1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Beim Überholen geblitzt...

Beim Überholen geblitzt...

Hallo.
Bin gestern mittag beim Überholten geblitzt worden. Bundesstraße mit Limit 100 km/h. PKW vor mit mit etwa 90 km/h, dann hat uns ein mobiler Blitzer fotografiert, ich schätze daß ich in dem Augenblick knapp vor dem anderen PKW auf den linken Spur war, so ein paar Meter.

Können solche Bilder verwertet werden? Danke für Eure Erfahrungen/ Meinungen...
Gruß

Beste Antwort im Thema

wo steht eigentlich geschrieben das man, wie in diesem Fall Landstrasse, 100km/h fahren muß und nicht mit 85-90km/h fahren darf, sondern als Hindernis angesehen wird oder als Sonntagsfahrer abgestempelt wird, oder ist das ganze an einem Sonntag geschehen, wer also meint immer voll aufs Gas gehen zu müssen weil er sonst was verpasst zahlt halt den niedrigen Kurs der in Deutschland verlangt wird.
Gruß

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von shathh


Und, hat sich das Überholmanöver für dich jetzt gelohnt?

Bei solchen Sachen macht es in der Regel Sinn, wenn man sich seinem Schicksal fügt und entspannt hinter dem vermeintlich zu langsamen Fahrzeug bleibt.
Spart Geld, Nerven und mitunter erspart es dir auch Verletzungen...

(ich will dich damit nicht belehren, sondern das ist ein ernstgemeinter Ratschlag)

Deine Philosophie setze ich auch schon lange um: Für eine paar Sekunden Zeitersparnis auch noch zahlen müssen🙄😁 Da bin ich Schotte und genieße lieber die Unbeschwerheit entspannten Fahrens😉

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat-Driver



Zitat:

Original geschrieben von Emsland666


Carisma: Windschatten nicht möglich, war eine Sonntagsfahrerin, die behende 85 bis 90 km/h gefahren ist, auch in der folgenden 70er Zone. Da hatte ich die gute Frau wieder am Heck.
😠
Gut möglich, dass der Sonntagsfahrerin der Blitzer bekannt gewesen ist und sie deshalb unter dem Limit gefahren ist. 😉

Das würde allerdings gegen die Fahreignung sprechen.

na dann würde ich bei Dir erstmal anfangen.
Gruß

Da überhole ich auch meist nur mit 100 km/h bis max. 110 wenn derjenige mit 80 fährt.
Und drehe ggf. auch mal um bzw. nehme entspr. Kontakt auf.

Sollte der Überholte allerdings mitbeschleunigt haben, kann dieser evtl. auch Post bekommen.
Bei einer Lichtschrankenanlage allerdings kann es aber auch sein, daß Du nur dann dran bist weil Überholer (ist ja bequem für den Bearbeiter).

Generell, Vorsicht bei komisch geparkten Fz. am Straßenrand (Kofferraum in Fahrrichtung usw.) oder sonst wie auffälligen Fz.

P.S. Bei WUG gibt es auf der B2 auch ne nette Blitzerstelle hinter ner Baumgruppe, wo es zweispurig ist. Da fahre ich auch GPS 100 +/- wenige km Diff. und wurde auch überholt was prompt die Anlage zur Auslösung brachte. Dann wußte der Überholer den Grund warum ich kurz vorher von 110 auf 100 runterging.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Emsland666


Das würde allerdings gegen die Fahreignung sprechen.

Wurde sie geblitzt, oder Du?

Manche merkens halt und manche nicht.

Ist mir auch schon so gegangen.

In meinem Wagen der Tempomat, hat manchen Euro mir schon erspart.  😁  😉
MfG aus Bremen

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


In meinem Wagen der Tempomat, hat manchen Euro mir schon erspart.  😁  😉
MfG aus Bremen

Tempomat war an. Bringt aber beim überholen nichts..

😎

Zitat:

Sollte der Überholte allerdings mitbeschleunigt haben, kann dieser evtl. auch Post bekommen.
Bei einer Lichtschrankenanlage allerdings kann es aber auch sein, daß Du nur dann dran bist weil Überholer (ist ja bequem für den Bearbeiter).

Nö, dann ist es quasi das klassische Zielfoto. 😁

Der Sieger bekommt den Pokal in Form des Bußgeldbescheids und eventuell Bonuspunkte.

Wie auch immer und warum auch immer, auch beim Überholen darf man kein Limit überschreiten und wenn man es doch macht und dabei geblitzt wird hat man halt Pech gehabt.

Damit die Anlagen den Sieger richtig zuordnen können braucht es keine paar Meter, dann ist es eher Unzweifelhaft wer der zu Schnelle ist.

Zitat:

Original geschrieben von Günter


wo steht eigentlich geschrieben das man, wie in diesem Fall Landstrasse, 100km/h fahren muß und nicht mit 85-90km/h fahren darf, sondern als Hindernis angesehen wird oder als Sonntagsfahrer abgestempelt wird, oder ist das ganze an einem Sonntag geschehen, wer also meint immer voll aufs Gas gehen zu müssen weil er sonst was verpasst zahlt halt den niedrigen Kurs der in Deutschland verlangt wird.
Gruß

Für mich ist das ein klarer Fall von schleichen!

Und da hier im VS Forum prizipiell schleichen als gut empfunden wird, wird die Linie auch klar vorgegeben...

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit



Und da hier im VS Forum prizipiell schleichen als gut empfunden wird, ...

..na so ein Unfug.

Doch, doch ihr seid ja gleich aufgesprungen was soll noch kommen?
Ihr hämmert so lange weiter bis alles gut ist...

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


Doch, doch ihr seid ja gleich aufgesprungen was soll noch kommen?
Ihr hämmert so lange weiter bis alles gut ist...

Nein, nein, dass siehst du falsch. Das ist bei der Betreuung von Neurotikern so, dass man sie nicht bestärkt, aber verständnisvoll ist. Stell die mal vor, die ganzen Dramaqueens, denen zufolge man zwingend zum Zerstörer von Welten wird, wenn man nicht strichgenau das Speedlimit einhält, hätte hier nicht ihr Refugium wo sie kompensieren können. Was da draußen los wäre! 😁

Ist halt so ein bisschen therapeutisch hier. 😉

Ich bin jahrelang von Bad Oeynhausen nach Lauenbrück über die Landstraße gefahren (meine Frau hält Autobahnen für unsichere Straßen). Anfangs habe ich auch noch überholt, um dann einen Kilometer weiter den nächsten LKW vor mir zu haben, wird auch überholt, um dann... (Ihr wisst, wie es weitergeht).

Die so gesparte Zeit haben wir dann für eine Zigarettenpause auf irgendeinem Rastplatz genutzt. Alternativ gab es auf dem Weg auch noch ein paar Sonderpostenläden und einen Burger King. Irgendwann war mir das alles zu doof und ich bin hinter dem ersten LKW geblieben, ist doch eigentlich egal, ob ich um 17:00 h oder um 17:15 auf dem Campingplatz bin... 😁

Das Ganze hatte für mich noch einen sehr angenehmen Nebeneffekt, ich halte Landstraßen nicht für sicherer als die Autobahn, hinter einem LKW fühlte ich mich zum Schluss sicherer vor Überholern auf der Gegenfahrbahn - mir ist es lieber, die treffen den LKW vor mir, als mich.

Zitat:

Original geschrieben von Emsland666



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat-Driver


Gut möglich, dass der Sonntagsfahrerin der Blitzer bekannt gewesen ist und sie deshalb unter dem Limit gefahren ist. 😉
Das würde allerdings gegen die Fahreignung sprechen.

Nein, nach geltender Rechtslage kann die Fahreignung hier nicht in Frage gestellt werden.

Solltest du deinen Einwand hier konkretisieren können, dann kannst du uns sicher auch eine mögliche Grundlage nennen.

Hallo zusammen,

ich denke, dass ein Thema zu dem Vorfall reicht. Da das andere Thema a) älter und b) es dort mehr Antworten gibt, mache ich hier zu.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Ähnliche Themen