Beim Kaufland Baum kaputtgefahren

Moin !

Wir waren heute in aller Frühe auf dem Grundstück des KAUFLAND in Offenburg, dort ist ein Geldautomat, also das Kaufland selber war noch nicht offen.

Beim Wiederausparken hab ich einen Baum beschädigt, kein großer, ca. 3 Meter Höhe. Der brach zwar nicht ab, aber der überlebt das nicht, das sieht man.

Polizei war da, hab ich selber geholt: ich mußte pusten und sie haben alles fotografiert und notiert. Ziemlich eselig, das Ganze.

Ich bin jetzt aber gerade dort gewesen und sie sagten, es kann sein, daß der Baum einfach ersatzlos weggemacht wird. Also konnte man mir nichts sagen, was nun weiter geschieht. Soweit die Aussage des Marktleiters.

Muß ich das der Versicherung nun sofort melden ? Aber ich kann ja somit nichts Konkretes mitteilen, wie nun die Schadenslage ist. Zudem würde ich gerne, falls sich das Kaufland mit einer Schadensforderung meldet, den Schaden gerne direkt und unter Umgehung der Versicherung melden, sofern es nicht so teuer ist.

Soll ich nun die Versicherung anrufen ? Ich habe auch keine Ahnung, was ein Baum kosten könnte.....also wenn die das Ding ersetzen lassen.

Mfg Martin

Beste Antwort im Thema

@martinkarch
Ich finde das super von dir "nur" für einen Baum die Polizei zu holen. Andere machen das nicht Mal wenn sie in Autos reinfahren!

94 weitere Antworten
94 Antworten

@Johnny202

Ich weiß nun nicht, ob ich ein eher ehrlicher Mensch bin oder nicht, das weiß ich wirklich nicht. Aber es hatten ja auch 1-2 fremde Leute den Vorfall gesehen, zudem gibt es sicher auch Lacksplitter am Baum ect....bzw. ich habe ganz allgemein sehr wenig Lust, eine Unfallflucht reingewürgt zu bekommen.

Na ja, sowas ist doch selbstverständlich. Wenn ich was beschädige, kümmere ich mich doch drum. Das gehört doch zum ganz normalen Anstand - oder gibt es den heute generell nicht mehr ?

Hallo martinkarch,
auch von mir, Respekt und Anerkennung für so viel Ehrlichkeit!
Mein Vorschlag, wenn es in Deinen Fähigkeiten liegt, schlag doch dem Markt vor, dass Du selbst einen Baum holst und einpflanzt. Ist best. die stressfreieste Variante.
Gruß jaro

Zitat:

Mein Vorschlag, wenn es in Deinen Fähigkeiten liegt, schlag doch dem Markt vor, dass Du selbst einen Baum holst und einpflanzt. Ist best. die stressfreieste Variante.

Vielen Dank ! Ich bin aber kein Gärtner und habe dahingehend auch keine Werkzeuge. Für solch einen Baum braucht man bestimmt einen Bohrer. Mit dem Spaten (den wir durchaus auch selber hätten) kannst du ja wegen den Wurzeln des alten Baum nichts ausrichten, außer man hat noch ein Nilpferd zuhause, das auf den Spaten draufsteht.

Daß wenn der Baum ersetzt werden muß, daß es dann eine Firma macht, damit hab ich kein Problem. Sowas ist KEINE Aufgabe für einen Hausmeister oder einen Freizeitgärtner. Ich habe auch schon Obstbäume gepflanzt, aber die waren viel kleiner

Ähnliche Themen

Vllt gibt sich der Markleiter mit kurz absägen und den Stubben stehen lassen zufrieden?

Zitat:

@jaro66 schrieb am 7. Januar 2019 um 11:10:00 Uhr:


Vllt gibt sich der Markleiter mit kurz absägen und den Stubben stehen lassen zufrieden?

Das fragte ich ja, aber es wußte in diesem Markt KEINER !

Siehe meinen Eingangspost

Er sagte zu mir, es könne sein, daß der Baum ersatzlos gestrichen wird = keine Kosten ?!

Aber ich gehe im Moment nicht davon aus, daß ich kostenfrei rauskomme. Und weil ich die Kosten nicht abzusehen vermag, hab ich's jetzt noch bei der Versicherung gemeldet.

Ohnehin, ich hab ja auch noch Schäden an der Schürze

Hast alles richtig gemacht, die Schäden am Auto bezahlt aber nur die Vollkasko, abzüglich der Selbstbeteiligung und Du steigst danach in der Schadensfreiheitsklasse

Wenn Du Glück hast, berechnen Sie Dir nur den Wert des Baumes, aber pflanzen keinen neuen. Oder es verläuft im Sande. Ich habe auch mal in einem Parkhaus eine Absperrvorrichtung umgekachelt, es der Centerleitung gemeldet, aber es kam nie eine Forderung.

🙄Hauptsache die Parkscheibe war korrekt ausgelegt !! 😉😎
https://www.motor-talk.de/.../...rkplaetze-besser-meiden-t6524224.html

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 7. Januar 2019 um 11:47:38 Uhr:


🙄Hauptsache die Parkscheibe war korrekt ausgelegt !! 😉😎
https://www.motor-talk.de/.../...rkplaetze-besser-meiden-t6524224.html

War ja auch kein LIDL

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 7. Januar 2019 um 11:46:16 Uhr:


Wenn Du Glück hast, berechnen Sie Dir nur den Wert des Baumes, aber pflanzen keinen neuen. Oder es verläuft im Sande. Ich habe auch mal in einem Parkhaus eine Absperrvorrichtung umgekachelt, es der Centerleitung gemeldet, aber es kam nie eine Forderung.
da

gab es aber erst kürzlich hier einen Thread mit einer erheblichen Pauschalforderung..... 😰

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 7. Januar 2019 um 11:48:59 Uhr:


[...] da gab es aber erst kürzlich hier einen Thread mit einer erheblichen Pauschalforderung..... 😰

Da ging es doch um einen Poller mit 4 Schrauben? Bei mir hielt sich der Schaden auch in Grenzen, höchstens 'ne stunde Arbeit für den Hausmeister. Allerdings mit Gefahrenzulage, da auf einer Leiter auf der Zufahrtsrampe stehend. War ein sog. Klingelbalken 🙄

Was hat eigentlich dein eigenes Auto zum unfreiwilligen Kontakt mit dem Baum gesagt?

Zitat:

@polofreund123 schrieb am 7. Januar 2019 um 12:13:34 Uhr:


Was hat eigentlich dein eigenes Auto zum unfreiwilligen Kontakt mit dem Baum gesagt?

"Blonk" 😁

Grüße vom Ostelch

Sowas ist meiner Perle auch passiert, lustigerweise auch am Kaufland.
Hat allerdings nicht den Baum sondern den Pfosten der den Baum stützt rasiert.
Wurde gemeldet, aber Personal im Markt war total entspannt. Da kam nie irgendeine Forderung.

Aber zu deinem Fall:
Da du das jetzt deiner Versicherung gemeldet hast, ist erst mal dein Vertrag belastet.
M.W. wirst du dann auch bei der nächsten Hauptfälligkeit hochgestuft.
Falls du das jetzt selbst regulierst oder Kaufland auf Schadensersatz verzichtet, solltest du das deiner Versicherung auch mitteilen, damit dein Vertrag wieder entlastet wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen