Beim wem war die Hochdruckpumpe schon defekt?

Opel Vectra C

Da mittlerweile innerhalb eines Jahres meine zweite Hochdruckpumpe ausgefallen ist und ich nicht bereit bin, die anfallenden Kosten zu tragen (auch nicht anteilig), habe ich mich an einen Anwalt gewandt.

 

Opel muß auf die geleistete Reparatur eine 2-jährige Gewährleistung geben. Leider ist die Reparatur fast genau 13 Monate her und nach dieser Zeit besteht die Gewährleistung zwar noch, der Kunde muß aber beweisen, daß das neue Teil schon beim Einbau defekt war.

 

Die zweite Möglichkeit besteht in einem Nachweis, daß die Pumpe generell schlecht konstruiert und somit unnormal anfällig ist. Laut Anwalt hätte ich gute Chancen, wenn ich 30 bis 40 Leute finde, bei denen die Pumpe auch schon verfrüht oder öfter kaputt war.

 

Gibt es hier so viele? Könnten die sich hier bitte mal melden?

 

Übrigens: Der Werkstattleiter hat mich darauf hingewiesen, daß Opel die neue Reparatur auf jeden Fall übernehmen würde, wenn ich damals nicht bis auf die Diagnosekosten alles auf Kulanz bekommen hätte. Ein Euro Eigenbeteiligung hätte schon gereicht.

 

Schlußfolgerung: Zahlt bei Kulanz 10 Euro mit Rechnungsbeleg dazu und OPEL trägt innerhalb von 2 Jahren die erneuten Kosten.

Beste Antwort im Thema

Da mittlerweile innerhalb eines Jahres meine zweite Hochdruckpumpe ausgefallen ist und ich nicht bereit bin, die anfallenden Kosten zu tragen (auch nicht anteilig), habe ich mich an einen Anwalt gewandt.

 

Opel muß auf die geleistete Reparatur eine 2-jährige Gewährleistung geben. Leider ist die Reparatur fast genau 13 Monate her und nach dieser Zeit besteht die Gewährleistung zwar noch, der Kunde muß aber beweisen, daß das neue Teil schon beim Einbau defekt war.

 

Die zweite Möglichkeit besteht in einem Nachweis, daß die Pumpe generell schlecht konstruiert und somit unnormal anfällig ist. Laut Anwalt hätte ich gute Chancen, wenn ich 30 bis 40 Leute finde, bei denen die Pumpe auch schon verfrüht oder öfter kaputt war.

 

Gibt es hier so viele? Könnten die sich hier bitte mal melden?

 

Übrigens: Der Werkstattleiter hat mich darauf hingewiesen, daß Opel die neue Reparatur auf jeden Fall übernehmen würde, wenn ich damals nicht bis auf die Diagnosekosten alles auf Kulanz bekommen hätte. Ein Euro Eigenbeteiligung hätte schon gereicht.

 

Schlußfolgerung: Zahlt bei Kulanz 10 Euro mit Rechnungsbeleg dazu und OPEL trägt innerhalb von 2 Jahren die erneuten Kosten.

204 weitere Antworten
204 Antworten

@Cassadega

Das bringt nix mehr, bei deiner Pumpe ist das Lager defekt, daher entstehen immer wieder neue Späne.

Du kannst noch 10X Die Zumesseinheiten wechseln, bei dir muss die Pumpe neu.

MFG
 
Ecotec

Zitat:

Original geschrieben von OpelIstVan



Also: Es gibt gar kein Problem mit HD-Pumpen!!!

Hast du etwas anderes erwartet. Warum sollten die das auch zugeben, nach Ablauf der Garantie lassen wir den Kunden doch zahlen.

Bis jetzt hats mich noch verschont, mal abwarten wie lange noch.

Gruß....Andi

@Ecotec

Danke für den fachkompetenten und für mich sehr wertvollen Hinweis !

Wieviele tausend Euro eine komplette HD-Pumpe kostet, möchte ich gar nicht wissen.

Der Wagen wird verkauft !!!

Wer möchte ihn haben ?

Cassadega

Hallo zusammen,

habe nen Z22YH Signum und bei 65000 Km ne neue Pumpe bekommen.

Gott sei dank kein Totalausfall sondern unter Vollast Störmeldung mit Notlaufprogramm.

Grüße von der Mosel

Ähnliche Themen

Hi, ich habe mir gestern einen Z30DT mit Automatik mit 65.000 km gekauft.

1.Gibt es eine möglichkeit die Garantie (habe 1 Jahr dazu gekauft für 400€) dann noch zu verlängern?

2. Bzw bei Opel den Wagen durchchecken zu lassen, und dann den Service weiter aufzunehmen? So dass solch teure Reparaturen auf entgegenkommen Opel zu bezahlen sind?

3. Hat hier schon jemand noch gar keine Probleme mit dem Wagen gehabt?

4. Ist es normal dass es einen kleinen ganz leichten ruck durchs Auto gibt wenn man von D auf P stellt? Hat er gestern einmal gemacht. Ich könnte das ja mal checken lassen , dafür hab ich ja garantie. Oder zahlt die nur auf Totalausfall des Getriebes?

