bekomme Pin nicht raus

Audi A6 C6/4F

bei mir ist ein Kabel abgerissen und ich dachte, haja machst mal schnell den Pin raus und machst es wieder fest....
Mittlerweile ist über 30 min rum und ich bekomme den Pin nicht raus.
Habe einen kleinen Schraubenzieher und eine Spitzzange.
Im Anhang habe ich mal die Bilder von dem Stecker, bin um jeden Ratschlag froh !

Beste Antwort im Thema

Mittig sitzen die Sperren... Auf welcher Seite kann ich nicht sagen.
Es hilft meist wenn du den Schuh etwas in den Stecker drückst.... Das entlastet die Sperre und lässt sich leichter entriegeln

20 weitere Antworten
20 Antworten

Nimm eine stumpfe stärkere Nadel

und wo muss ich dann genau ansetzen ?
Bis jetzt hat sich nicht viel bewegt

Mittig sitzen die Sperren... Auf welcher Seite kann ich nicht sagen.
Es hilft meist wenn du den Schuh etwas in den Stecker drückst.... Das entlastet die Sperre und lässt sich leichter entriegeln

Du musst von beiden Seiten die Feder mit zwei Nadeln z.B. reindrücken.
Sie Bild!

Ähnliche Themen

Danke für die Tips, hat geklappt !!!

Wie es der Zufall will hatte ich heute einen Pin in der Hand.
Die Entriegelungen sitzen weit hinten auf beiden Seiten.
(siehe Bild)

Img-20170201-131008

Wie es der Zufall will hatte ich heute meinen Pin Sortimentskasten in der Hand. 😁 Bei mehreren Umbauten/Nachrüstungen eine absolute Kaufempfehlung.

Sortimentskasten VW Kontakte PIN Stecker 800 Teile JPT MCP SPT Micro Timer MQS

Und ich kann jedem wärmstens die Pins und alles was dazu gehört Seite aus dem a4-freunde.com Forum empfehlen.

Gruß Twosmoker

Ja der Kasten steht auch schon auf meiner Wunschliste. Der Anbieter scheint eine Automatik für den Preisvorschlag eingestellt zu haben. 90€ akzeptiert er nicht 😁

@RudiS seit meinem Post auf deiner Liste?

Ich habe mir die Kosten dafür mit meinem Vater geteilt. Geteiltes Leid ist halbes Leid. 😁

Fast 100 Euro für den Kasten wo man nicht mal die Hälfte von braucht ?
.... na dann 😁
Dafür bekomme ich einen neuen Luftbalg hinten 😁

@Sentinel ja ist teuer. Aber in dem Kasten scheint alles drin zu sein was man braucht. Und die, die man dann mehrmals braucht kann man dann anhand der Nummer nachbestellen. Was meinst du wie oft ich schon solche Pins bestellt hab und dann gemerkt hab, das es nicht die richtigen waren. Die dann wegen 5-10€ wieder zurückzuschicken lohnt nicht. Das ist bei Steckern und Buchsen genauso.

@Twosmoker nö nö sind schon lange auf meiner Wunschliste.
Die richtige Zange zu bekommen ist das nächste Problem. Aber das ist ein anderes Thema.

Die Hälfte würde ich nicht sagen, eher 1/4 😁 nämlich die meisten männlichen Pins sind fast unbrauchbar. Aber auch dafür finden sich Einsatzmöglichkeiten bei Zwischensteckern z.B. Türen oder E-Wasserkasten. Ansonsten kamen alle anderen schon zum Einsatz. Zudem hast du "erstmal" nur die Anschaffung des Sortimentskasten und die Pins die Leer sind, kaufst du nach. Keine sorge ich bin nicht der Vertreiber 😁

Ich habe mir den Kasten angeschafft, weil ich alleine schon 50 Stück von der MQS Buchse 33-0177 nur für die Einparkhilfe verknallt habe. Also es rentiert sich meiner Meinung nach schon.

Ein direkter vergleich z.B. ist der Kabelbaum für die schwenkbare AHK. Bei eBay kostet der Kabelsatz von k-electronic 180€... Für Stecker, paar Pins, Einführungen und einige Adern usw. kam ich nicht mal in die Nähe von 50€, auch wenn meine AHK noch den Fehler "Anhängerkupplung nicht verriegelt" anzeigt, funktioniert sie dennoch. 😁

Schrottplatz Kabelbäume auseinander fummeln lässt grüßen 😁

Also es Lohnt sich nur bei mehreren Nachrüstungen oder Reparaturen.

20170121-161156

Geiler Anhänger 😁 😁

Mich würde eher ein gutes und günstiges Auspinnwerkzeug interessieren?! :-) Hat da jemand was

Deine Antwort
Ähnliche Themen