frank
So abwegig ist das wirklich nicht, vom Moped auf den Fahrer zu schließen......schließlich wird jeder zugeben, das ein HD-Treiber ganz klar anders fährt als ein ZZR-Fahrer. Weil sich ja jeder selbst am besten kennt kauft man sich auch das Möp was zum eigenen Fahrstil am besten passt, oder seh ich da was falsch!?!?
Ich fahre gerne sportlich, also kommt keine Chopper in Frage..............
Man gibt ja immer irgendwie ein statement damit ab, welches Fahrzeug man bewegt. Und da sind die K75-Halter schon eher bei den anerkannt Vernünftigeren😁
Jeder der über mein Verhalten als Fahrer eines leicht übermotorisierten Motorrades irgendwelche Klischees pflegen möchte, ist herzlich willkommen, weil er wahrscheinlich nicht sooooooo dolle daneben liegt😛
Ich fahre K75 aus reinem Selbstschutz. Für mich und meinen Führerschein. Und weils saubequem ist und man trotzdem sehr zügig um die Ecke fahren kann. Und habe einen australischen Sport-ESD dafür. 😁
Der war beim Kauf dabei. Nach Vergleichsfahrten habe ich auf den Originalen rückgerüstet. Der katlose Originale ist nur wenig leiser, hat aber geschätzte 3-5 PS mehr Leistung. Zumindest steigt die Topspeed mit Original um ca. 4km/h.
Zitat:
Original geschrieben von rrspeeedy
So abwegig ist das wirklich nicht, vom Moped auf den Fahrer zu schließen......schließlich wird jeder zugeben, das ein HD-Treiber ganz klar anders fährt als ein ZZR-Fahrer. Weil sich ja jeder selbst am besten kennt kauft man sich auch das Möp was zum eigenen Fahrstil am besten passt, oder seh ich da was falsch!?!?.........................
Vom Moped auf den Fahrer schließen, dat find ich jetzt wirklich gut😁
Regt meine Phantasie ein wenig an, meine Umschreibung könnte lauten: Nostalgisch veranlagter, hundsgemeiner Viertelmeilen-Burner mit Hang zur Natur🙂
Ich schmeiss mich wech................
Kann man noch ergänzend hinzufügen, aber dann wüsste ich gerne welche persönlichen Eigenschaften man jemandem wie dem Moppedsammler bei so einem umfangreichen Mopedfuhrpark zuschreiben könnte.😁
Der Bursche wäre ja demnach höchst flexibel, mitnichten keinesfalls irgendwie einschätzbar. Ein echter Moped fahrender 007😁
@ rrspeeedy
Schon mal daran gedacht, dass man mehr als ein Mopped in der Garage stehen haben kann? Oder das man über Jahrzente hinweg verschiedene Moppeds gefahren ist?
Als Beispiel - bei mir findest Du aktuell Enduro, Reiseenduro, Supersportler und Oldtimer brav nebeneinander (was sich immer mal wieder ändern kann). Bin ich nun ein Vernunftsmensch, ein Raser oder einfach nur ein Sammler? Kann man aus den unterschiedlichen Typen Rückschlüsse auf meine Sichtweise zur StVO oder StVZO ziehen?
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ danzigDer Rückschluß vom Fahrzeug in der Signatur auf die Einstellung des Eigentümers ist schlicht an den Haaren herbeigezogen bzw. sehr eindimensional.
Gruß
Frank
So, so findest du das des an den Haaren herbeigezogen ist.....
"betroffene Hunde Bellen"
mei, am Ende ist es mir Schnuppe, ich bediene nicht gerne Klischee´s, aber am Ende wird mir jeder Recht geben (müssen) sonst hätten wir alle ein Einheitsmotorrad und jeder kauft sich doch sein Moped nach den eigenen Bedürfnissen und Vorlieben. Oder ?
So nun genug OT, und zurück zum Thema.
wenn die Jungs das erste Mal in der richtigen Region angehalten werden mit Vorort Stilllegung durch den wachsamen Amtmann, Abschleppen, Prüfung durch einen Sachverständigen und insgeamt dann zu den Punkten gute 800 € abdrücken dürfen werden sie das Ding von selbst einschweißen lassen..
am Anfang waren die Teile auch eingeschweißt, aber irgendwie scheint sich der Markt durch 2-3 verrückte göffnet zu haben und die Industrie ist umgeschwenkt und hat eben für diese 2-3 Motorradfahrer die Produktion umgestellt und entfernbare dB Eater eingebaut 😁
ach die Welt ist schon verrückt/ verdreht oder wird gern verdreht
mfg Sven
@ danzig
Hat wohl weniger was mit den Hunden, sondern mehr mit der Murmel auf dem Hals bzw. deren Inhalt zu tun. 😉
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ danzigHat wohl weniger was mit den Hunden, sondern mehr mit der Murmel auf dem Hals bzw. deren Inhalt zu tun. 😉
Gruß
Frank
da wiederum hast du recht,
aber😮 " in jeder Lüge steckt ein klein wenig Warheit "
😰
mfg Sven 😉
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ rrspeeedySchon mal daran gedacht, dass man mehr als ein Mopped in der Garage stehen haben kann? Oder das man über Jahrzente hinweg verschiedene Moppeds gefahren ist?
Als Beispiel - bei mir findest Du aktuell Enduro, Reiseenduro, Supersportler und Oldtimer brav nebeneinander (was sich immer mal wieder ändern kann). Bin ich nun ein Vernunftsmensch, ein Raser oder einfach nur ein Sammler? Kann man aus den unterschiedlichen Typen Rückschlüsse auf meine Sichtweise zur StVO oder StVZO ziehen?
Gruß
Frank
Jap, ich hab schon mal daran gedacht..........eben, als ich in meiner Garage meine Mopeds angeschaut hab🙂
Ich bin auch nicht immer auf einem SSp unterwegs gewesen, bin anfangs Enduro, dann Tourer gefahren.
Ja, ich bin der Meinung, das man an dem Moped, das du dann aktuell bewegst ein bissel auf deine momentane Fahrlaune schließen kann. Wenn du dich auf deine Enduro setzt, ist dir nicht nach Kondensstreifen, wenn du auf deinem Sportler sitzt willst du nicht rumbummeln. Genau deswegen wirst du doch sicherlich verschiedene Mopeds haben, um damit deine verschiedenen Gelüste bezüglich deines Fahrstils zu befriedigen.
Und ich unterstelle mal das deine Neigung zum ( natürlich ungefährlichen)😉 Übertreten der StVO eher zum Durchbruch kommt, wenn du mit einem SSP als mit einem Oldie unterwegs bist, alleine schon, weil es sich eher anbietet und deine Wahl des Mopeds dann auch darauf schließen lässt, das du einfach ein bißchen Bock darauf hast, den Gummi brennen zu lassen.
Bei mir isses zumindest so und mir fällt auch kein vernünftiger Grund ein, weshalb man sich sonst verschiedene Motorradtypen gleichzeitig in die Garage stellt!
Einem Gixxer oder ZZR-Fahrer eher eine sportliche Fahrweise zu unterstellen ist wohl kein Vorurteil, sondern gründet schon ziemlich auf täglichem Anschauungsuntericht. Und dem Chopperfahrer eine von Natur aus eher ruhige Fahrweise zu unterstellen kommt aus dem selben Grunde zustande.
Immer eine gute Fahrt
Richard