Bekomme Gelenk nicht von der Welle

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo

Ich bekomm beim besten Willen das äußere Gelenk nicht von der Antriebswelle runter.

Die Welle ist noch eingebaut (Also am Getriebe drann), das äußere Gelenk ist frei.

Habt ihr irgendwelche Tipps? Wenn möglich ohne ausbauen der ganzen Welle.
kann es sein das es da noch einen Sicherungsring gibt? Wenn ja wie bekomm ich den raus.

Naja werd sowieso morgen weiter machen müssen...nun is dunkel.

Vielen Dank

ach ja, das Gelenk wird sowieso gewechselt... Kann von daher auch "wild" drauflos kloppen. Aber es will einfach nicht

28 Antworten

Mach am besten noch 1-2 dicke Kabelbinder drum,
sonst hast du wieder dreck im Gelenk!!

Mfg Michael

Das sollte eigentlich reichen!!!

dann hau ich die mal mit ordenlich bums drum. aber denk das ich die schelle dann nochmal abmachen muss?
nur gucken das das nicht zu dick wird und nicht schleift.

danke

So
Alles wieder hingebaut, Probefahrt gemacht:
Fehlanzeige, das Geräusch ist immer noch da. War also nicht das Gelenk

Naja, da die Manschette sowieso kaputt war, das Gelenk nicht die Welt gekostet hat und ich dabei noch einiges an Erfahrung gesammelt hab halb so wild.

Nun stellt sich nur die Frage an was dieses Klackern liegt? (innere Manschette ist absolut in Ordnung, und nach 100tkm muss man ja nicht davon ausgehen das das Gelenk so den Geist aufgibt)

Das Klackern tritt nur beim Rollen auf, lauter wenn ein Gang eingelegt ist und leiser wenn keiner drinnen ist.

Ähnliche Themen

Das andere Gelenk auch kaputt vllt?

Oder hast du das rad nicht richtig fest?!

Mfg Michael

Ne Rad is fest, es ist auch genau das selbe Geräusch wie davor (nicht lauter nicht leiser)

Also die Manschette auf der anderen (/rechten) Seite ist nicht kaputt.

Wenn es mich nicht täuscht kommt das Geräusch auch eher von der linken Seite (oder da vom Getriebe).

...das innere Gelenk kann auch einen Schaden haben, selbst wenn eine Manschette noch ganz ist.  

wird des getriebe sein hatte des selbe problem bei nem g40

hat ab und an geklackert war aber net gang abhänig

auf beiden seiten neue wellen rein neue radlager immer noch klappern

anderes getriebe rein und ruhe war

Ich hole das thema einfach mal hoch!
Bin grad dabei Achsmanschetten zu wechseln und bei der lange antriebswelle (ausgebaut und eingespannt im schraubstock) nur lässt sich das gelenk kein bissel runtertreiben! Andere seite ging wunderbar und mach das ja nicht zum erstenmal! Kann mir einer nen tipp geben?

Hab mir jetzt schon nen großen maulschlüssel gesucht der auf den ringpasst (inneren) und darauf mit nen hammer geschlagen nix... selbst verstetzt probiert nix aber wirklich nix wie angeschweißt sozusagen!!!

mfg ralle

Zitat:

Original geschrieben von r-trampf


Hab mir jetzt schon nen großen maulschlüssel gesucht der auf den ringpasst (inneren) und darauf mit nen hammer geschlagen nix... selbst verstetzt probiert nix aber wirklich nix wie angeschweißt sozusagen!!!

mfg ralle

RICHTIG draufhauen ! nicht streicheln !

Welle in einen Schraubstock spannen und links und rechts mit 2 Montiereisen hebeln.
Evtl. Hölzer zum Schutz des Gelenks dazwischen legen.

Zitat:

Original geschrieben von r-trampf


Ich hole das thema einfach mal hoch!
Bin grad dabei Achsmanschetten zu wechseln und bei der lange antriebswelle (ausgebaut und eingespannt im schraubstock) nur lässt sich das gelenk kein bissel runtertreiben! Andere seite ging wunderbar und mach das ja nicht zum erstenmal! Kann mir einer nen tipp geben?

🙂Hallo r-trampf du schriebst::nur lässt sich das gelenk kein bissel runtertreiben! Andere seite ging .Soweit so gut,aber welche Seite gut runterging,hast du nicht geschrieben!.Von welchesr Seite der Welle bekommst du das Gelenk nicht ab?Rad oder Getriebeseitig?.Ich rate jetzt einfach mal OK?Du bekommst das Getriebeseitige Gelenk nicht ab,richtig?Sollte ich recht haben,dann lass dir bitte sagen,das am Wellenstumpf ein Sicherungsring in einer Rille sitzt!!Den musst du erst

entfernen,dann bekommst du mittels leichter Schläge auf seiner Rückseite das Gelenk von der Welle!!.Den Sicherungsring,sieht man oft nicht,da er meist vollkommen von Fett bedeckt ist!!.

Also Fahrerseite bzw. links ging alles wunderbar sowie es sollte es geht um die Beifahrerseite bzw. rechts. Radseitig! Sicherungsring getriebeseitig das weiß ich! Naja hab nochmal probiert mit nageleisen auch nix. Hatte zum glück noch eine liegen (es handelt sich um einen Jetta Bj. 91 MKB:NZ) nen kumpel hatte seinen 2er damals geschrottet und hab den zum schlachten gehabt. Hab mir dann die antriebswelle genommen und siehe da, da gings wunderbar so wie es sein sollte. Also irgendwas haut da nicht hin. Wenn ich mal zeit haben sollte mach ich mir nochmal daran um zu sehen was da los ist das dass sone probleme bereitet! mfg ralle

Deine Antwort
Ähnliche Themen