Hallo zusammen,

will mich kuz vorstellen:

Bin Ivo aus Grebenstein und seit 20.01.2010 stolzer Besitzer eines Signum 2.2 Direct (Bj. 06/03).

Am 05.02.2010 (also nach 16 Tagen) hat sich dann bei Km-Stand 68400 auch gleich die HD-Pumpe verabschiedet :-)

Glücklicher Weise war es kurz vor dem Heimathafen und ich hab mich vom ADAC zu meinem FOH schleppen lassen.

Dort wurde dann auch anstandslos auf Gewährleistung (wäre ja auch was gewesen wenn nicht) eine neue HD-Pumpe eingebaut und mein Siggi fährt wieder astrein :-)

Will hoffen, dass dieses Problem die nächste Zeit bei mir nicht mehr auftaucht.

Zitat:

Original geschrieben von carlos_ring


Hi, ich habe mir gestern einen Z30DT mit Automatik mit 65.000 km gekauft.

1.Gibt es eine möglichkeit die Garantie (habe 1 Jahr dazu gekauft für 400€) dann noch zu verlängern?

@ Carlos Ring:

Mein FOH hat mir gesagt, dass ich innerhalb des Jahres der CarGarantie entscheiden kann, ob ich eine Verlängerung um ein weiteres Jahr haben möchte. Voraussetzungen ist, dass ich die vorgeschriebenen Serviceintervalle einhalte.
Allerdings habe ich den 2.2 Direct. Wie es beim 3.0 Diesel ist, kann ich da nicht sagen.

So da will ich mich mal in die Schlange der HD-Pumpenopfer einreihen.🙁

Beim heranrollen an ne Ampel und stoppen gingen alle Konrtolllämpchen an und der Motor aus.
Nach´ner 5 minütigen Gedenkpause an´er groß,größer,am größten Kreuzung ging es, unter "Begeisterung der anderen Verkehrsteilnehmer weiter".
Der direkte Weg über die BAB mit Tempomat 120 ging es nach 50 KM Fahrt direkt zum FOH.

Beim Fehlerauslesen meinte der, laut Gerät, zu 95% die HD-Pumpe. Ich konnte ihn aber nicht die wahrscheinlich typischen Symptome einer sterbenden Pumpe bestätigen da auch bei der Rückfahrt außer dem Schraubenschlüsselsymbol nichts anormales vor kam.

Kfz-Daten: 02/2008; 26000 KM; Z22YH; AT5

Der FOH meinte es gäbe jetzt verbesserte Pumpen,😕 ...........jetzt erst, darum habe ich mir ja auch ein 2008 gekauft und kein älteren um etwaige Krankheiten nicht mit einzukaufen.

Aber vielleicht könnt ihr das ja bestätigen, was auch immer.

Und noch ne Frage: Besteht die Möglichkeit bei dem Opelgewinnspiel "Wer hat die faulste HD-Pumpe mit der geringsten Laufleistung" noch teilnehmen zu können. 😉

Darf übrigens noch en bisschen rumm fahren bis das Lämpchen wieder kommt.

Gruß C

So wie hier schon geschrieben, reihe ich mich mal bei euch ein😠.

Noch mal kurz zum Hergang: Montags gegen 18 Uhr ca 450 km von Zuhause entfernt liegengeblieben.
Beim FOH (nur noch Verkäufer vor Ort) abgegeben. Bis der Mietwagen da war (von Car Garantie bestellt), hat es ca. 2 Stunden gedauert😮. So konnte ich wenigstens meine Termine in Köln pünktlich erreichen🙂.

Am Dienstag mit Hoffnung auf ein gutes Ende leider die Info : mehrere Fehler gespeichert - Rückfrage bei Opel erst am Mittwoch möglich-Verdacht HD Pumpe-🙁da ich hier schon einiges drüber gelesen habe war es ja auch klar was dakommen mußte.
Donnerstag 15.30 Uhr Fax vom FOH für die Car Garantie.
Heute Anruf vom FOH Reparatur begonnen - HD Pumpe da😛 leider fehlt das Zahnrad😠-kommt aus England????
Mo / Di solls dann geschaft sein. Werde also Mi Urlaub nehmen und mich auf die 450 km lange Reise machen um meinen Vectra zu holen.

Kosten:
HD Pumpe 2800 €
Arbeitslohn 600 €

Laut Car Garantie muß ich 50 % vom Material zahlen , was aber mein OH vor Ort übernimmt🙂. Hab ja den Waagen erst ca. 3 Monate.

Was mich verwundert: Beide Opelhändler sagen die komplette Pumpe muß ersetzt werden.
Mit wechseln der Messeinheit und Reinigung der Kraftstoffleitung wollten beide nicht ran.

