Beinverletzung an Fahrertür

Opel Corsa D

Ich habe beim Türöffnen von der unteren Fahrertürecke eine 10 cm lange und 2 cm tiefe Schnittwunde erlitten, nachdem nicht nur ich mich schon öfter daran gestossen hatte. Gibt es als Schutz gegen solche Verletzungen einen Eckschutz?

48 Antworten

Schienbeinschoner gäbe es im Fachhandel.

Ich dachte eher an einen Ecken-bzw. Kantenschutz z.B. aus Silikon, der an der Türecke befestigt wird.

Einfach die Tür vernünftig aufmachen und mal den Ein-/Aussteigevorgang überdenken.

Wir haben unten an die Türe Gummilippen angebracht, um Wind-/Fahrgeräusche zu minimieren und der Verschmutzung vorzubeugen. Das merkt man schon.
Unten P-Profil, hoch D-Profil
Aufpassen:
Die Entwässerungslöcher müssen frei bleiben!

Könnte dir vielleicht auch helfen.
Ist es beim einsteigen oder aussteigen passiert?

Übrigens, Kantenschutz zum aufstecken/clipsen würde ich nicht verwenden, da dieser den Lack beschädigt und Wasser stehen bleibt-> Rost.

P-typ Selbstklebende Automotive Gummidichtungsstreifen%0A%0A.jpg
Autotuerdichtung%0A%0AD 8x10mm.jpg
Ähnliche Themen

Ist mir beim Einsteigen passiert. Diese Gummilippen könnten vielleicht auch in meinem Fall helfen, müssten wir uns einmal genauer anschauen, wie die befestigt werden sollten.
Danke für den Ratschlag!

Bei uns sind diese so angebracht.
Hält sehr gut wenn vorher die Stellen gereinigt und entfettet wurden.

Fahrertuere.jpg
20211008_184909.jpg
20211008_184857.jpg

Gerade die verdammte Blechecke ist so nicht geschützt- sehr schade! Aber trotzdem vielen Dank.

Mit etwas anderer Gestaltung sollte das gehen. Probieren. Kostet ja nicht viel bei Amazon

Wenn ich mir das so überlege, dann haben Sie wirlkich recht. Wir werden das mal ausprobieren, vielleicht klappt's ja irgendwie.
Ursprünglich dachte ich ja, es gibt im Handel dafür schon geeigneten Eckenschutz. Aber da ich durch Google nichts gefunden hatte, habe ich mich in diesem Forum gemeldet. Ich bin ja nicht die Einzige, die sich schon an solchen Türecken veletzt hat, ist in meinem Bekanntenkreis schon oft vorgekommen.

Ich verstehe zwar noch nicht wie man sich da Schnittwunden zuziehen kann aber vielleicht ist ja ein echter Kantenschutz eine Option ... bei mir ist da nix scharfkantig.

https://www.kabelscheune.de/.../...tz-mit-Metalleinlage-Meterware.html

@Astradruide durch klassische Fehlbenutzung 🙂 Tür nicht richtig geöffnet, Tür wird schon geschlossen obwohl nicht alle Knochen im Fahrzeug sind.
Normal kommt man garnicht in die Nähe der Türkante beim Ein- oder Aussteigen.

Aber wie heißt das Sprichwort, wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld. 🙂

Seeerhr geistreich, bitte verschone mich mit weiteren derartigen Bemerkungen!

"Astradruide" vielen Dank für diesen Ratschlag! Meine untere Türkante ist leider messerscharf, auch andere Personen, die mit meinem Auto gefahren sind, haben sich schon daran verletzt, allerdings zum Glück nicht derart schwer, wie ich.
Ich werde auf jeden Fall den von Ihnen vorgeschlagenen Kantenschutz bestellen.

Zitat:

@Etuka schrieb am 9. Oktober 2021 um 11:26:13 Uhr:


"Astradruide" vielen Dank für diesen Ratschlag! Meine untere Türkante ist leider messerscharf, auch andere Personen, die mit meinem Auto gefahren sind, haben sich schon daran verletzt, allerdings zum Glück nicht derart schwer, wie ich.
Ich werde auf jeden Fall den von Ihnen vorgeschlagenen Kantenschutz bestellen.

@Etuka

Dann mache doch mal ein Foto von der Türkante.
Kann mir nicht vorstellen, das die so scharf ist, das man eine Schnittverletzung davon trägt.

Ähnliche Themen