Beim Kuppeln des öfteren Bremse mitgetreten.

BMW 3er E90

Hallo Leute,

Bei meinem 3er Coupé habe ich folgendes Problem:

Wenn ich meinen linken Fuß auf der Fußablage (links vom Kupplungspedal) lege und dann kuppeln will, trete ich meistens den Bremspedal mit, und zwar nicht auf die gummierte Fläche sondern an dem Stab wo der Pedal befestigt ist, da die Aufhängung schräg über dem Kupplungspedal angesetzt ist.

Ist euch das auch schon passiert?
Das kann nämlich ziemlich gefährlich sein, vor allem auf der Autobahn, denn da ist ein ziemlich hoher Druck wenn man mit dem linken Fuß auf die Bremse tretet, und man eigentlich nur kuppeln will.

Werde auf jeden Fall morgen beim 🙂 vorbeischauen.

Beste Antwort im Thema

Vieleicht liegt es ja an deiner Schuhgrösse 😁.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Nabend!

Als ich das erste mal den 3er gefahren hab, ist mir so was ähnliches passiert:
Ich bin immer mit meiner Schuhspitze oben am Plastik hängen geblieben über den Pedalen. (Hab Größe 47).
Ich hab daraufhin den Sitz senkrechter gestellt, sodass der Winkel von den Füßen nicht mehr so steil ist.
Seitdem keine Probleme mehr.
Außerdem sollte man ja aufrecht fahren - Schont den Rücken und ist im Falle eines Unfalls sicherer...

Grüße
Johannes

Warum um Himmelswillen kann man sich nicht mal angewöhnen Probleme bei der Bedienung von Fahrzeugen oder sonst was erst einmal bei sich selber zu suchen, anstatt beim Hersteller, wenn 100.000 andere damit klarkommen ???
Kopfschüttel !

.....ein Formel -eins- Fahrer muß dafür lange üben, um mit einem Fuß gleichzeitig zwei Pedale zu bedienen!!!

Hallo zusammen,

bin neu hier und habe bisher noch nie einen BMW besessen. Ich werde mir aber bald ein 325i coupe zulegen. Deshalb habe ich vorgestern eine Probefahrt gemacht. Und siehe da: beim Kuppeln mal kurz die Bremse berührt! Da musste ich natürlich sofort an diesen Thread denken. 🙂

Das ist mir aber nicht "des öfteren" passiert, sondern nur 1x. Und es lag sicher ncht am Auto sondern wohl eher an mir.

Grüße
Martin

Ähnliche Themen

Hallo.

Wieso soll sich der Mensch an die Maschine anpassen?
Ich würde jetzt auch erwarten, dass die Maschine so ergonomisch gebaut wird, dass jeder Mensch damit klar kommt. Erst recht bei dem Preis.
Ich würde nie im Leben meine SItzposition oder andere Gewohnheiten ändern, nur damit ich ein bestimmtes Automodell fahren kann.

Just my 2 cents

Es wird niemals jeder mit jedem Auto klar kommen 😉
Deshalb gibt es ja auch so viele verschiedene..

Und ein bisschen muss man sich an jedes Auto anpassen - Bremsdruck, wie fest das Gaspedal gedrückt werden muss, Schleifpunkt der Kupplung, Blinkerhebel, etc.

Zitat:

Original geschrieben von holgor2000


Hallo.

Wieso soll sich der Mensch an die Maschine anpassen?
Ich würde jetzt auch erwarten, dass die Maschine so ergonomisch gebaut wird, dass jeder Mensch damit klar kommt. Erst recht bei dem Preis.
Ich würde nie im Leben meine SItzposition oder andere Gewohnheiten ändern, nur damit ich ein bestimmtes Automodell fahren kann.

Sehr schön 🙄, weil das ja auch immer und überall möglich ist, das JEDER Mensch mit dem gebotenen klar kommt...ja nee...is klar ne...

Mal angenommen Du sitzt so schräg, wie eine 100% Steigung ist, im Auto und hast einen Traum. Den Traum, das Du gern so richtig Rallye usw. fahren möchtest.
Nun stelle Dir vor, Dein Traum wird Wirklichkeit, verlangst Du dann auch einen Sitz, den man auf diese 100% Steigung einstellen kann? Wohl eher nicht-ergo, DU mußt Dich anpassen, was, im übrigen, bei dieser Sportart wohl auch ratsam ist...da Du das aber "nie im Leben ändern" würdest, platzt Dein Traum wie eine Seifenblase 😉
Tja, so isses halt...Pech gehabt

Haben "rechtslenkende" etwa kleinere "Flossen" als die "linkslenkenden"? Ich kann es mir nicht vorstellen.
Der Fußraum/die Pedalerie ist bei den Rechtslenkern, zumindest von BMW, noch ne ganze Ecke enger...und da geht es doch auch...achso, nein, die "verlaufen" sich dann in einem Linkslenkerfußraum...auch wieder ein Problem...

Bist anscheinend noch nie Opel gefahren! Weiß nicht wie es heute ist (die, die ichgefahren bin waren was älter (Ascona und Astra)), aber die haben die Pedallerie echt für Ballerinas entworfen. Das ist im BMW schon gut, am bestenwar's für mich persönlich bei VW. Aber die bleiben für mich, was Platz und Raumangebot angeht sowieso die Nr. 1. Zumindest bis Mitte der 90er. Danach fehlt mir die Erfahrung. Dafür haben se andere Nachteile :-)

ahja noch eine Erfahrung zur Pedalierie...

fahrts mal nen X-Type... das sollte ja wirklich die Premiumklasse  sein...

Weit gefehlt. Die Pedalerie (und Fußraum) ist das mit abstand schlimmste was ich erlebt habe...

Irgendwie müssen in England alle zwerge sein.. anders kann ich mir  nicht erklären das man mit normalen Sportschuhen (in größe 47) die Pedale nicht bedinen kann. Nach dem Testdrücken der Kuplung muste ich feststellen das mein Schuh eingeklemmt war. Die obere Verkleidung ist für Zwerge Dimensioniert.

gretz

Deine Antwort
Ähnliche Themen