Bekomme ich eine Strafe, wenn der rettungswagen durchgekommen ist???
guten abend,
heute gab es einen brand in unsere straße, der rettungswagen kam zwar durch, aber es musste eine austeigen, mein freund war noch auf socken raus gerannt und wollte mein auto umparken.
zudem muss ich sagen, das eine baustell hinter mir auf der linken seite war, ich habe so geparkt, das jeder dort durch fahren kann, trozdem wurde mir jetzt gesagt, das die polizei mein nummernschild aufgeschrieben hat.
die feuerwehr ist auch durch gekommen, mein freund musste das auto nicht umparken.
habe gelesen, dass es 40 euro einen 1 punkt gibt.
würde mich um eine antwort freuen
danke
Beste Antwort im Thema
Hallole zusammen
Ich hoffe das Du eine Strafe bekommst denn Rettngsfahrzeuge müßen Schnell zur Unfall oder noch schlimmer Brandstelle. Da kommt es auf Sekunden an und seid froh das ich keinem Feuerwehrwagen fahre. Ich bin entsetzt das hier um einige cm Gestritten werden wärend woanderst vieleicht Kinder verbrennen. absolut inakzeptabel..
Ich würde an jeden Löschzug ein Räumschild anschrauben und einfach durchbrettern. Das wegen der Unfähigkeit einzuparken oder Faulheit einige Meter weiter zu laufen Menschenleben gefährdet werden ist obsolutes NO GO. sowas muß bestraft werden und wenn das mehrere Machen kann aus einigen Sekunden schonmal ein par minuten werden und dann ist es häufig zu spät.
Nordländer haben da ( was ich Gut finde) keine Hemmungen , da sind strafen von Vierstelligen Beträgen für Gefährdungen anderer auch indirekter Art wie Parken in Feuerwehrzufahrten so Teuer das sich der Verursacher erstmal das nächste Jahr kein Auto mehr leisten kann.
Tilll Schweiger hat prinziepiell Recht , keine Akzeptanz den Verursachern und da mache ich keinenUnterschied den für den Betroffenen macht es auch keinen....egal um was es hier geht.
Jol.
79 Antworten
Klar gibt es Fälle, wo Einsatzfahrzeuge nicht durchkommen,
aber das stand hier nirgends!
Gleich den TE mit der Allgemeinheit zu bestrafen, ist auch nicht richtig.
Viktor
Sind die Feuerwehr- und Rettungsfahrzeugfahrer in solchen Fällen bei Beschädigungen an geparkten Fahrzeugen nicht durch einen sogenannten "übergesetzlichen Notstand" aus der Haftung 'raus?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Sind die Feuerwehr- und Rettungsfahrzeugfahrer in solchen Fällen bei Beschädigungen an geparkten Fahrzeugen nicht durch einen sogenannten "übergesetzlichen Notstand" aus der Haftung 'raus?
Hallole
Würde ich beführworten aber leider ist es nicht so. Sachbeschädigungen in solchen Fällen führen zwar nicht zu rechtlichen Konsequenzen ( Fahrerfluchtermittlungen ) aber der Schaden muß trozdem bezahlt werden. Da ist der Fahrer soweit mir bekannt ist Haftbar .. Jol.
Hallo Drahkke
Nur macht das heute fast keiner mehr, bei den Plastikstoßstangen.
Früher bei den blechernen hattest du max nen Kratzer an der LKW-Stoßstange.
Und die Einsatzfahrer wollen auch ihre Ruhe haben, heutzutage rennt doch jeder wegen dem kleinsten Scherer (Kratzer) zum Anwalt.
Viktor
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kleinstina
noch nicht, wollte ich aber machen, zur straße sind es mehr als 3,05 m ich weiß aber nicht wie sich das verhält zur baustelle, dass wäre ja auch schief gemessen, da ich rechts geparkt habe und auf der staße links die baustelle ist. wie viel abstand muss denn da sein?
?!??
Auch 3,05m weil es sonst keinen Sinn macht?
die feuerwehr ist ja auch durch gekommen![quote/]
SUPER Argument!
HAt zwar 2-3 Mintuen verlohren aber was soll es....
Vielleicht brauchst du auch mal einen der dir hilft und wartest dann 10 Minuten länger als du gedacht hast!
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Kannst du mal eine skizze machen?
Wie Nobody ist perfekt schon sachte, ne Skizze wär interesant.
Alex brauchst ja nicht gleich so zu brüllen, wie hören dich auch so!
Viktor
Ja, mit einer Skizze zur Anschauung würde vielleicht auch mal klar, warum die Baufirma in dem Bereich keine Halte-/bzw. Parkverbotsschilder aufgestellt hat.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ja, mit einer Skizze zur Anschauung würde vielleicht auch mal klar, warum die Baufirma in dem Bereich keine Halte-/bzw. Parkverbotsschilder aufgestellt hat.
Hallo leider bist du im falschen Thread....
das ist nicht der du bist abgeschleppt worden
Sondern hier ist die Feuerwehr nicht durchgekommen Thread....
Zitat:
Original geschrieben von Kleinstina
die feuerwehr ist ja auch durch gekommen!
Hallo Alex, so langsam glaub ich, du bist im falschen Fred!
Hier in diesem ist die Rettung und die Feuerwehr durchgekommen!
Viktor
Nee, ich bin hier schon richtig. Meiner Erfahrung nach wird bei Baustelleneinrichtungen in solche kritischen Bereichen mit Parkverbotsschildern eher zu großzügig umgegangen als zu knausrig.
Zitat:
Original geschrieben von jloethe
Hallole zusammenIch hoffe das Du eine Strafe bekommst denn Rettngsfahrzeuge müßen Schnell zur Unfall oder noch schlimmer Brandstelle. Da kommt es auf Sekunden an und seid froh das ich keinem Feuerwehrwagen fahre. Ich bin entsetzt das hier um einige cm Gestritten werden wärend woanderst vieleicht Kinder verbrennen. absolut inakzeptabel..
Ich würde an jeden Löschzug ein Räumschild anschrauben und einfach durchbrettern. Das wegen der Unfähigkeit einzuparken oder Faulheit einige Meter weiter zu laufen Menschenleben gefährdet werden ist obsolutes NO GO. sowas muß bestraft werden und wenn das mehrere Machen kann aus einigen Sekunden schonmal ein par minuten werden und dann ist es häufig zu spät.
Nordländer haben da ( was ich Gut finde) keine Hemmungen , da sind strafen von Vierstelligen Beträgen für Gefährdungen anderer auch indirekter Art wie Parken in Feuerwehrzufahrten so Teuer das sich der Verursacher erstmal das nächste Jahr kein Auto mehr leisten kann.Tilll Schweiger hat prinziepiell Recht , keine Akzeptanz den Verursachern und da mache ich keinenUnterschied den für den Betroffenen macht es auch keinen....egal um was es hier geht.
Jol.
Und wie oft hast Du schon die Floriansjünger behindert ?
Tausend Maul wette ich.
Parklücke gefunden, eingeparkt, ausgestiegen und weggegangen.
Aber schon mal daran gedacht, daß Du evtl. auf einem Unterflurhydranten parkst und somit eine Wasserentnahmestelle blockierst ?
Deiner Aussage nach dürfte ich also im Einsatz Dein Auto aufs Dach legen um anden Hydranten zu kommen.
Also nicht so künstlich aufregen 😉
Zitat:
Original geschrieben von jloethe
Hallole zusammenIch hoffe das Du eine Strafe bekommst denn Rettngsfahrzeuge müßen Schnell zur Unfall oder noch schlimmer Brandstelle. Da kommt es auf Sekunden an und seid froh das ich keinem Feuerwehrwagen fahre. Ich bin entsetzt das hier um einige cm Gestritten werden wärend woanderst vieleicht Kinder verbrennen. absolut inakzeptabel..
