Beim TÜV gewesen... Frage bzgl. Querlenker
Nabend zusammen 🙂
War heute mit meinem Golf II beim TÜV...
Folgendes (wozu ich fragen hab) wurde festgestellt:
Vorderachse Traggelenk: ausgeschlagen links
Vorderachse Aufhängung: Querlenker ausgeschlagen links
Vorderachse Aufhängung: Querlenker ausgeschlagen rechts
Und jetzt weiss ich nicht ganz genau was ich brauch, bzw. will ich sichergehen...
Die Querlenker sind doch die Buchsen die im Traggelenk eingepresst sind, richtig? Also bräuchte ich den Querlenker rechts (wobei ich diesen aus-/einpressen müsste) und rechts ein neues Traggelenk samt neuem Querlenker. Soweit korrekt?
In diesem Fall könnte ich doch folgendes kaufen (und jetzt bitte keine Kommentare zu dem "eBay-Müll"... im Moment bin ich quasi pleite und muss zum günstigsten greifen) -> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300411228761
Also das einbauen und alles ist gut? Die benötigten Schrauben kann ich normal bei VW holen?
Oder hab ich da irgendwas total falsch verstanden? 😛
Danke schonmal für eure Hilfe! 🙂
cya
cr@zy
Beste Antwort im Thema
was sind den das für fragen??? geh doch zu VW und bestell dir die teile die Kosten da auch nicht viel mehr als im zubehör also di 20-30 Euro mehr für neue Orginal teile solten es dir doch schon wert sein und da bekomste auch 100% die passenden teile und kein zubehör schrott, hat schon sein grund warum es bei den einen Billiger ist und bei den anderen teurer!
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cr@zy
In diesem Fall könnte ich doch folgendes kaufen (und jetzt bitte keine Kommentare zu dem "eBay-Müll"... im Moment bin ich quasi pleite und muss zum günstigsten greifen) -> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300411228761
sorry, aber den Kommentar kann ich mir nicht ersparen...vergess nicht das an diesen Teilen dein Leben (und das anderer) hängt...aber ansonsten sind die Teile richtig...du kannst aber auch nur zwei Querlenkerbuchsen und ein Traggelenk kaufen und deine Querlenker instandsetzen falls du die Möglichkeiten dazu hast...
Musst nur drauf achten, ob dein Traggelenk 17mm oder 19mm hat. Da gibts Unterschiede beim Golf 2.
Wir haben die mal bestellt und gemessen. Originalstärke der Dreieckslenker ist 3mm, diese aus dem Zubehör hatten bei uns nur 2mm...
Da die Ware allerdings geprüft ist, sollte nichts dagegen sprechen die zu verbauen. Vielleicht sind die Lager nicht so langlebig, aber für den moment gehts. Spurvermessung danach nicht vergessen 😉
@H1B
Ja das ist mir schon bewusst... ich werde auch erstmal an anderer Stelle schauen was es dort kostet. Aber zur Not werden es diese werden...
@threeGGG
Wie kann ich denn im eingebauten Zustand die richige Größe erkennen? Warscheinlich garnicht oder?
Danke erstmal soweit 🙂
cya
cr@zy
was sind den das für fragen??? geh doch zu VW und bestell dir die teile die Kosten da auch nicht viel mehr als im zubehör also di 20-30 Euro mehr für neue Orginal teile solten es dir doch schon wert sein und da bekomste auch 100% die passenden teile und kein zubehör schrott, hat schon sein grund warum es bei den einen Billiger ist und bei den anderen teurer!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cr@zy
Wie kann ich denn im eingebauten Zustand die richige Größe erkennen? Warscheinlich garnicht oder?
Hängt vom Baujahr ab.
Nimm ruhig die günstigeren Teile an den Listen die dort eingestellt sind kannst du sehen welche für dein Fahrzeug passen. Vermessung danach ist natürlich Pflicht. Viele freien Werkstätten verbauen auch diese Teile ohne Probleme. Nimm am besten die kompletten Querlenker dann musst du nichts einpressen.
