Beim Licht einschalten geht die Nebelschlussleuchte an!

VW Vento 1H

Hallo VW Freunde,

ich fahre einen Golf3 Variant Baujahr 97 und er hat seit kurzem ein Prob…wenn ich ganz normal das Licht anschalten will geht die Leuchte für die Nebelschlussleuchte an und es leuchtet auch nur die Nebelleuchten hinten (ohne das ich den Drehknopf gezogen habe) aber leider nicht das normale Licht.

Vorne funktioniert das Licht ich habe auch schon alle Sicherungen überprüft und die Glühbirnen getauscht aber leider ohne Erfolg.
Hat jemand so ein Prob auch schon mal gehabt? Bin Euch für jeden Tipp dankbar.

Grüße
KleinerLoewe1165

12 Antworten

Klingt wieder mal nach nem vergammelten Lampenträger bzw Massepunkt.....😁

Hat dein Vari evtl. ne Anhängerkupplung ?? Hatte ein ähnliches Problem ... Am Kabelbaum der linken Rückleuchte, worüber meine AHK angeschlossen ist, hatte sich ein Kabel gelöst, welches den Effekt verursachte, dass sich die Nebelschlussleuchte einschaltete, statt das Abblendlicht.

Hast du denn mal die Zuleitungen kontrolliert, die zu deinen Scheinwerfern führen bzw. zu deinen Rückleuchten ??

Zitat:

Original geschrieben von KleinerLoewe1165


Hallo VW Freunde,

ich fahre einen Golf3 Variant Baujahr 97 und er hat seit kurzem ein Prob…wenn ich ganz normal das Licht anschalten will geht die Leuchte für die Nebelschlussleuchte an und es leuchtet auch nur die Nebelleuchten hinten (ohne das ich den Drehknopf gezogen habe) aber leider nicht das normale Licht.

Vorne funktioniert das Licht ich habe auch schon alle Sicherungen überprüft und die Glühbirnen getauscht aber leider ohne Erfolg.
Hat jemand so ein Prob auch schon mal gehabt? Bin Euch für jeden Tipp dankbar.

Grüße
KleinerLoewe1165

Nur nochmal zum Verstaendnis fuer mich.

In Stellung Abblendlicht leuchten ausschliesslich die Nebellschlussleuchten (beide)?

Kein Abblendlicht, kein Standlicht (hinten schwer zu erkennen aber man kann ja vorne nachgucken), keine Kennzeichenbeleuchtung und keine Armaturenbeleuchtung?

Wann tritt das auf?
Zuendung an, aus, immer?

Die obligatorische Frage: Hast Du (oder sonstwer) irgendwas am Auto gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von menschmeier



Zitat:

Original geschrieben von KleinerLoewe1165


Hallo VW Freunde,

ich fahre einen Golf3 Variant Baujahr 97 und er hat seit kurzem ein Prob…wenn ich ganz normal das Licht anschalten will geht die Leuchte für die Nebelschlussleuchte an und es leuchtet auch nur die Nebelleuchten hinten (ohne das ich den Drehknopf gezogen habe) aber leider nicht das normale Licht.

Vorne funktioniert das Licht ich habe auch schon alle Sicherungen überprüft und die Glühbirnen getauscht aber leider ohne Erfolg.
Hat jemand so ein Prob auch schon mal gehabt? Bin Euch für jeden Tipp dankbar.

Grüße
KleinerLoewe1165

Nur nochmal zum Verstaendnis fuer mich.
In Stellung Abblendlicht leuchten ausschliesslich die Nebellschlussleuchten (beide)?
Kein Abblendlicht, kein Standlicht (hinten schwer zu erkennen aber man kann ja vorne nachgucken), keine Kennzeichenbeleuchtung und keine Armaturenbeleuchtung?

Wann tritt das auf?
Zuendung an, aus, immer?

Die obligatorische Frage: Hast Du (oder sonstwer) irgendwas am Auto gemacht?

Ja ist richtig sobald ich Licht anmachen will leuchtet sofort das kleine Licht für die Nebelschlussleuchte ohne das ich den Knopf gezogen habe und nur die Nebelleuchten gehen an....... auch wenn ich nur den Blinker für Parken bewege gehen auch die Nebelleuchten an…..

Sonst alle Lichter funktionieren Fernlicht Ablendlicht Innenbeleuchtung Bremlicht Rückwertsgang Blinker Nummernschild sogar der Summer wenn kein Schlüssel im Zündschloss ist geht nur wie gesagt sobald ich Licht anmache gehen sofort hinten die Nebelscheinwerfer an.

Ich habe nur vorne die zwei Lautsprecher aus dem Amaturenbrett getauscht aber damit kann es doch nicht zusammen hängen….sonst habe ich nichts gemacht.

Ähnliche Themen

prüfe lichtschalter + lampenträger (besonder massekontakte)

mfg

Zitat:

Original geschrieben von KleinerLoewe1165



Zitat:

Original geschrieben von menschmeier


Nur nochmal zum Verstaendnis fuer mich.
In Stellung Abblendlicht leuchten ausschliesslich die Nebellschlussleuchten (beide)?
Kein Abblendlicht, kein Standlicht (hinten schwer zu erkennen aber man kann ja vorne nachgucken), keine Kennzeichenbeleuchtung und keine Armaturenbeleuchtung?

Wann tritt das auf?
Zuendung an, aus, immer?

Die obligatorische Frage: Hast Du (oder sonstwer) irgendwas am Auto gemacht?

Ja ist richtig sobald ich Licht anmachen will leuchtet sofort das kleine Licht für die Nebelschlussleuchte ohne das ich den Knopf gezogen habe und nur die Nebelleuchten gehen an....... auch wenn ich nur den Blinker für Parken bewege gehen auch die Nebelleuchten an…..

Aha, es gehen also ausschließlich die Nebelschlußleuchten an.

Zitat:

Sonst alle Lichter funktionieren Fernlicht Ablendlicht Innenbeleuchtung Bremlicht Rückwertsgang Blinker Nummernschild sogar der Summer wenn kein Schlüssel im Zündschloss ist geht nur wie gesagt sobald ich Licht anmache gehen sofort hinten die Nebelscheinwerfer an.

Ach neh, anscheinend doch nicht, oder wie jetzt.

Mit "ausschließlich" war in diesem Fall gemeint, ob _nur_ die Nebelschlußleuchten angehen oder auch noch die anderen Lampen.

Also was jetzt, _nur_ die Nebelschlußleuchten oder Nebelschlußleuchen _und_ auch andere Leuchten?

Zitat:

Ich habe nur vorne die zwei Lautsprecher aus dem Amaturenbrett getauscht aber damit kann es doch nicht zusammen hängen….sonst habe ich nichts gemacht.

Also nochmal:

Welche Lampen gehen an, wenn der Lichstschalter auf "Standlicht" geschaltet wird?

Welche Lampen gehen an, wenn der Lichtschalter auf "Abblendlicht" geschaltet wird?

Macht es einen Unterschied, ob die Zündung an ist oder nicht?

Du schriebst, daß die NSL auch angehen, wenn Du das Parklicht (also Blinkerhebel in Blinkposition bei ausgeschalteter Zündung) aktivierst. Demontiere mal den Lichtschalter und probiere es nochmal.

Achso, Du hattest nicht zufällig mal 100-Watt-Birnchen montiert?

Zitat:

Original geschrieben von menschmeier



Zitat:

Original geschrieben von KleinerLoewe1165


Ja ist richtig sobald ich Licht anmachen will leuchtet sofort das kleine Licht für die Nebelschlussleuchte ohne das ich den Knopf gezogen habe und nur die Nebelleuchten gehen an....... auch wenn ich nur den Blinker für Parken bewege gehen auch die Nebelleuchten an…..

Aha, es gehen also ausschließlich die Nebelschlußleuchten an.

Zitat:

Original geschrieben von menschmeier



Zitat:

Sonst alle Lichter funktionieren Fernlicht Ablendlicht Innenbeleuchtung Bremlicht Rückwertsgang Blinker Nummernschild sogar der Summer wenn kein Schlüssel im Zündschloss ist geht nur wie gesagt sobald ich Licht anmache gehen sofort hinten die Nebelscheinwerfer an.

Ach neh, anscheinend doch nicht, oder wie jetzt.
Mit "ausschließlich" war in diesem Fall gemeint, ob _nur_ die Nebelschlußleuchten angehen oder auch noch die anderen Lampen.

Also was jetzt, _nur_ die Nebelschlußleuchten oder Nebelschlußleuchen _und_ auch andere Leuchten?

Zitat:

Original geschrieben von menschmeier



Zitat:

Ich habe nur vorne die zwei Lautsprecher aus dem Amaturenbrett getauscht aber damit kann es doch nicht zusammen hängen….sonst habe ich nichts gemacht.

Also nochmal:
Welche Lampen gehen an, wenn der Lichstschalter auf "Standlicht" geschaltet wird?

Zitat:

Es ist egal ob die Zündung aus ist oder an wenn ich den Lichtschalter auf Stand/Abblendlicht drehe gehen hinten die beiden NSL an................Sonst funktioniren alle Lampen wie im Innenraum und wie Vorne alles OK..........nur eben das hinten egal wie der Schalter steht die NSL angehen und kein Stand/Abblendlicht

Welche Lampen gehen an, wenn der Lichtschalter auf "Abblendlicht" geschaltet wird?

Macht es einen Unterschied, ob die Zündung an ist oder nicht?

Du schriebst, daß die NSL auch angehen, wenn Du das Parklicht (also Blinkerhebel in Blinkposition bei ausgeschalteter Zündung) aktivierst. Demontiere mal den Lichtschalter und probiere es nochmal?

Achso, Du hattest nicht zufällig mal 100-Watt-Birnchen montiert?

Nein warum sollte ich sowas tun....

Zitat:

Und, gibt es Neuigkeiten?

Hallo,

ich bedanke mich bei allen für die Tips das Problem war als ich dachte es wäre nur eine Glühbirne kaputt, muss ich bei den ganzem gewechsle eine falsche Birne erwischt haben.

Und das war dir Ursache die falsche Birne hat einen Kurzschluss verursacht....Richtige Birne rein funktioniert wieder naja man lernt eben nicht aus;=O)))

Grüße
KleinerLoewe1165

Zitat:

Original geschrieben von KleinerLoewe1165


Hallo,

ich bedanke mich bei allen für die Tips das Problem war als ich dachte es wäre nur eine Glühbirne kaputt, muss ich bei den ganzem gewechsle eine falsche Birne erwischt haben.

Und das war dir Ursache die falsche Birne hat einen Kurzschluss verursacht....Richtige Birne rein funktioniert wieder naja man lernt eben nicht aus;=O)))

Grüße
KleinerLoewe1165

Ich frage mich nur, warum Du auf diese Frage

Zitat:

Die obligatorische Frage: Hast Du (oder sonstwer) irgendwas am Auto gemacht?

diese Antwort gegeben hast:

Zitat:

Ich habe nur vorne die zwei Lautsprecher aus dem Amaturenbrett getauscht aber damit kann es doch nicht zusammen hängen….sonst habe ich nichts gemacht.

Auf solch einer Grundlage ist es schwer, effektiv zu helfen.

Abgesehen davon frage ich mich aber immer wieder, wie es Leute ueberhaupt schaffen, trotz eindeutiger Kodierung die falsche Gluehlampe bzw. die richtige Gluehlampe falsch einzusetzen.

Zitat:

Original geschrieben von menschmeier



Zitat:

Original geschrieben von KleinerLoewe1165


Hallo,

ich bedanke mich bei allen für die Tips das Problem war als ich dachte es wäre nur eine Glühbirne kaputt, muss ich bei den ganzem gewechsle eine falsche Birne erwischt haben.

Und das war dir Ursache die falsche Birne hat einen Kurzschluss verursacht....Richtige Birne rein funktioniert wieder naja man lernt eben nicht aus;=O)))

Grüße
KleinerLoewe1165


Zitat:

Ich frage mich nur, warum Du auf diese Frage

Zitat:

Original geschrieben von menschmeier



Zitat:

Die obligatorische Frage: Hast Du (oder sonstwer) irgendwas am Auto gemacht?

diese Antwort gegeben hast:

Zitat:

Original geschrieben von menschmeier



Zitat:

Ich habe nur vorne die zwei Lautsprecher aus dem Amaturenbrett getauscht aber damit kann es doch nicht zusammen hängen….sonst habe ich nichts gemacht.

Auf solch einer Grundlage ist es schwer, effektiv zu helfen.

Abgesehen davon frage ich mich aber immer wieder, wie es Leute ueberhaupt schaffen, trotz eindeutiger Kodierung die falsche Gluehlampe bzw. die richtige Gluehlampe falsch einzusetzen.

Ja ist ja jetzt auch gut war mein Fehler und hiermit schliesse ich mein Prob bis zum nächsten mal

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von KleinerLoewe1165



Zitat:

Original geschrieben von menschmeier

Ja ist ja jetzt auch gut war mein Fehler und hiermit schliesse ich mein Prob bis zum nächsten mal

Zitat:

Original geschrieben von KleinerLoewe1165



Zitat:

Ich sehe keine Veranlassung patzig zu werden.
Deine Antwort
Ähnliche Themen