Beim Motor ist nur ein Zylinder naß!! Motor springt nicht an!!

VW Vento 1H

Hallo Leute
Ich habe ein Problem und zwar springt mein Vento nicht mehr an. Zündspule war defekt und habe eine andere rein . Zündfunke ist da und Sprint kommt eingentlich auch, also hab vorne den Schlauch runter und Benzin ist da. Aber er will nicht anspringen.
Wenn ich Startspray benutze läuft er aber nur solange ich Sprühe.
Hab mal die Zündkerzen raus und da war nur eine Kerze naß alle anderen waren trocken!!!
Was kann das sein???
Ich hoff jemand von euch kann mir weiter helfen!!!!
Danke
Gruß Michl

37 Antworten

Auf keine Fall an der Nockenwelle drehen!

Immer an der Kurbelwelle.
Dazu brauchst du einen Zwölfkantschlüssel.

Schraub vorher die Kerzen raus,dann läßt sich der Motor leichter drehen.(keine Kompression)

Wie genau muss der Schlüssel aussehen? Kann ich nicht einfach ne 6-Kanntnuss nehmen und von außen an der Schraube drehen?

Ich frag nur für den mir bevorstehenden Zahnriemenwechsel.

Auf die Kurbelwellenschraube passt keine 6-Kant Nuß.

Dann muss ich nochmal schauen. Hatte im Kopf ich kann beides benutzen...

Wie sieht die 12er Nuss denn aus? Ich mein, wo bekomme ich sie, welche Größe, vllt auch ungefähren Preis.

Ähnliche Themen

So eine Nuß bekommst du zb. beim Werkzeughandel.
Größe weiß ich grad nicht aus dem Kopf.
Ich meine es wäre ne 22er.
Zum Preis kann ich leider nichts sagen.

Da soll nochmal einer sagen, ich brauch kein Spezialwerkzeug für den Riemen!!

Danke für den Hinweis, ich frag die Tage mal an.

Danke erstmal für eure Hilfe mach mich heut abend nochmal drüber und sag morgen bescheid ob das bei der OT Stellung passt!
Gruß Michl

Was hat denn der Golf von dem Michl für'n Motor?
16V wie aus dem Namen, oder 1.8 wie unterm Avatar angezeigt?
Wenn's nen 1.8 ist, erledigen sich ja wohl die meisten der Tipps, oder?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von nashorn57


Was hat denn der Golf von dem Michl für'n Motor?
16V wie aus dem Namen, oder 1.8 wie unterm Avatar angezeigt?
Wenn's nen 1.8 ist, erledigen sich ja wohl die meisten der Tipps, oder?

Gruß

Edit: Ich meinte natürlich nur die Tips, die sich auf die Einspritzventile bezogen 😉

Wenn es der 1.8er ist dann muß es eine Mono-Motronic sein - aber wie kann dann nur ein Zylinder naß werden ? Ansonsten kann man mit einer Diodenprüflampe überprüfen ob ein Einspritzventil angesteuert wird und die Spule eines Einspritzventils kann man auch durchmessen.

Mir ist nicht bekannt das man über die Stellglieddiagnose auch die Einspritzventile ansteuern kann...

Also hab jetzt Zahnriemen überprüft der passt aber, Makierungen passen unten wie oben genau überein!
Ja ist ein 1,8 motor!

- Also Zündfunke ist da
- Sprint kommt auch!!
- Mit Startspray läuft er aber nur solange ich sprühe!
😕😕

Zitat:

Original geschrieben von michl16v


Also hab jetzt Zahnriemen überprüft der passt aber, Makierungen passen unten wie oben genau überein!
Ja ist ein 1,8 motor!

- Also Zündfunke ist da
- Sprint kommt auch!!
- Mit Startspray läuft er aber nur solange ich sprühe!
😕😕

1,8er Motor?

Der hat doch eine Monomotronic?

Kann sein daß das Einspritzventil nicht mehr arbeitet.
Schau mal ob du eine andere Zentraleinspritzung beim Verwerter
bekommst.
Die dann probehalber tauschen.

So hab die Zentraleinspritzung getauscht, hab eine von Schrott bekommen. Leider ohne Erfolg!!
Ich weis net was ich noch machen soll!!( Verzweifelt)

Zitat:

Original geschrieben von michl16v


Ich weis net was ich noch machen soll!!( Verzweifelt)

lesen...

Super tip echt hilfreich alex!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen