Beim ziehen der Handbremse schlag von hinten??? Bitte um Hilfe

Opel Vectra B

Hey zusammen.

Habe ein 1.8 16V B Vestra BJ: 98.

Habe Folgendes Problem. Wenn man während der Fahrt die Handbremse zieht gibt es ein schlag durch das ganze auto das von der Hinteraxe kommt. Wenn man sie wärend der fahrt ganz langsam zieht (mm weise) kommt ein Quitschen erst von hinten. Zieht man noch weiter gibt es wieder ein Schlag.

Kann mir jemand viell sagen was dass sein könnte und ob und wie man das Problem beseitigen kann

Danke euch im vorraus

Beste Antwort im Thema

und Cocker bekommt das Danke - ungerecht - 🙁

Mr Edit sagt Danke

Gruß
Kaiser

71 weitere Antworten
71 Antworten

zuviel gas?? klat?? ich mein das kann schon mal vorkommen das das heck ausbricht aber das sollte nicht altag sein. Kaiser indeinem fall würde ich mal sagen da war eine klatte stelle

Meine Achsen sind 100% Tip TOP ich pflege mein Auto und wenn was kaputt ist wird es behoben.

ich fahre ganz normal auf der strasse werde ich ein bisschen schneller bricht er aus mit den Heck, andere Autos überholen mich mit 80 90km/h.

100% tip top und dennoch deine Probleme beisst sich irgendwie.

Im Moment hört man doch aus allen Ecken, dass die Autos nicht richtig fahren. Warum ist auch klar, bei den Temperaturen funktioniert die Gummimischung der Winterreifen nicht mehr wirklich. Dazu kommen noch vereiste Lagerbuchsen etc. und schon fährt das Auto nicht mehr 100% da hin, wo der Fahrer es will. Ich würde mir erst Gedakne machen, wenn die Probleme auch bei Plausgraden noch bestehen 😉

Ähnliche Themen

Ist aber komisch, dass gerade mein Auto so schei*e fährt, das von meiner Freundin geht super. Und sooo kalt ist es zumindest jetzt gerade auch nicht, dass ich normalerweise Probleme gekriegt hätte. War ja sonst nie da...

Wie alt sind denn die Winterpneus? Das könnte schon sein, außerdem fahren wir zur Zeit auf einer MIschung aus Salz, Matsch und Eis. Da kann sich das Fahrverhalten sicher pro Grad kälter oder wärmer ändern. Das Vereisen der Lagerbuchsen könnte auch bei Garagenwagen schnell vorkommen. Dann die Gängigkeit der Bremsen...das leichte Heck...

Man sollte das bei diesen Witterungsbedingungen nicht überbewerten.

Gruß
Kaiser

Naja, hades, deiner ist ja auch relativ tief, wie ich finde und mit den 16 Zöllern drauf, ist ja auch nihct mehr riesig viel Platz dahinten, vllt hängt da tatsächlich was. Hab mal bei nem B-Corsa erlebt, dass der im Winter so ab 80km/h vorne total angefangen hat zu wackeln, auch im Lenkrad. Hab dann festgestellt, dass da so 1-2kg Eis an der Vorderachse gehangen haben.

Meiner fährt im Moment echt gut, hab mit vor 2 Wochen fast neue GoodYear UltraGrip7 in 195/65/15 geholt und hab kein Problem.
Und meine Hinterachse ist bis auf die großen 4 Buchsen innen, seit Geburt an unverändert bei fast 14Jahren und 113tkm.

Zitat:

Original geschrieben von WupVec


Meiner fährt im Moment echt gut, hab mit vor 2 Wochen fast neue GoodYear UltraGrip7 in 195/65/15 geholt und hab kein Problem.

Ich habe die UltraGrip 7+ drauf und wie gesagt, der fährt auf Schnee wie auf Schienen. Kaum Traktionsprobleme, auch das ABS muss kaum arbeiten... und das, obwohl ich meist als Schneepflug fungiere. Die Straßenmeisterei räumt hier im Kreis nicht und wenn es über Nacht mal 20cm Schnee gibt, muss ich halt ran und das Ganze auf 7cm runterschieben 😁

Bei mir ist hinten ewig viel Platz im Radkasten, nur vorn nicht. Hinten ist doch sogar gebördelt, da hängt sich so schnell nichts in bedrohlicher Weise fest.

Reifen sind Conti WinterContact TS810 - zwei von Ende 05 und zwei von Anfang 06. Bisher liefen die aber super, fing erst diese Woche an.

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


100% tip top und dennoch deine Probleme beisst sich irgendwie.

Mir brauch keiner was zu unterstellen hier,die die mich kennen wissen auch was ich mache, und wenn ich sage meine Achsen sind 100% Ok dann sind sie es auch. das meine Reifen eventuell schrott sind dagegen sag nichtmal was weil es auch so sein wird.Ich baue morgen mal andere drauf dann werd ich es sehen.

Mfg Chris

hallo zusammen...

das knallen beim anziehen der feststellbremse ist beim vectra b "normal"....
diese art der bremse zieht sich selbst fest, d.h. sie hat ein spiel von ca. 5 - 7 mm und wenn man diese nun während der fahrt anzieht, ist es selbstverständlich...
es gab auch schon eine rückrufaktion von opel, aber dies war nur für bestimmte modelle...
meiner hats leider auch, aber bei der werkstatt wurde gesagt das dies ein problem ist mit dem mal bei einem dieser autos leben müsste...

mfg, vectrab388

... Genau das wird hier schon seit 5 Seiten gesagt, falls es dir nicht aufgefallen ist. Aber- auch dir schönen Tag!

Deine Antwort
Ähnliche Themen