Beinfreiheit XC90 5-/7-Sitzer ...und 3.2 Motor
Hallo,
in der Preisliste zum XC90 ist beim-7 Sitzer hinten eine kleinere Beinfreiheit angegeben als beim 5-Sitzer.
Ist das deshalb, weil die 2.Reihe nach vorne geschoben werden muss, damit in der 3. ausreichend Platz ist?
Oder anders gefragt, wenn der 7-Sitzer nur als 5-Sitzer genutzt wird, ist dann die Beinfreiheit durch die nach vorn geklappte 3. Reihe kleiner als beim reinen 5-Sitzer?
Das habe ich nämlich versäumt zu klären, als ich heute eine Probefahrt mit einem 3.2 Momentum gemacht habe (gibt es gerade 1 Jahr alt sehr preiswert als "Dienstwagen"=Mietwagen, so ab 30.000.- bis 34.000.-). Der soll den jetzigen V40 2.0T CLE ersetzen wg. Platz etc.
Aber nicht mit diesem Motor, von dem sich jeder, der die tollen Volvo Softturbos kennt, mit Grausen abwenden wird. Ok, man kommt irgendwie voran, meistens soger sehr leise, aber bis man die Wunschgeschwindigkeit erreicht hat, daß macht keine Freude. Ich wüsste nicht, mit dem V40 mehr als 2* jährlich über im 3.2 unangenehm lärmende 5.000 U/min gekommen zu sein, mit dem 3.2 bleibt einem nicht anderes übrig, wenn man auf die AB auffährt o.ä., bei gefühlter halber Beschleunigung. Ist zwar nicht vergleichbar wg. Gewicht, Motorkonzept etc, aber mir hat bei einem ansonsten rundum souveränen Auto wie dem XC90 genau diese Souveränität beim Motor komplett gefehlt. Das Verhältnis praktisch nutzbare Leistung/Verbrauch stimmt irgendwie nicht so doll...;-)
Es wird dann wohl auf den V8 mit LPG hinauslaufen, mit dem ich letztes Jahr bei etwa gleicher Strecke übrigens 1/2 l nach BC weniger verbraucht habe. Weil man einfach auch ohne Vollgas oder Softturbo souverän vorankommt, bei schönem Klang.
Viele Grüße
clubscher
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Der wichtigste Vorteil des 7 Sitzers ist die stärkere Bremsanlage.
Der Bremsenverschleiß beim XC 90 ist, naturgemäß aufgrund des hohen Gewichtes, ohnehin recht hoch. Mit der 7-Sitzer Bremse kommt man jedoch auf eine vernünftige Laufleistung. So sagte es mir zumindest der Meister in der Werkstatt.
Die Bremsanalge in meinem 7-Sitzer ist aktuell um die 30.000 Km gelaufen und die Beläge sind noch top.
Was den Wiederverkauf betrifft, ist der Vorteil bei einem 7-Sitzer weniger eine Glaubenssache, als klarer Fakt. Frage einen Volvo-Dealer oder die meisten Kaufinteressenten. Eine solche Option, auch wenn man sie selten nutzt, will man einfach haben, wenn die Möglichkeit schon besteht.
Der zusätzliche Stauraum fehlt natürlich, aber ich denke auch nicht, dass das kriegsentscheidend ist. Wir sprechen hier von vielleicht 50 Litern bei einem riesigen Auto.
Gruß,
M.
17 Antworten
Hallo,
vielen Dank für die zahlreichen Antworten, auch wenn es kein einstimmiges Für oder Wider Reihe 3 gibt.
Da die Diskussion auch in Richtung Wiederverkauf ging - das ist für mich eigentlich ein Thema, über das ich lieber nicht nachdenke.
Angenommen, es wird ein V8, ich fahre ihn 4 Jahre und er ist 3 Jahre alt, dann steht ein 7 Jahre altes Auto mit 315 PS ~140.000 km zum Verkauf, LPG hin oder her.
Weiß nicht, wer das haben wollte... Export nach Dubai als Auto zum Verbeulen für Führerscheinneulinge vielleicht?
Was habt ihr evtl. für Erfahrungen mit einem XC90 T6 Bj 03 km 100000+ beim Verkauf gemacht?
Halt nein, ich wollte es ja gar nicht wissen, sonst landen wir bei der Frage XC90 V8 oder Touran TDI, der Frauenliebling (Diskussion gibt's ja gerade ähnlich im Forum)...und das darf nicht passieren.
Grüße
clubscher
Also man kann natürlich alles diskutieren und jede der unterschiedlichsten Meinungen hat ihre Berechtigung wie auch jeder sicherlich unterschiedliche Erfahrungswerte hat.
Aber ich kaufe ein Auto zunächst einmal für mich und meine Familie, nicht für Leute, die ich eventuell mal mitnehmen könnte und erst recht nicht für die Leute, die irgendwann mal mein Auto kaufen werden!
Für mich war, nach mehreren Saab 9-5 Aero Kombi, jetzt mal der XC 90 D5 (Heico) mit 5 Sitzen, mit 6-Gang Handschaltung und im Sport /R-Design die richtige Wahl. PremiumSound, Schiebedach und AHK von Westfalia sowie diverse weitere Kleinigkeiten machen ihn zu dem für mich perfekten Auto.
Nach einem halben Jahr und ca. 17.000 Km bin ich super zufrieden.
Viel Spass noch bei der weiteren Diskussion
turboelch-we