Mit ATP habe ich bisher gute Erfahrung gemacht. Du musst dich halt fragen, ob dein Golf noch einmal 20 Jahre halten soll.
Zitat:
Original geschrieben von Carbon30
geh doch zu VW und bestell dir die teile die Kosten da auch nicht viel mehr als im zubehör also di 20-30 Euro mehr für neue Orginal teile solten es dir doch schon wert sein
Du scheinst keine Ahnung von VW-Preisen zu haben 🙄
Aber wenn das so ist, dass du für 50 Euro 2 komplette Querlenker mit Traggelenk und Lagern bekommst original von VW (Ebaypreis + 20 Euro = 50 Euro), dann würd ich gleich nen paar Sätze mitbestellen.
Zitat:
Original geschrieben von Carbon30
hat schon sein grund warum es bei den einen Billiger ist und bei den anderen teurer!
Das ist zu pauschal. Bei einigen Dingen ist das ohne Frage richtig, bei anderen definitiv nicht.
Wenn ich Bremsen kaufe, dann bekomme ich ATE im Zubehör deutlich billiger als direkt bei VW bei gleichen Leistungen. Häufig wird Erstausrüsterqualität im Zubehör für die Hälfte verkauft, Qualität ist gleich...
Edit: Durchmesser vom Traggelenk wird schwierig im eingebauten Zustand. Wüsste nicht, wie es möglich wäre...
HEy!
Die bei ebay sind die richtigen.
Habe die gleichen bei ATP gekauft. Hab mit ATP auch nur gute Erfahrungen.
Sie sind identisch mit denen von VW, nur steht halt ned VW drauf.
Und ich bin zufrieden, keine Probleme.
Habe auch bei ebay meinen Motorträger für 130 Euro neu gekauft...
Null problem!
Sonst kannst du dir bei VW als original-Teil nur die Buchsen kaufen und wechseln...
Schrauben brauchst du beim Golf 2 eigendlich ned neu.
Wobei bei mit eine zu 40% weggegammelt war vom Motorträger.
Habe dann sicherheitshalber alle 6 neu gemacht.
Kosten: 9 Euro bei VW und das sollte es schon wert sein 🙂
Und ein bisschen Fett aufs Gewinde, dann kann man später leichter wieder lösen🙂
Und aufs Drehmoment achten!!! Die muttern im Motoräger sind schnell hin 🙂
Die am Motorträger 130Nm, die anderen bin ich mir ned mehr ganz sicher, auf jeden weniger.
lG Timo
Das Angebot von ATP umfasst doch
2 X QUERLENKER VW GOLF_II 2 JETTA AB 87+TRAGGELENK 19MM eingebaut
Febi Querlenker gibt es bei autoteile.cc zur Zeit als Sonderangebot zu 64,14€, das Traggelenk gibts ebenfalls zum Sonderpreis von 33,88€ - jeweils Stückpreise - macht zusammen 196,04 € (alles für den PB) + Versand.
Lemförder als OEM-Lieferant von VW ist noch teurer, VW-Preise haben darauf sicherlich einen erheblichem Aufschlag.
Für 33,90 € alles zusammen ist das Angebot wirklich der Hammer!!! Ich bin zwar eigentlich auf dem Qualitätstrip, doch verteilt sich bei mir die Laufleistung und damit der Verschleiß auf 4 Autos.
Wenn hier wirklich mehrere erfahrene Nutzer des Forums mit den Teilen gute Erfahrungen gemacht haben, dann kaufe ich die mir womöglich auch.
