Bekomme die Kaltlichtkathode nicht ans laufen :(
Ich bin gerade dabei, 2 Kaltlichtkathoden für meinen Fußraum und einen Neonstring für mein Armaturenbrett anzuschließen .. Ich bin nämlich dabei den Strom vom Zigarettenanzünder zu nehmen ... Braun ist ja masse und grau-rot soll ja die 12 Volt Leitung sein .. Braunrot habe ich dann per abzweigkabel an einen Kippschalter angeschlossen, von dort aus gehen 3 Kabel in jeweils 3 inverter ein ... Die massekabel gehen vom braunen Kabel vom Zigarettenanzünder zu den Inverter...
Nur mein problem ... Bekomme nichts zum Leuchten 🙁 ...
Ich habe das Gefühl, dass zu die Stromzufuhr zu meinem Zigarettenanzünder irgendwie einen weg hat ...
Schließe ich mein Strommeßgerät auf 20 V gleichspannung an, zeigt er mir 1680 Volt an ???? Schließe ich + , vom meßgerät am eingang eines inverters bzw. hinter des kippschalters und masse an die zogarettenleitung an zeigt er mir auch 1680 V an ...
Was mache ich falsch ??? normalerweise müsste er mir doch 12 volt anzeigen, oder nicht ??
Ach ja .. das Arbeitsgeräusch von den Inverter höre ich ... mehr passiert nicht ... Die kathoden laufen an meinem pc .. also funktionieren ...
Danke für kommende antwort ..
21 Antworten
ach ja .. schwarz ist natürlich in com ... rot nun dort, wo der schwarze stecker vorher gesteckt hat ...
lasse ich den roten oben, fliegt die sicherung raus ...
Wenn dein Multimeter die gleiche Spannung anzeigt wie an der Batterie, dann sollte alles "ok" sein; Verbindung sollte stimmen - Multimeterfuntkion fraglich.
Ich würde an deiner Stelle die KLK mal an einer anderen Spannungsquelle testen wo du sicherstellen kannst, dass da konstant 12V verfügbar sind... (PC Netzteil, Steckernetzteile o.ä.)
Ähnliche Themen
optimopti ... 🙂
Die inverter sind schrott ..
Wie man sich freuen kann 🙂 .. Das obwohl was kaputt ist... Aner auf die Herausvorderung kommt es an 😁
Überprüfe aber vorher mal mit einem vetrauenswürdigen Multimeter/Voltmeter die Spannung deiner Batterie.
Die Meßergebnisse von einem Multimeter sind normalerweise schon nicht "genau" (wobei das aber bei so Dingen egal ist), aber die Abweichung bei deinem wäre schon heftig...
Also entweder mit anderm messen wo du weißt, dass das korrekt funktioniert oder deins an einer Spannungsquelle testen wo du die Spannung kennst. 🙂
(Wenn du das nicht machst, dann suchst du bald wieder Fehler... 😁)
Zitat:
Original geschrieben von CheckDaMB
ach ja .. schwarz ist natürlich in com ... rot nun dort, wo der schwarze stecker vorher gesteckt hat ...
lasse ich den roten oben, fliegt die sicherung raus ...
Ist ja kein Wunder, wenn du mit dem Strom-Messer Spannung messen willst produzierst einen schönen Kurschluss durchs Messgerät. 😉