Beinfreiheit V70 = Kleinwagen....?
Hallo liebe Volvo-Fans,
ich habe gestern im brandneuen V 70 eines Kollegen gesessen. Endlich konnte ich auch im Fond mit meinen 1,92 m einigermaßen vernünftig sitzen, ohne die Kniescheibe unter dem
Kinn einzuklemmen! ;-)
Ziemlich irriitiert war ich dann allerdings, als ich mal auf dem Fahrersitz Platz nahm. Obwohl der Fahrersatz voll nach hinten geschoben war, hat mich die recht spärliche Beinfreiheit doch sehr überrascht. Ich konnte nicht die von meinem Mazda 323 gewohnte Sitzposition einnehmen. Neulich fuhr ich als Unfallersatzwagen den aktuellen Golf - zum ersten Mal war die letzte Position des Fahrersitzes sogar für meine Beine zu weit von den Pedalen weg!
Kann es sein, dass Volvo zugunsten der Beinfreiheit im Fond etwas knauserig bei den vorderen Sitzen war? Wie ist eure Erfahrung mit der Beinfreiheit vorne, sofern ihr mehr als 1,90 messt? Mich hat das jedenfalls ziemlich umgeworfen - da steigt man in einen riiesigen Kombi, und dann hat man weniger Beinfreiheit als in einem popeligen Kleinwagen....
Danke für eure Infos!
P.S.: Sorry - hab das gleiche Thema versehentlich auch im falschen Forum gepostet....
42 Antworten
Also meine Grösse ist 186
Im Golf 5 kann ich nicht sitzen da sehr eng und im Astra gehts auch nich besser. Ich fahre den V70 und hab wenn ich den Sitz nach hinten schieb probleme das Pedal zu berühren!
Vieleicht doch nicht ganz zurückgeschoben?
jens
Hi,
ich bin auch 1,92 und habe keine Probleme. Auch im Vergleich zum V90 meiner Frau hat der V70 vorne nicht das Nachsehen.
Was verstehst Du eigentlich unter Beinfreiheit ? In der Breite herumlummern geht natürlich wegen der breiten Mittelkonsole nicht. Aber in der Länge passt es schon.
fg
Daniel
Hmm - evtl. lag´s ja tatsächlich da dran, dass ich nicht in der Lage war, den Sitz komplett nach hinten zu rücken. Es geht mir um die Beinfreiheit in der Länge, nicht in der Breite. Und anscheinend bin ich ja nicht der erste, dem das auffällt - vgl. das Thema "V 70 Sitzverstellen" von gestern.
Hallo Choppie, ja ich war der mit der V70 Sitzverstellung von gestern, da bin ich ja doch nicht der einzige dem das aufgefallen ist. Habe auch sämtliche Verstellmöglichkeiten ausgereizt, und schliesslich war ja auch der Verkäufer anwesend und war mehr oder weniger sprach- und ratlos. Es ist wirklich ein sehr beengtes Sitzen für etwas grösser gewachsene im Vergleich zu anderen Autos, das betrifft sowohl den Freiraum nach vorne als auch den zwischen Oberschenkel und Unterseite des Lenrades.
Zum Vergleich komme ich im 3er BMW bei komplett zurückgeschobenem Sitz mit ausgestrecktem Bein gerade noch mit den Zehenspitzen vorne ans Ende des Fussraumes. Wirklich schade denn ansonsten hat mir der Wagen schon sehr gut gefallen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Benga
Es ist wirklich ein sehr beengtes Sitzen für etwas grösser gewachsene im Vergleich zu anderen Autos, das betrifft sowohl den Freiraum nach vorne als auch den zwischen Oberschenkel und Unterseite des Lenrades.
Hi Benga, genau das hat mich auch genervt. Selbst dann, wenn man das Lenkrad ganz nach oben verstellt - was an sich schon ziemlich gewöhnungsbedürftig wäre - ist kaum noch Platz zwischen Oberschenkel und Lenkrad. Wirklich sehr schade und eigentlich kaum zu glauben bei solchen Außenmaßen....
Habt ihr Fieber?
Also,
wenn Volvo die Sitze im MY05 nicht völlig geändert hat, ist das alles Humbug. Ich bin 1.90. Ich bin bis auf kleinere Rettungsringe "normal" gebaut. Wenn ich den Sitz in meinem V70 ganz nach hinten geschoben habe, konnte ich nicht mehr richtig Kuppeln. Das ist wohl alles auch eine Gefühlssache.
Also, ich bin auch schon einen 323 Probegefahren, und kann das alles hier überhaupt nicht nachvollziehen. Fakt ist wohl eher, dass die "Umgebung" des Sitzes von Kleinwagen wie dem Mazda grosszügiger ist, es gibt ja keine vernünftige Mittelkonsole etc. Das wirkt durchaus größer, ist aber subjektiv.
Und einen Golf V habe ich neulich auch mal in den Fingern gehabt, auch da der Effekt: da um den Fahrer herum weniger ist, wirkt es vielleicht größer...
Na ja, das erklärt nicht, warum wir die Beinfreiheit nach *vorne* bei dem V 70 als so mickerig empfunden haben... Ich musste meine Beine so anwinkeln, dass der Oberschenkel gegen das Lenkrad stieß, von einem "nicht-mehr-an-die-pedale-kommen" war ich meterweise entfernt...
Es gibt durchaus unterschiedliche Körperproportionen. Z.B. lange Beine - kurzer Rumpf und umgekehrt. Also ist nicht alles Humbug und subjektiv sondern individuell verschieden.
Aber...
Aber der Platz in cm zwischen einem Lenkrad, einem Sitz un den Pedalen lässt sich rein wissenschaftlich ermitteln.
Mich ermüdet diese Diskussion. Ein Auto, was einem nicht "passt", sollte man nicht kaufen.
Mein V70 passte mir auf jeden Fall super :-)
Und bevor ich einen 323 fahre, lasse ich mir lieber die Beine kürzen (pardon, das musste jetzt sein)
Zitat:
Original geschrieben von wankel1977
Es gibt durchaus unterschiedliche Körperproportionen. Z.B. lange Beine - kurzer Rumpf und umgekehrt. Also ist nicht alles Humbug und subjektiv sondern individuell verschieden.
so sehe ich das auch.
bin 1,90 und sitze im S60 mit angewinkelten Beinen knapp unternm Lenkrad, weil ich sonst mit zu sehr ausgestreckten Armen fahren müsste. Die Sitzlängsverstellung ist also nicht ganz nach hinten geschoben, Sitzhöhe und -neigung aber auf Maximum (bei relativ steiler Lehne). Empfive die Sitzhaltung als sehr angenehm und ermüdungsarm.
Allerdings V70: gleiche Sitzeinstellunghier führt zu zu geringem Fußraum im Fond (kann dann nicht akzeptabel hinter mir selbst sitzen).
Ich meine, der Fußraum hinten ist zu gering bemessen, wenn man es zb mit dem A6 vergleicht (den ich auch habe und somit immer vergleichen kann)
Re: Aber...
Zitat:
Original geschrieben von ThorstenP1
Mich ermüdet diese Diskussion. Ein Auto, was einem nicht "passt", sollte man nicht kaufen.
Mein V70 passte mir auf jeden Fall super :-)
Und bevor ich einen 323 fahre, lasse ich mir lieber die Beine kürzen (pardon, das musste jetzt sein)
Tja nun, ich zumindest beteilige mich erst gar nicht an Diskussionen, die mich ermüden. Dann kommt es evtl. auch erst gar nicht zu so wenig hilfreichen Kommentaren... (auch pardon)
Der für die Länge der Beine zur Verfügung stehende Platz beträgt beim
V/XC70 1082mm (gerade gemessen), 1242mm (hochgerechnet auf bogenförmige Messung)
XC90 1041mm (gerade gemessen), 1195mm (hochgerechnet auf bogenförmige Messung)
Fiat Punto 1100mm (bogenförmig gemessen)
X3 1130mm (bogenförmig gemessen)
Hyundai Tucson 1080mm (bogenförmig gemessen)
X-Trail 1100mm (bogenförmig gemessen)
Astra 1130mm (bogenförmig gemessen)
Megane 1125mm (bogenförmig gemessen)
Corolla 1100mm (bogenförmig gemessen)
Clio/P206 1080mm (bogenförmig gemessen)
Panda 1070mm (bogenförmig gemessen)
Golf 1160mm (bogenförmig gemessen)
6er 1130mm (bogenförmig gemessen)
CLS 1180mm (bogenförmig gemessen)
3er 1140mm (bogenförmig gemessen)
A4 1180mm (bogenförmig gemessen)
C-Klasse 1190mm (bogenförmig gemessen)
Mehr habe ich auf die schnelle nicht gefunden 😉
Bei Volvo lagen mir nur die geraden Messungen aus dem Prospekt vor, Autozeitungen geben die Beinfreiheit in einem Bogen an. Die bogenf. Werte für die Volvos habe ich anhand der Werte der Fahrzeuge hochgerechnet, von denen ich beide Werte hatte.
Grundsätzlich empfehle ich aber jedem, sich von einem Fahrinstruktor mal die richtige Sitzposition "beibringen" zu lassen!
Wenn man, um ans Lenkrad zu kommen, den Sitz nach vorne stellt, bei einem Fahrzeug mit 2D-verstellbarem Lenrad, dann gibt mir das sehr zu denken. Ebenso die Aussage, dass man mit den Oberschenkeln ans Lenkrad stösst, wenn die Sitzfläche in ihrer Neigung verstellbar ist.
Es gibt hier Leute im Forum, die auch über 1,90m sind und dabei noch fast 3 Zentner auf die Waage bringen, aber trotzdem vernünftig sitzen!
Bei 1,90m den Sitz ganz hoch zu stellen, um sich dann über die schlechte Sitzposition zu ärgern, halte ich auch für "seltsam".
Sorry!
Gruß
Martin
Danke!
Tuppermartin,
RESPEKT!
Man sollte dich DataMartin nennen :-)
Hej Uppermartin,
diesbezüglich schließe ich mich Thorsten voll und ganz an!! ;-) Danke für die ausführliche Info - ich versuche mich jetzt erstmal schlau zu machen, was man unter einer "bogenförmigen" Messung zu verstehen hat... ;-)