Insgeheim habe ich da noch folgenden Gedanken im Hinterkopf, der gute Qualität zu diesem Preis rechtfertigen könnte:
Ersatzteile für Volumenmodelle werden nicht konstant gefertigt, sondern auf Vorrat, daß heißt zB in der 34. Kalenderwoche fertigt ein Hersteller auf seinen Maschinen Teile für einen Opel Astra, in der 35-37 Woche für einen Golf, Toledo etc., dann wieder für Mercedes ... - mit anderen Worten gibt es hier eine beachtliche Vorratshaltung. Just in time wird doch eigentlich nur für die laufende Produktion aktueller Modelle gefertigt und geliefert. Für ein mehr als 6 Mio. mal gebautes Auto wie den 2er Golf, der sicherlich weltweit noch mehr als 600.000 mal auf den Straßen unterwegs ist, wurde folglich in großen Mengen vorproduziert. Durch die europaweit praktizierte Abwrackprämie wurde die Nachfrage schlagmals brutal und unerwartet gesenkt, womit ein Überangebot an Ersatzteilen geschaffen wurde. Da zudem die Mehrzahl der Fahrer eines Golf 2 keine verliebten Autonarren sondern ehr "arme Schlucker" mit begrenzten Finanziellen Mitteln sind, ist der Markt für teure Markenqualität praktisch zusammengebrochen. Dieses Überangebot an qualitativ hochwertigen Teilen ist somit nur zu extrem günstigen Preisen abzubauen (Gesetz von Angebot und Nachfrage: geringe Nachfrage bei Überangebot führt zu Preisverfall).
Da Markenhersteller nur ungern sehen, daß ihr Name "verramscht wird, werden die Produkte unter anderer Bezeichnung weiterproduziert bzw. "umgelabelt".
Dieses Phänomen haben wir ja bereits beim KW Phase I Gewindefahrwerk gesehen, daß ja als AP bzw DTS ungleich günstiger zu bekommen ist.
Gruß
Ich habe vor einem Jahr im Set febi-Querlenker mit Lemförder Traggelenken bei Egay zum halben Listenpreis im Vergleich zum Freundlichen bekommen. Qualitativ sehr gut.
Vergiss beim Einbau bitte nicht die Montierhülse (jeweils ca. 1€), die hat mich damals ordentlich Zeit und Nerven gekostet.
Hey!
Also ATU nimmt für Spur und Sturz einstellen 50 Euro fürn Golf 2.
Hab ich da schon 3 mal machen lassen, aber nur 2 mal bezahlt.
Das eine mal mussten sie nachbesser... War noch schlimmer geworden.
Ich kann nur sagen für 30 Euro...
Selbst WENN sie dann nach 3 Jahren wieder hin sind, für den Preis...
Dann halt nochmal 30 Euro.
Und meine laufen jetzt 15000 km, noch wie neu...
Vielleicht ist es da mit den Marken so...
Kann die Teile von ATP nur empfehlen!
lG Timo
Sorry das ich mich erst jetzt nochmal zu Wort melde, hatte viel um die Ohren in letzter Zeit...
Danke erstmal an alle! 🙂 Habe die Querlenker jetzt bei eBay bestellt. Sollten sie widererwarten nicht passen, bekomme ich zur Not welche bei Stahlgruber für 68€.
Mängel die noch festgestellt wurden (hab ich im ersten Beitrag nicht erwähnt) waren die Bremsscheiben vorn (Anrostung/Tragbild), Abblendlicht/Einstellung: zu Hoch, Abblendlicht: Leuchtweitenregelung.
Die Bremse hab ich gestern neu gemacht, dass ist also kein Problem mehr. Das Problem was ich jetzt aber noch habe sind die Scheinwerfer. Denn abgesehen von der Einstellung und der Leuchtweitenregelung auf der rechten Seite (denke mal Motor defekt, denn Strom liegt an), sind diese auch noch undicht (bzw. Dicht, denn das Wasser hält sich ganz gut darin 😁).
Hab bei eBay gebrauchte Scheinwerfer bestellt und diese sind auch schon da... nur hab ich das Paket nicht aufgemacht, denn wenn ich dran rüttel hör ich das gesplitterte Glas darin 😠
Also ist jetzt die Frage wo ich am schnellsten Scheinwerfer herbekomme. Würde gerne neue haben, aber bei eBay finde ich nur Zubehördinger ohne ABE... und ich hab keine Lust das mir der Prüfer dann die Plakette nicht gibt. Zumal ich ja zwingend welche mit Motoren für die Höhenverstellung benötigt...
Jemand ne Idee? Oder hat jemand von euch vielleicht noch welche zu Hause rumfliegen?
cya
cr@zy