beinhaltet Leasing eine Garantie über die Werksgarantie hinaus?!

Porsche

Genau die Frage ist eigentlich Programm,
stell ich mir grade die Frage, ob mit Ablauf der Werks-Garantie zusätzlich eine Garantie bei Leasing Fahrzeugen erforderlich ist?
Wie sind eure Erfahrungen da?
mfg

Beste Antwort im Thema

Ist nicht jeder Porsche ein Speed Leasing? 😁

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@Softailer schrieb am 12. November 2015 um 09:34:00 Uhr:


O.k, versteh ich, aber ich bin nun nicht wirklich Leasingexperte. Du sagst, man spart sich die Kosten an Verschleißteilen durch die kürzere Leasingphase. Ist es nicht so, dass Du den Wagen in veräußerbarem Zustand wieder abgeben musst? Das heißt, keine abgefahrenen Reifen, Bremsbeläge etc. mit Reserven.... Oder bist Du aus der Wartungsnummer völlig raus, da die erste Wartung erst nach zwei Jahren fällig würde?

Grüßle, Softailer

Inspektion, große und kleine muss man natürlich machen lassen wenn sie fällig ist. Wenn man es mit der Rückgabe geschickt timed kann man da vielleicht auch nochmal ein bisschen Sparpotential entdecken. Reifen und Bremsen müssen bei der Rückgabe natürlich im Toleranzbereich liegen. Aber man gibt kein neuwertiges Auto zurück. Den Verschleiß hat man mitgeleast.

Die kürzere Leasingzeit ist für den Supersparfuchs wahrscheinlich nicht die richtige Strategie. Aber man kann sich ein paar Sparargumete zurechtlegen und dagegenhalten.

So habe festgestellt das es das sogenannte Speed-Leasing auch gibt, im klein gedruckten steht es beinhaltet die Approved für das 3 Jahr.
Die zwei Jahres Variante hört sich für die Zukunft auch nicht schlecht an.

Ist nicht jeder Porsche ein Speed Leasing? 😁

gewissermaßen schon..

Ähnliche Themen

Beim PZ Bensberg gibt es das dritte Jahr Approved beim Leasing dazu. Kann natürlich sein, dass es reines Marketing ist. Wenn ich EUR 1.500,- für die Approved durch 36 Monate teile, wird die Rate einfach um EUR 42,- erhöht - was wahrscheinlich kein Kunde merkt.
Ich habe mich vom Leasing verabschiedet und habe gekauft. Porsche Leasing ist immens teuer, so dass ich mich beim Kauf wahrscheinlich besser stehen werde.

Leasing oder Finanzierung spielt keine Rolle bezüglich der Garantie.
Ich hatte einen Termin im PZ im Oktober 2014 ( Garantie lief im Juni 2014 ab ) aufgrund diverser Mängel meines Porsche Cayennes. Bin also zum PZ gefahren und wollte die Mängel beheben lassen, da es sich um Mängel handelt die vorher "repariert wurden. Der Mitarbeiter meinte nur "ouh die Garantie ist abgelaufen, da müssen wir nen Kulanz Antrag stellen". 1 Jahr später höre ich immer noch nix vom Porsche Zentrum, ( ich hätte es wohl schriftlich dokumentieren lassen sollen ).
Ich muss also für eine Reperatur zahlen die Porsche eigentlich hätte kostenfrei reparieren sollen während der Garantiezeit. Das Panoramadach zb macht erneut Geräusche, man hätte es gleich austauschen können ( Schiene usw ).
Aber so konnte man es über die Garantiezeit hinaus schleifen.

PS: Mir wurde ein Ersatzwagen Angeboten und "heimlich" berechnet, bekam dann die Rechnung nachhause.( Es war ein Service und Garantie Termin ).

Mir persönlich gefällt der Kundenservice nicht wirklich von Porsche, du solltest also eine Garantie aufjedenfall abschließen, würde mich nicht auf irgendwelche Kulanzen verlassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen