Beitragsrechnungen 2022
Ich hätte gern bitte mal Eure Hilfe - weil ich mathematisch grad überfordert bin.
Neue Beitragsrechnung meiner KFZ-Versicherung bekommen. Zum Vergleich mit meinen identischen Daten online ganz andere Ergebnisse. Ich verstehe die Umsetzung SF - % nicht.
Neues Angebot ab 1.1.2022 bekommen mit "Glückwunsch, Sie haben sich verbessert und profitieren von Sondereinstufung".
Haftpflicht SF23 = 25% lt Seite 3
VK SF22 = 25% lt Seite 3
Summe zahlbar: €361,96
Wenn ich mich in meinem online Konto mit meinen Daten und meinem PKW (ales schon hellgrau hinterlegt) als neuer Kunde anmelde, erhalte ich:
Haftpflicht SF23 = 23% statt 25% (Betrag günstiger)
VK SF22 = 24% statt 25% (Betrag auch günstiger)
Summe zahlbar: €301,79
Ich verstehe die zugewiesenen % nicht. 100% identische Leistungen beide Verträge. Mit Schutzbrief und je 2 Rabattzusagen im möglichen Schadensfall pro Jahr. Ich verstehe auch in dem Zusammenhang diese "Glückwünsche, Sondereinstufung" (in teurere Beiträge) nicht ...
Dass alle Versicherungen ein Geheimnis aus ihren % = Betrag machen und es keine Vergleichstabelle gibt, hab ich gelesen.
Es gab gestern einen heftigen Disput, weil die Versicherung Tage später nochmal auf die höheren Zahlen pochte - aber nachdem ich energisch Kontra gab (und endlich eine funktionierende Emailadresse, von der nicht postwendend Fehlermeldung wegen "keine Eingänge Post" bekam - kam wenigstens eine Email von dort mit der Antwort "Sie bekommen den günstigeren Vertrag, Daten sind derzeit zur Bearbeitung in unserer EDV". Ich möchte es trotzdem verstehen.
Danke!
22 Antworten
Zitat:
@GerhHue schrieb am 5. November 2021 um 20:21:13 Uhr:
Nein ... die nehmen nicht wie sie gerade lustig sind!
Meiner Meinung nach kannst Du das nur beim Versicherungsunternehmen selbst
erkunden und klären.
Doch, die nehmen, wie sie gerade lustig sind!
Heute selbst erlebt.
Vergleich über Nafi-Auto: Prämie 1...
Tarifrechner Homepage: Prämie 2...
Telefonische Anfrage: Prämie 3...
Anfrage Agentur: Prämie 4...
Derselbe Versicherer, exakt die selben Angaben, Unterschied ca. 50,- €...
Für 2 Fahrzeuge je 4 unterschiedliche Prämienangaben!
Die spinnen doch!
Erklären kann ich die abweichenden % zugehörig zum identischen SF auch nicht, würde aber wie ein Vorredner auch darauf tippen dass verschiedenen Tarife/AKG zugrunde liegen.
Verrätst Du uns auch das Unternehmen?
Dann könnte man ja mal verschiedene AKB Stände vergleichen..
Die % zu den SF-Klassen sind in den jeweiligen Tarifen hinterlegt und in den Bedingungen festgehalten. Das legt jeder selbst fest und die Tarife ändern sich häufig.
Die Preise ändern sich im Laufe des Jahres auch permanent. Abwerbungen Mitte des Jahres zum nächsten 1.1. können deutlich günstigere Preise bringen als Abwerbungen "auf den letzten Drücker" Ende November.
Das betrifft den Grundpreis.
Dann hat jeder Vermittler (online und offline) von der jeweiligen Gesellschaft einen Nachlass, den er vergeben kann und ihn nichts "kostet". Der wird nach irgendwelchen Parametern festgelegt, die ausser ein paar Eingeweihten niemand kennt. Der Nachlass kann Regional sehr unterschiedlich ausfallend das ist auch so gewünscht. Damit kann man Preisvergleiche unterschiedlicher Regionen vergessen. Ich rede hier nicht von Regionalklassen, sondern Steuerung nach lokaler Wettbewerbssituation.
Dann hat auch wieder jeder Vermittler (auch online und offline) noch einen individuellen Nachlass. Den natürlich nicht unbegrenzt, sondern begrenzt aus einem dafür vorgesehenen Konto. Ergibt sich von selbst, dass man den nur vergibt, wenn man sich davon etwas verspricht... Nur Kfz-Kunden möchte man eher nicht, es sei denn, mann braucht noch ein paar Stücke, um irgendwelche Ziele zu erfüllen. Die Provisionen kann man mittlerweile eh vergessen.
So können allein diese beiden Nachlässe für Neukunden den Beitrag jeweils um 25%, insges. bis zu 50% drücken, wenn man Glück hat.
Die paar % hinter den SFs spielen da kaum mehr eine Rolle.
Ich kläre keine Finanzgeschäfte telefonisch!
Aber ich habe die Konditionen ab 1.1.2022 soeben via check24 durchlaufen lassen und dort eine Verjüngungskur gewagt. Tatsächlich. Bis auf das Geburtsdatum alles identisch und sofort noch viel günstiger nämlich keine €361 oder €301 sondern nette €262-€268 Jahresbeitrag. Nur kann ich halt nicht mit falschen Daten abschließen oder stehe im Fall der Fälle plötzlich ohne Auszahlung da. Mich stört bei den gefundenen günstigeren Angeboten allerdings - dass ich zwar auch Schutzbrief und Rabattschutz mit dabei haben könnte - zugleich aber zu lesen ist "faire Rückstufung im Schadensfall". Eine Hintertür offen scheinen sie alle zu haben ... Gut, wieder was dazu gelernt.
Nochmals Dank an Euch Alle für die sehr gute Hilfe!
Ähnliche Themen
Zumal, falls ein Schaden im bisherigen SF-Verlauf enthalten ist, dann trotz Rabattschutz bei der alten Versicherung die Schäden an die neue Versicherung weitergereicht werden und dann schlechter gestuft wird.
Sollte man immer bedenken.
Zitat:
@Darkhexlein schrieb am 6. November 2021 um 10:02:29 Uhr:
Ich kläre keine Finanzgeschäfte telefonisch!
- zugleich aber zu lesen ist "faire Rückstufung im Schadensfall". Eine Hintertür offen scheinen sie alle zu haben ... Gut, wieder was dazu gelernt.
Nochmals Dank an Euch Alle für die sehr gute Hilfe!
Noch was zum Lernen: Es gibt (nicht selten) Tarife, da steht dann: "harte Zurückstufung im Schadensfall".
Und dann hätte ich es lieber fair! 😉
Zitat:
@Franjo001 schrieb am 6. November 2021 um 12:41:28 Uhr:
Zitat:
Noch was zum Lernen: Es gibt (nicht selten) Tarife, da steht dann: "harte Zurückstufung im Schadensfall".
Und dann hätte ich es lieber fair! 😉
Extra addiert zu bezahlender Rabattschutz für Haftpflicht und Vollkasko im Vertrag heißt aber: (gar) KEINE Rückstufung im Schadenfall (bei 1x Schaden pro Jahr). JEDE spätere Rückstufung ist durch solche Zusatzklausel hart und alles andere als "fair" - aus Sicht des Kunden.
Du darfst solltest nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Und diese von jenen auseinanderhalten können. 😉