Ich würde an jeden Löschzug ein Räumschild anschrauben und einfach durchbrettern.
Jol.
Du verlangst vom Bürger das er sich an Gesetze hält, gleichwohl räumst du den Staat aber ein das er Gesetze vorsätzlich missachtet und Sach und Personenschäden duldet.
Zitat:
Original geschrieben von F213
Und wie oft hast Du schon die Floriansjünger behindert ?Zitat:
Original geschrieben von jloethe
Hallole zusammenIch hoffe das Du eine Strafe bekommst denn Rettngsfahrzeuge müßen Schnell zur Unfall oder noch schlimmer Brandstelle. Da kommt es auf Sekunden an und seid froh das ich keinem Feuerwehrwagen fahre. Ich bin entsetzt das hier um einige cm Gestritten werden wärend woanderst vieleicht Kinder verbrennen. absolut inakzeptabel..
Ich würde an jeden Löschzug ein Räumschild anschrauben und einfach durchbrettern. Das wegen der Unfähigkeit einzuparken oder Faulheit einige Meter weiter zu laufen Menschenleben gefährdet werden ist obsolutes NO GO. sowas muß bestraft werden und wenn das mehrere Machen kann aus einigen Sekunden schonmal ein par minuten werden und dann ist es häufig zu spät.
Nordländer haben da ( was ich Gut finde) keine Hemmungen , da sind strafen von Vierstelligen Beträgen für Gefährdungen anderer auch indirekter Art wie Parken in Feuerwehrzufahrten so Teuer das sich der Verursacher erstmal das nächste Jahr kein Auto mehr leisten kann.Tilll Schweiger hat prinziepiell Recht , keine Akzeptanz den Verursachern und da mache ich keinenUnterschied den für den Betroffenen macht es auch keinen....egal um was es hier geht.
Jol.
Tausend Maul wette ich.
Parklücke gefunden, eingeparkt, ausgestiegen und weggegangen.
Aber schon mal daran gedacht, daß Du evtl. auf einem Unterflurhydranten parkst und somit eine Wasserentnahmestelle blockierst ?
Deiner Aussage nach dürfte ich also im Einsatz Dein Auto aufs Dach legen um anden Hydranten zu kommen.
Also nicht so künstlich aufregen 😉
Nicht einmal!!!! denn die Floriansjünger sind Freunde von mir... Ich hätte mit einer solchen Sizuation kein problem wenn auch weh tutn würde . Jeder weis wie er sich zu verhalten hat und nach meinen bisherigen Antworten hier sollte man das bemerkt haben.. Jol.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Du verlangst vom Bürger das er sich an Gesetze hält, gleichwohl räumst du den Staat aber ein das er Gesetze vorsätzlich missachtet und Sach und Personenschäden duldet.Zitat:
Original geschrieben von jloethe
Hallole zusammenIch hoffe das Du eine Strafe bekommst denn Rettngsfahrzeuge müßen Schnell zur Unfall oder noch schlimmer Brandstelle. Da kommt es auf Sekunden an und seid froh das ich keinem Feuerwehrwagen fahre. Ich bin entsetzt das hier um einige cm Gestritten werden wärend woanderst vieleicht Kinder verbrennen. absolut inakzeptabel..
Ich würde an jeden Löschzug ein Räumschild anschrauben und einfach durchbrettern.
Jol.
Nun ja Pepper. Wenn es um Menschenleben geht sind Sachwerte zweitrangig.
Insofern kann ich die Aussage nachvollziehen.
Das Problem dabei ist jedoch, daß das Einsatzfahrzeug durch diese Art der Verwendung zwangsläufig Schaden nimmt und damit nicht mehr einsatzfähig ist.
Und dann ?