Zitat:

Original geschrieben von chalcedon


Und noch ne Frage: Besteht die Möglichkeit bei dem Opelgewinnspiel "Wer hat die faulste HD-Pumpe mit der geringsten Laufleistung" noch teilnehmen zu können. 😉

Keine Chance, meine wurde bei 16tkm gewechselt :-)

Warum sollte Opel nach Einstellung der Vectra Baureihe jetzt verbesserte Pumpen raus bringen?
Vielleicht kommt Ostern ja auch der Weihnachtsmann ;-)

Zitat:

Original geschrieben von chalcedon


Ich konnte ihn aber nicht die wahrscheinlich typischen Symptome einer sterbenden Pumpe bestätigen da auch bei der Rückfahrt außer dem Schraubenschlüsselsymbol nichts anormales vor kam.

Wie es der Teufel so will. Heute beim FOH gewesen, neuen Heckwischer geholt nach Hause gefahren und Auto für ca. 20 min abgestellt.

Als ich los fahren wollte sprang er schon so komisch an, dann kam der Schraubenschlüssel und ging auch nach mehreren Versuchen nicht mehr aus.
Kann ich wohl gleich morgen früh noch mal vorstellig werden.

Da wird doch wohl nicht.....😠

Gruß....Andi

Zitat:

Original geschrieben von canicula



Zitat:

Original geschrieben von chalcedon


Und noch ne Frage: Besteht die Möglichkeit bei dem Opelgewinnspiel "Wer hat die faulste HD-Pumpe mit der geringsten Laufleistung" noch teilnehmen zu können. 😉
Keine Chance, meine wurde bei 16tkm gewechselt :-)

Warum sollte Opel nach Einstellung der Vectra Baureihe jetzt verbesserte Pumpen raus bringen?
Vielleicht kommt Ostern ja auch der Weihnachtsmann ;-)

.... da geb ich mich geschlagen, Respekt für diese Leistung 😉. Also bleibt mir nur der Ärger,.....Danke!

Warum......hab ich mich ja auch gefragt, aber vieleicht will ja Opel seine zur Stange haltenden Tester ja bei Laune halten.😉

Weihnachtsmann zu Ostern, da es bei uns im Moment gerade wieder schneit ist das garnicht so abwegig.🙂

Zitat:

Leo 67

Als ich los fahren wollte sprang er schon so komisch an, dann kam der Schraubenschlüssel und ging auch nach

mehreren Versuchen nicht mehr aus.

Kann ich wohl gleich morgen früh noch mal vorstellig werden.

....nicht mehr aus ist schlecht, bei den Benzinpreisen.😉

Gruß C

Zitat:

Original geschrieben von chalcedon



Als ich los fahren wollte sprang er schon so komisch an, dann kam der Schraubenschlüssel und ging auch nach mehreren Versuchen nicht mehr aus.
Kann ich wohl gleich morgen früh noch mal vorstellig werden.

....nicht mehr aus ist schlecht, bei den Benzinpreisen.😉
Gruß C

Uuhps, den Joke habe ich glatt überlesen😁.

Zum Thema
Seit Samstag keine MKL mehr angewesen, Auto lief völlig normal.
Komme jetzt gerade vom FOH wegen Fehlerauslesen. Hinterlegt war ein Fehler des Druckreglers, Code weiß ich leider nicht.
Dieses mal hatte ich den Meister meines Vertrauens und der wusste auch über die Produktverbesserung bescheid.
Exestiert seit dem 12 Febr., natürlich war er sehr erstaunt das ich so gut informiert war, mein Dank an "PizzaService"🙂

Das neue Teil wird nun eingebaut sobalt es da ist. Dann noch nebenbei die Info das den HD Schaden über kurz oder lang jeden Direct ereilt😠

So auf dem Weg nach Hause noch tanken gewesen und siehe da die vermaledeite Lampe ist wieder da.
Ich meine auch als das Teil anging gabs einen leichten Ruck.

So mus jetzt nochmal los, melde mich heute Abend nochmal.

Gruß...Andi

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67


.....
Komme jetzt gerade vom FOH wegen Fehlerauslesen. Hinterlegt war ein Fehler des Druckreglers, Code weiß ich leider nicht.
Dieses mal hatte ich den Meister meines Vertrauens und der wusste auch über die Produktverbesserung bescheid.
Exestiert seit dem 12 Febr., natürlich war er sehr erstaunt das ich so gut informiert war, mein Dank an "PizzaService"🙂

Das neue Teil wird nun eingebaut sobalt es da ist. Dann noch nebenbei die Info das den HD Schaden über kurz oder lang jeden Direct ereilt😠

So auf dem Weg nach Hause noch tanken gewesen und siehe da die vermaledeite Lampe ist wieder da.
Ich meine auch als das Teil anging gabs einen leichten Ruck.

So mus jetzt nochmal los, melde mich heute Abend nochmal.

Gruß...Andi

.... und der Einbau ist kostenlos?

Gruß C

Zitat:

Original geschrieben von chalcedon


.... und der Einbau ist kostenlos?

Gruß C

So ist es.

Gruß...Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen