Bekanntgabe Auslieferungstermin
Hallo,
ab wann bekommt man von BMW den genauen Auslieferungstermin des Fahrzeuges mitgeteilt?
Mit freundlichen Gruß
Peleu
Beste Antwort im Thema
Hallo Peleu,
mein :-) hat mich am 8. Juni angemailt, dass mein X3 ab 24. Juni abgeholt werden kann ... Das ist auch die Woche, die damals in der Auftragsbestätigung unverbindlich angegeben wurde. Mein :-) ist eine BMW NL. Meine Erfahrungen sind übrigens mit BMW, egal ob Händler oder NL, sehr positiv was die Einhaltung von Lieferterminen betrifft.
Gruss
Stefan
56 Antworten
Zitat:
Lieber Almi: Wenn Du die Kundenbetreuungsantipoden USA-BRD nicht verstehen kannst, dann ist es für Dich unerläßlich, eine kritische Analyse der Entwicklung der deutschen Gesellschfaft ab Mitte der 60er Jahren zu machen. Wohlstand, soziale Marktwirtschaft, Hartz4... führen u. a. zur Serviceeinstellung "friss oder stirb..."
..so weit will ich dann auch nicht gehen :-)
Nur - Antipoden kann ich nicht erkennen. Es ist nicht Chrysler oder Ford, mit denen ich die Situation vergleiche, sondern BMW selbst - in der Ausprägung der amerikanischen Tochter, die 100% der AG gehört.
Almi
... und die meisten Dienstleister von ihren Provisionen leben, da als Beispiel eben Bedienungen in der Gastronomie UND eben auch die Autoverkäufer und -häuser.
Da wird Dienstleistung etwas größer geschrieben... :-)
Zitat:
Original geschrieben von almi1234
Wer in einem deutschen Weltkonzern (wie übrigens BMW ist) tätig ist, wird tagtäglich mit der Antipoden-Realität Deutschland-USA im Konzern konfontriert. Unsere USA-Niederlassung, mit Produktion vornehmlich für Nord Amerika, setzt als Grundlage für die Unternehmensziele und Marketingmethoden ausschliesslich die Gesellschafts- und Geschäftsfilosophie der Nordamerikaner. Den Kollegen in USA interessiert nicht was wir hier in Europa machen oder denken: Sie machen nur das, was sie für USA richtig halten. Die Zentrale des Konzerns in Europa hat gefällig sich and die Bedingungen Nordamerikas anzupassen: Schliesslich sind sie ein Profit Center mit entsprechender Ergebnisverantwortung. Deshalb muss man sehr wohl von Antipoden in der selben Firma leider sprechen.Zitat:
Nur - Antipoden kann ich nicht erkennen. Es ist nicht Chrysler oder Ford, mit denen ich die Situation vergleiche, sondern BMW selbst - in der Ausprägung der amerikanischen Tochter, die 100% der AG gehört.
Almi
München hat sehr viel von Spartanburg in Sachen Kundenservice zu lernen, Spartanburg sehr viel in Sachen Qualitätssicherung von München zu lernen.😉
Zitat:
Original geschrieben von kik
da war ich zu voreilig, habs gefunden... discharged Bremerhaven gestern 21.57 Uhr, jetzt dürfte es wohl nimmer lang dauern ?!Zitat:
Original geschrieben von kik
wo muss ich denn die fahrgestell nr. bei wallenius eingeben um einen status zu erhalten ?
KIK
Hallo,
wie ist den aktuell der Status deines F25. Meiner steht aktuell
LINER RELEASE BREMERHAVEN 16-06-2011 11:11:44
d.h. seit 4 Tagen ist da nix passiert.
Viele Grüße
Hallo,
..
mir wurde am Samstag, 18.06 der Auslieferungstermin am 15.07 von der BWM-Welt jetzt schriftlich bestätigt. Dies ist fast genau 4 Wochen vor dem geplanten Auslieferungstermin.
In dem Schreiben war die Hülle für die Kennzeichen und ein Heft zur Auslieferung enthalten.
Sind aber immer noch 4 Wochen.
Gruß peleu
Zitat:
Original geschrieben von Peterdienst
Hallo Peleuaus meiner Erfahrungerfährt man den genauen Liefertermin niemals bzw erst zu dem Zeitpunkt wenn der Wagen beim Händler auf dem Hof steht und dieser genau weiß daß er jetzt noch 3 Tage für die Aufbereitung und Auslieferung braucht. Ich habe meinen X3 im Oktober bestellt. KW24 also diese Woche ist "voraussichtlicher Liefertermin". Ich weiß bis heute nicht ob er wirklich diese Woche kommt.
Habe ein relativ gutes persönliches Verhältnis zu meinem Verkäufer, der mit vor 2 Wochen avisierte, daß das Auto in Deutschland ist (was er mir angeblich nicht sagen dürfte). Aber seither tappt er ebenfalls im Dunkeln oder er darf es mir nicht sagen.
Ich finde das haarsträubend! Für jeden 3 Euro Artikel bei Amazon ist ist in jeder Sekunde nachvollziehbar wo sich das Teil gerade befindet. Aber ein dickes fettes 75 Tsd Euro Auto taucht pötzlich zu unvorhersehbarer Zeit irgendwann auf??
Hallo heißen die Kunden jetzt alle "Hein Blöd" .
Nach meiner Einschätzung verbirgt sich dahinter ein klares Konzept. Wenn der Autohersteller einen Termin nennt dann ist der bindend und kann vom Käufer eingefordert werden. Im schlimmsten Fall kann der Käufer den Verkäufer in Lieferverzug setzen und wenn dieser nicht liefert dann kann er vom Kaufvertrag zurücktreten. Das ist es was die Hersteller vermeiden möchten. Dieses Auto können Sie dann nur noch mit hohen Rabatten veräussern.
Wenn man sich nun mal die logistische Kette von Spartanburg USA bis hierher nachvollzieht kann jedes Kleinkind nachvollziehen, daß dieser Weg voller Risiken ist. Diese Risiken werden einfach auf den Kunden abgewälzt.
Gruß
PD
warum darf dein Verkäufer nicht sagen wo dein Auto steht? so ein Schwachsinn.
Der kann im Rechner bei BMW jederzeit den Status abfragen. Und da wird wahrscheinlich drin stehen dass er im Spetitionshof im Bremer Hafen steht. Und jetzt muss man nur noch warten bis eine Tour in deine Richtung voll ist was bis zu 8 Tagen dauern kann oder auch länger.
BMW kann sicherlich ganz genau sagen, wann ein Auto beim Kunden steht wenn alles so klappt wie geplant. Aber das mit Amazon zu vergleichen ist schon heftig. Bei Amazon ist es ein fertiges Produkt und nicht ein Fahrzeug das aus tausenden von Teilen besteht die auf der ganzen Welt gefertigt werden. Und es gehen sicherlich auch bei Amazon Sendugen verloren so wie bei allen auch.
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
warum darf dein Verkäufer nicht sagen wo dein Auto steht? so ein Schwachsinn.Zitat:
Original geschrieben von Peterdienst
Hallo Peleuaus meiner Erfahrungerfährt man den genauen Liefertermin niemals bzw erst zu dem Zeitpunkt wenn der Wagen beim Händler auf dem Hof steht und dieser genau weiß daß er jetzt noch 3 Tage für die Aufbereitung und Auslieferung braucht. Ich habe meinen X3 im Oktober bestellt. KW24 also diese Woche ist "voraussichtlicher Liefertermin". Ich weiß bis heute nicht ob er wirklich diese Woche kommt.
Habe ein relativ gutes persönliches Verhältnis zu meinem Verkäufer, der mit vor 2 Wochen avisierte, daß das Auto in Deutschland ist (was er mir angeblich nicht sagen dürfte). Aber seither tappt er ebenfalls im Dunkeln oder er darf es mir nicht sagen.
Ich finde das haarsträubend! Für jeden 3 Euro Artikel bei Amazon ist ist in jeder Sekunde nachvollziehbar wo sich das Teil gerade befindet. Aber ein dickes fettes 75 Tsd Euro Auto taucht pötzlich zu unvorhersehbarer Zeit irgendwann auf??
Hallo heißen die Kunden jetzt alle "Hein Blöd" .
Nach meiner Einschätzung verbirgt sich dahinter ein klares Konzept. Wenn der Autohersteller einen Termin nennt dann ist der bindend und kann vom Käufer eingefordert werden. Im schlimmsten Fall kann der Käufer den Verkäufer in Lieferverzug setzen und wenn dieser nicht liefert dann kann er vom Kaufvertrag zurücktreten. Das ist es was die Hersteller vermeiden möchten. Dieses Auto können Sie dann nur noch mit hohen Rabatten veräussern.
Wenn man sich nun mal die logistische Kette von Spartanburg USA bis hierher nachvollzieht kann jedes Kleinkind nachvollziehen, daß dieser Weg voller Risiken ist. Diese Risiken werden einfach auf den Kunden abgewälzt.
Gruß
PD
Der kann im Rechner bei BMW jederzeit den Status abfragen. Und da wird wahrscheinlich drin stehen dass er im Spetitionshof im Bremer Hafen steht. Und jetzt muss man nur noch warten bis eine Tour in deine Richtung voll ist was bis zu 8 Tagen dauern kann oder auch länger.
BMW kann sicherlich ganz genau sagen, wann ein Auto beim Kunden steht wenn alles so klappt wie geplant. Aber das mit Amazon zu vergleichen ist schon heftig. Bei Amazon ist es ein fertiges Produkt und nicht ein Fahrzeug das aus tausenden von Teilen besteht die auf der ganzen Welt gefertigt werden. Und es gehen sicherlich auch bei Amazon Sendugen verloren so wie bei allen auch.
Die heutige Logistik ist so ausgefeilt, und Dank der weltweiten Vernetzung ist es zu jeder Zeit möglich, den Fertigungsstand abzufragen und zu dokumentieren. Wenn BMW für die deutschen Kunden es möchte, wäre es kein Problem verschiedene Statusabfragen auch für Kunden freizugeben, noch dazu wenn das Auto die Fertigung verläßt.
Zitat:
Original geschrieben von 7sitzer
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von kik
da war ich zu voreilig, habs gefunden... discharged Bremerhaven gestern 21.57 Uhr, jetzt dürfte es wohl nimmer lang dauern ?!
KIK
wie ist den aktuell der Status deines F25. Meiner steht aktuell
LINER RELEASE BREMERHAVEN 16-06-2011 11:11:44d.h. seit 4 Tagen ist da nix passiert.
Viele Grüße
korrekt, das steht bei uns auch. Liner Release ca. 11.00 Uhr am 16.06.11
Heisst soviel wie vom Zoll freigegeben und kann nun weiter befördert werden.
Hast du mit deinem Händler mal gesprochen ob er was bzgl. deiner Zustellung weiss ?
KIK
Zitat:
Hast du mit deinem Händler mal gesprochen ob er was bzgl. deiner Zustellung weiss ?
KIK
Hallo,
er geht davon aus, dass er bis Monatsende da ist.
ist mir aber egal. Ich kann wegen Ende des alten Leasingvertrages eigentlich erst in der ersten Augustwoche wechseln (von Altem zum Neuen X3), d.h. entweder der Händler hat eine Idee wie man das löst oder der F25 steht noch 5 Wochen beim Händler auf dem Hof.
Ich bin da ganz entspannt.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von 7sitzer
Hallo,Zitat:
Hast du mit deinem Händler mal gesprochen ob er was bzgl. deiner Zustellung weiss ?
KIK
er geht davon aus, dass er bis Monatsende da ist.
ist mir aber egal. Ich kann wegen Ende des alten Leasingvertrages eigentlich erst in der ersten Augustwoche wechseln (von Altem zum Neuen X3), d.h. entweder der Händler hat eine Idee wie man das löst oder der F25 steht noch 5 Wochen beim Händler auf dem Hof.
Ich bin da ganz entspannt.
Viele Grüße
Also ich bin ja selber Spediteur, und auch noch grade im Bereich Seefracht tätig, dass man heutzutage bei einem Inlandstransport von Bremen nach Köln nur sagen kann "ich gehe davon aus, dass er dann und dann kommt" ist schon echt ne miese Leistung logistisch gesehen. Zumindest kann man mal den Höhrer in die Hand nehmen und beim Fuhrunternehmer anfragen, zu wann die Verladung des bestimmten Autos erfolgen wird.
Manche meiner Kunden springen einem ja schon an den Hals wenn das Schiff auf seiner 5 wöchigen Reise nach Australien mal 3 Tage später ankommt... 😁
KIK
Zitat:
Original geschrieben von kik
Also ich bin ja selber Spediteur, und auch noch grade im Bereich Seefracht tätig, dass man heutzutage bei einem Inlandstransport von Bremen nach Köln nur sagen kann "ich gehe davon aus, dass er dann und dann kommt" ist schon echt ne miese Leistung logistisch gesehen. Zumindest kann man mal den Höhrer in die Hand nehmen und beim Fuhrunternehmer anfragen, zu wann die Verladung des bestimmten Autos erfolgen wird.Zitat:
Original geschrieben von 7sitzer
Hallo,
er geht davon aus, dass er bis Monatsende da ist.
ist mir aber egal. Ich kann wegen Ende des alten Leasingvertrages eigentlich erst in der ersten Augustwoche wechseln (von Altem zum Neuen X3), d.h. entweder der Händler hat eine Idee wie man das löst oder der F25 steht noch 5 Wochen beim Händler auf dem Hof.
Ich bin da ganz entspannt.
Viele Grüße
Manche meiner Kunden springen einem ja schon an den Hals wenn das Schiff auf seiner 5 wöchigen Reise nach Australien mal 3 Tage später ankommt... 😁
KIK
Ui ui ui,
was Liefertermine angeht, liegen die Nerven hier im Forum anscheinend so was von blank.
Mein Händler hätte mir das sicher genauer sagen können. Ich habe ihn aber nicht danach gefragt, weil ich es aus den von mir oben schon geschriebenen Gründen gar nicht genau wissen will.
Mir ist es egal, wann genau mein F25 beim Händler ankommt. Ja, das solls echt auch noch geben. Ein F25 Besteller, der nicht schon Wochen vorher auf die Stunde genau den Termin wissen will, wann der Autotransporter mit dem schnöden Fortbewegungsmittel beim Händler auf den Hof fährt.
Mir war wichtig, dass er pünktlich spätestens Ende Juli da ist. Das ist er ja nun. Mein Händler hat einen super Job gemacht und „just in time“ mein neues Auto organisiert.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Peterdienst
Hallo Peleuaus meiner Erfahrungerfährt man den genauen Liefertermin niemals bzw erst zu dem Zeitpunkt wenn der Wagen beim Händler auf dem Hof steht und dieser genau weiß daß er jetzt noch 3 Tage für die Aufbereitung und Auslieferung braucht. Ich habe meinen X3 im Oktober bestellt. KW24 also diese Woche ist "voraussichtlicher Liefertermin". Ich weiß bis heute nicht ob er wirklich diese Woche kommt.
Habe ein relativ gutes persönliches Verhältnis zu meinem Verkäufer, der mit vor 2 Wochen avisierte, daß das Auto in Deutschland ist (was er mir angeblich nicht sagen dürfte). Aber seither tappt er ebenfalls im Dunkeln oder er darf es mir nicht sagen.
Ich finde das haarsträubend! Für jeden 3 Euro Artikel bei Amazon ist ist in jeder Sekunde nachvollziehbar wo sich das Teil gerade befindet. Aber ein dickes fettes 75 Tsd Euro Auto taucht pötzlich zu unvorhersehbarer Zeit irgendwann auf??
Hallo heißen die Kunden jetzt alle "Hein Blöd" .
Nach meiner Einschätzung verbirgt sich dahinter ein klares Konzept. Wenn der Autohersteller einen Termin nennt dann ist der bindend und kann vom Käufer eingefordert werden. Im schlimmsten Fall kann der Käufer den Verkäufer in Lieferverzug setzen und wenn dieser nicht liefert dann kann er vom Kaufvertrag zurücktreten. Das ist es was die Hersteller vermeiden möchten. Dieses Auto können Sie dann nur noch mit hohen Rabatten veräussern.
Wenn man sich nun mal die logistische Kette von Spartanburg USA bis hierher nachvollzieht kann jedes Kleinkind nachvollziehen, daß dieser Weg voller Risiken ist. Diese Risiken werden einfach auf den Kunden abgewälzt.
Gruß
PD
Ende gut Alles gut meiner ist am Freitag 17.6 angekommen. Also wie geplant KW 24 und wird am 21.6.11 ausgeliefert. Sieht klasse aus. Die ganze Wartezeit ist vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von Eiserner
Hallo Peleu,mein :-) hat mich am 8. Juni angemailt, dass mein X3 ab 24. Juni abgeholt werden kann ... Das ist auch die Woche, die damals in der Auftragsbestätigung unverbindlich angegeben wurde. Mein :-) ist eine BMW NL. Meine Erfahrungen sind übrigens mit BMW, egal ob Händler oder NL, sehr positiv was die Einhaltung von Lieferterminen betrifft.
Gruss
Stefan
Hallo,
hast du deinen X3 nun endlich in deine Arme schließen können? Zu deinen Lieferzeiten; ich war bisher verwöhnt, was dies betrifft, immer viel früher fertig. Leider waren da die Lieferzeiten auch maximal 2 Monate und nicht wie jetzt "9" Monate. Hoffe, es wird diesmal auch früher werden, dann könnte ich direkt damit in Urlaub und die Einfahrphase verkürzen.
Viel Vergnügen und Spaß mit dem hoffentlich schon erhaltenen Xi
schwarzzenti