Bekommt der 2,0 TDI SCR 190 PS die blaue Plakette?

Skoda Kodiaq 1 (NS)

Hallo alle,

bei mir steht der Neukauf eines Kodiaq an. Mit der Zubehörauswahl und der Farbe ist alles klar.
Leider bin ich mir beim Motor nicht sicher. Ich hätte am liebsten den 2,0 TDI SCR 190 PS.
Weiß jemand ob ich dafür die blaue Plakette bekomme oder muß ich den 180 PS Benziner nehmen?
Geliefert wird er ca. November 2017.

Gruß flasch_flens

21 Antworten

Alle Euro6 Motoren erhalten die blaue Plakette.

Vielleicht sollte man mit solchen Behauptungen lieber mal abwarten, bis etwas offiziell beschlossen ist.

Zitat:

@206driver schrieb am 14. März 2017 um 07:07:31 Uhr:


Vielleicht sollte man mit solchen Behauptungen lieber mal abwarten, bis etwas offiziell beschlossen ist.

Ihr glaubt doch selbst nicht, dass der modernste Euro6 Diesel-Motor mit AdBlue Technik keine blaue Plakette erhalten wird, während sogar alte spritfresser Otto-Motoren ohne Partikelfilter mit blauen Plaketten überall hinfahren dürfen??!!

Zitat:

@Sammens schrieb am 14. März 2017 um 12:38:06 Uhr:


[.....]
Ihr glaubt doch selbst nicht, dass der modernste Euro6 Diesel-Motor mit AdBlue Technik keine blaue Plakette erhalten wird, während sogar alte spritfresser Otto-Motoren ohne Partikelfilter mit blauen Plaketten überall hinfahren dürfen??!!

Mein neun Jahre alter "spritfressender" Golf 6 mit 160 PS produziert immer noch weniger NOx (37mg/km) als ein aktueller Kodiaq TDI mit 150 PS und AdBlue Technik! (44mg/km)

Kein Mensch weiß, ob die blaue Plakette überhaupt kommt und wenn ja welche Voraussetzungen für den Erhalt gegeben sein müssen. Stell dir mal vor es wird eine Obergrenze von 40mg/km für die blaue Plakette vorgeschrieben, dann fahre ich mit meinem "sprittfressenden" Otto-Motor in die Innenstadt und du mit deinen neuen Diesel mit AdBlue Technik bleibst draußen! 😁

Desshalb ist der Einwand von @206driver schon berechtigt, abwarten was da kommt, oder auch nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sammens schrieb am 14. März 2017 um 12:38:06 Uhr:


Ihr glaubt doch selbst nicht, dass der modernste Euro6 Diesel-Motor mit AdBlue Technik keine blaue Plakette erhalten wird, während sogar alte spritfresser Otto-Motoren ohne Partikelfilter mit blauen Plaketten überall hinfahren dürfen??!!

Wer weiß. Vielleicht kommt die blaue Plakette auch erst 2019/2020 und gilt dann nur für Fahrzeuge mit Euro 6c, die nach WLTC geprüft wurden und nicht mehr nach NEFZ.

Wer weiß. Vielleicht ist die Erde 'ne Scheibe.

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 14. März 2017 um 13:28:16 Uhr:



Zitat:

@Sammens schrieb am 14. März 2017 um 12:38:06 Uhr:


[.....]
Ihr glaubt doch selbst nicht, dass der modernste Euro6 Diesel-Motor mit AdBlue Technik keine blaue Plakette erhalten wird, während sogar alte spritfresser Otto-Motoren ohne Partikelfilter mit blauen Plaketten überall hinfahren dürfen??!!

Mein neun Jahre alter "spritfressender" Golf 6 mit 160 PS produziert immer noch weniger NOx (37mg/km) als ein aktueller Kodiaq TDI mit 150 PS und AdBlue Technik! (44mg/km)

Kein Mensch weiß, ob die blaue Plakette überhaupt kommt und wenn ja welche Voraussetzungen für den Erhalt gegeben sein müssen. Stell dir mal vor es wird eine Obergrenze von 40mg/km für die blaue Plakette vorgeschrieben, dann fahre ich mit meinem "sprittfressenden" Otto-Motor in die Innenstadt und du mit deinen neuen Diesel mit AdBlue Technik bleibst draußen! 😁

Desshalb ist der Einwand von @206driver schon berechtigt, abwarten was da kommt, oder auch nicht.

Wenn es soweit kommt, ist deine alte Gurke ohne Partikelfilter sowieso dran.
NOx ist nicht der einzige schädliche Stoff, was aus dem Auspuff kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen