Beim Kauf verarscht

Hi,
ich hoffe ihr habt ein paar gute Ratschläge für mich. Habe ein ganz großes Problem....

Ich will meine Aprilia verkaufen. Jetzt habe ich diese zu meinem Händler des Vertrauens gegeben, um sie dort als Anzahlung für eine Neue zu lassen. Der hat drüber geguckt, und festgestellt, dass einiges nicht zusammenpasst. Folgendes habe ich rausgefunden.

Meine Aprilia Baujahr 2001 hatte bei Kauf von Privat erst 3660 KM gelaufen.
Die Bremsscheibe ist nach ca. 4000 KM sowas von eingelaufen, das man meint Sie hätte mind. schon gewechselt werden müssen. Ich bin nur ca. 1000 KM gefahren und nicht gerade geheizt und ständig auf Bremse. ...

Jetzt ist es so, dass der Verkäufer mir gesagt hat (auch im Kaufvertrag festgehalten) Originalmotor, keine Unfallschäden, im erstklassigen Zustand. Und der KM Stand ist der tatsächliche KM stand....

Nach meiner Nachforschung, sowohl beim Erstbesitzer, beim Händler und bei meinem Verkäufer (2 Besitzer) kam raus, dass dieses Motorrad einen Kolbenfresser hatte, 4 Jahre vor Gericht stand, der Händler dieses als Neumaschine aufgrund Gerichtsbeschluss wieder zurücknehmen musste, dieses angeblich ohne Motor verkauft habe und bei 3159 KM einen Garantieantrag bei Aprilia gestellt hat, nur den Rahmen und die Papiere verkauft habe an meinen Verkäufer (es existieren keine Nachweise und kein Kaufvertrag).

Mein Verkäufer hat telefonisch mittlerweile zugegeben, dass dieser die Aprilia bei dem o.g. Händler mit Motor gekauft habe. Die Aprilia war in Einzelteilen in einem Karton. Dies hat er mir beim Kauf verschwiegen (Das mit Gericht und Wandlungsfahrzeug wusste er angeblich selbst nicht). Sie (mein Verkäufer) haben angeblich gesagt, dass der Motor überholt ist...allerdings der Originalmotor. Der Tacho ist nicht der Originale (Dieser war in der Kiste nicht dabei und somit ist der tatsächliche KM-Stand gar nicht rauszufinden), was auch jetzt erst raus kam und nicht beim Verkaufsgespräch, und bei abholung. Dies alles wurde im Kaufvertrag auch nicht festgehalten und erwähnt!!!!

Das Interessanteste ist, das im Jahr 2001 mein toll erstandenes Motorrad 792 KM nachweislich drauf hatte (laut Erstbesitzer im Jahr 2002 ca. 1000 KM) Der Garantieantrag vom Händler wurde 2004 gestellt mit 3159 KM und im Jahr 2007 hatte dieses Motorrad bei der Dekra nur noch ca. 590 KM. Bei meinem Kauf im Mai 08 hatte es 3660 KM drauf. Das ist doch eine große verarsche.

Ich hatte mit diesem Motorrad einen kleinen Unfall, allerdings ist nicht viel passiert und dies auch nicht der Grund des Verkaufs. Ich gehe stark davon aus, dass dieser kleine Auffahrunfall durch die eingelaufene Bremse geschehen ist. Ich hatte allerdings schon vorher geplant dieses zu Verkaufen weil es mir zu klein ist.

Könnt Ihr mir weiterhelfen, was ich jetzt machen kann? Kennt jemand so einen Fall schon?

Lieben Gruß und Dank im voraus....

Julia

Beste Antwort im Thema

Irgendwie versteh ich das Kernproblem nicht.... passt dir jetzt der Inzahlungnahmepreis nicht oder wo ist dein Problem? 

Gut, die km Stände sind etwas abstrus (das ist halt zu klären.. das ist der einzige Haken imho) und der Tacho nicht original... aber sonst?
Wenn jemand ein ganzes Bike verkauft... warum sollte er darauf hinweisen, dass sie schonmal zerlegt war?
Und wenn der Motor orig. ist, alles dran passt soweit und er überholt wurde... ja und?
Bremsscheibe... die war ja dann wohl beim Kauf auch schon Plörre... hast doch gesehen?

Lange Rede kurzer Sinn - ggf. kannst das Trum halt wieder dem Verkäufer vor die Tür stellen, der zieht dir deinen Unfallschaden und die km ab und gibt dir den Rest wieder zurück. Darauf wird es rauslaufen und ist ein reines Rechenexempel, welche Vorgehensweise man wählen sollte.

EDIT
Bei 3159 hats den Motor 2004 zerlegt... Gericht tralala.... 3 Jahre Pause... der Scholli hat den Hobel dann gekauft und den Motor dann vermutl. überholt, einen Tacho mit 590km drangebaut, das Ding neu getüvt und dann 3070km draufgehobelt... mithin hatte der Rahmen 6229km drauf und der Motor ab Überholung 3070km runter. Plus jetzt deine 1000km.
So könnte ein Schuh draus werden....

59 weitere Antworten
59 Antworten

also ganz vollständig gerafft hab ich das jetz noch nich aber um die zeit raff ich eh nix mehr 😉
hätt auch weder lust auf, noch vertrauen zu dem bock.

aber damit du auch vor meinen gedanken nicht sicher bist:
gilt das mit den verschwiegenen mängeln bis hin zur arglistigen täuschung nicht ebenso für privatleute?

dass der anwalt bei den paar kröten keine böcken hat könnt man verstehn, ist wie bei den ärzten, der will kohle sehn und sich nicht mit pillepalle aufhalten..

würd mir trotzdem noch mal ne neue meinung einholen.
gibt doch sicher einen anwalt in deiner nähe der als kampfsau berüchtigt ist? 😉
den fuffi kannste jetzt auch noch verschmerzen.
danach weisste rechtlich bescheid.

Also nichts für ungut aber da jeder unschuldig ist bis das gegenteil bewiesen wurde,
hast du ein problem sollte der "verkäufer" seine Angaben nicht wissendlich gemacht haben ,
kommst du damit nicht durch , ein kauf eines Motorrades in Teilen ist immer naja
schlecht kontrollierbar, wenn du keine Rechtsschutzversicherung hast würde ich
es nicht probieren die chancen sind nicht besonders , wenn du eine hast die
günstig ist kannst du es ja probieren .

ggf. Hack es als Lehrgeld ab , das mussten schon sooo viele .

Verdienst hat es keiner , das nutzt einem in soeinem Fall nur leider nicht.

*nicht falsch verstehen auch ich durfte schon Lehrgeld zahlen und bei mir
war es , sagen wir einfach mehr als bei Dir.

Auf jeden Fall viel Glück fürs nächste Bike und bleib gesund *das gilt für alle !

Linke zum Gruß

Christian

ja so in etwa, was im strafprozess die unschuldsvermutung, ist in zivilrechtlichen geschichten die beweislast.
wenn sie schlüssig belegen kann ,, dass ihr exkremente als bonbons verkauft wurden sollts doch nen weg geben.
wahrscheinlich wird das in nem vergleich enden.

muss man halt durchrechnen.

sie wird definitiv nen problem kriegen, wenn sie den böck im stück veräussern will (vor dem hintergrund des geschilderten) denn dann müsste sie alle durch sie aufgedeckten ungereimtheiten mit angeben..

Das Motorrad stand quasi bei meinem Händler. Dem ist das dann Gottseidank aufgefallen.
Es hat sich eigentlich hoffentlich geklärt. Der nimmt das Motorrad zurück...

Habe sicherlich schon ein Neues in Aussicht. Allerdings habe ich deshalb nicht so nen Stress mit der Anderen gemacht. Soll ne Suzuki GSX-R 600 K8 werden.

Zitat:

Original geschrieben von uhjeen


Sag mal julia, willste dir was neues zulegen? Vieleicht nihmt dein händler deine alte in zahlung und dem ist es eh egal weil er die möhre in den osten vertickert? Wär doch ne alternative, oder?

gruss

marc

Ähnliche Themen

Tach Julia

d.h. dein Adrenalin ist wieder halbwegs auf normalniveau? 🙂

Es wird nix so warm gegessen wie es gekocht wird sagte meine grossmutter immer, und ich denke es ist auch in diesem Fall so. Schreib das kapitel Aprilia unter lebenserfahrung und schwamm drüber.

Und jetzt noch die ultimative Frage:

warum ne 600 Gixxer? 😁

gruss

marc 😉

Muss zum Nick passen. 😁

Hallo ihr lieben,

ja Frauen denken in mehreren wegen, ist auch schwer zu verstehen. Dazu empfehle ich die neue Tour von Mario Barth.

Danke für die netten Antworten.

Bin mittlerweile ein Spezialist was dies alles anbelangt.

Auch ein Privatmann muss mitteilen und im Vertrag festhalten, was er über das Motorrad weis. Sicherlich gibt es Dinge, die meiner nicht wusste aber die, die er wusste hat er mir verschwiegen.
Er wird das Motorrad wieder zurücknehmen.

Ich hätte die größten Probleme beim Verkauf, weil man ja auch wie oben gesagt als Privatmann alles angeben sollte und dies eine lange Liste mit nicht so netten Dingen wäre. Aber die Ehrlichkeit ist wie gesagt äußerst wichtig. Ein Motorrad mit gewissen Mängeln kann leicht einen nicht so schönen Einschnitt im Leben bedeuten, wenn es z.B. deshalb zum Unfall kommt.

Natürlich muss es zum Nick passen 😉))))

Bin Frau, die Farbe sollte auch immer stimmen.

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Muss zum Nick passen. 😁

Naja, fast. Ist natürlich ewig ärgerlich. Aprilia ist vorerst die nächste Zeit erledigt.

Ich bin die 600 vom Freund gefahren und fand die einfach Klasse. Bin nicht sehr groß und da es eine Sportler sein sollte, gab es entweder die Kawa ZX6R oder die GSX-R 600. Die Kawa hat die Sitzhöhe 825cm und die Suzi nur 810cm. Muss ich nicht so weit abfedern. Und fährt natürlich gut. Mit nem netten Akrapovic ist alles gut.

Zitat:

Original geschrieben von uhjeen


Tach Julia

d.h. dein Adrenalin ist wieder halbwegs auf normalniveau? 🙂

Es wird nix so warm gegessen wie es gekocht wird sagte meine grossmutter immer, und ich denke es ist auch in diesem Fall so. Schreib das kapitel Aprilia unter lebenserfahrung und schwamm drüber.

Und jetzt noch die ultimative Frage:

warum ne 600 Gixxer? 😁

gruss

marc 😉

Es gibt doch Honda 😁

gruss

marc 😉

Zitat:

Original geschrieben von Gixxer6


Die Kawa hat die Sitzhöhe 825cm und die Suzi nur 810cm.

😰

Die darfts du so in Deutschland aber nicht auf öffentlichen Straßen fahren, da hier nur eine maximale Fahrzeughöhe von 400cm erlaubt ist.

Kannst du mal Fotos von diesen beiden extrem höhergelegten Maschinen hier einstellen? 😁 😁

😛 ...boah Drahkke.. haut der furztrocken auf den Eimer drauf 😛

Ist ja durch, das Thema - aber Zerlegt gewesen... warum sollte man sowas sagen müssen? Eine Liste mit Zündkerzen waren mal ausgebaut, der Motor draussen usw.? Jetzt lach mal selber... 😉
War die Möhre beim Kauf wieder technisch astrein, war sie eben astrein. Und was einer wusste oder eben nicht... mhm... jaja...

Relevant ist der km Beschiss, auch ganz trocken. Der aber so richtig... und beweisbar dazu.
IdR haben Händler einfach keinen Bock auf Stress wegen solcher Pillepallebeträge... weshalb sie zurückstecken.
Im Kern hast ein gutes Geschäft gemacht... denn auch bei einer Rücknahme hätte er den Unfallschaden und die km abziehen können - is halt so.

Du musst auch nicht beleidigt sein... hatte dein Begleiter eben auch nicht wirklich einen Plan - denn auf 1000km von dir ist ander Bremsscheibe kaum was zu sehen... die war auch da schon fixe alle 😉
Beim Kauf hast den km Stand gekannt und den Dekrabeleg bekommen? Ja mei... manche machen es solchen Kameraden noch nicht mal schwer....
Is halt auch so... sorry und nicht mea culpa...

Das sag ich dir alles nebenbei nicht als Hobbyrechtsinterpreter... sondern als langjähriger Händler (ey, sind schon bald 25 Jahre... ich kann also kein pöser Pube sein...) mit einem natürlich auch händlerbehafteten Freundeskreis - isse Realität, zigfach bestätigt 😉
Der ganze Grund, warum Käufer oft "Erfolg" mit ihren Interventionen haben ist nicht, weil sie tatsächlich die Rechte und Ansprüche haben, von welchen sie träumen oder von denen im Netz gerne fabuliert wird - es ist idR schlicht nicht wirtschaftlich oder nicht positiv plakativ für´s Image, bei jedem Furz sein Recht als Händler durchzusetzen... ganz trocken und einfach. Du fährst garantiert idR besser, wenn Du deine "Geschütze" klarlegst und dann pokerst... sonst verdienen halt die Anwälte.
Schon witzig... deine Aprilia hat ja schon diese Geschichte hinter sich... 3 Jahre... 😉

Und deswegen rate ich dir - Bier ist Bier und Geschäft ist Geschäft. Bei Geschäften ist treudoofer Glauben auf Ehrlichkeit fast eine Garantie für Übervorteilung - traurig, is aber so. Und manchmal gar keine böse Absicht... drum prüfe vorher ganz genau... 😉

So Julia.. etz kannst wieder einschnappen ... ich meins dir ja nur gut, denn mir pers. kann das völlig wurscht sein.... wollte dir nur mal aus der Praxis einen Blick zuwerfen und dir nicht nur nach dem Mund reden... nicht aus der Theorie oder wie Du es gerne hättest 😉

Ne 600er Gixxe... nett. Neu.. hab ich richtig verstanden, oder? Aber nicht von dem Dealer, welcher die Aprilia auch empfohlen hat... hoffe ich mal...
Feines Gerät, is halt keine Kawa 😁
Ne, Spass... da wünsch ich dir mehr Glück und Spass dran 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


😛 ...boah Drahkke.. haut der furztrocken auf den Eimer drauf 😛

Furztrocken? Ich habe doch mit Smileys diesmal wirklich nicht gespart...😁

😛 ...auch wieder wahr... fällt aber sicher nur "Drahkkefans und -kennern" auf 😁 😉 

810cm sind aber auch verführerisch lange Beine für ein Mädel 😰 😛

8 meter 10, jesus, da bräuchte ich ja wieder nen Hubschrauber zum Hallöchen sagen...

Also mit der Ehrlichkeit nimmt's eigenTLich hierzulande keiner genau, jedenfalls fast alle, mit denen ich in den letzten 20 Jahren mal zufällig oder systematisch zu tun hatte. Die müssen alle den gleichen oder gar denselben "Guru" haben.
In kurz, ist aber keine Rechtsberatung da 1. das nicht erlaubt ist hier und 2. ich das nicht kann, weil ich weder Anwalt noch Rechtsverdreher bin: "Verschweigen" ist arglistige Täuschung und daher besteht nicht nur Regressanspruch sondern evtl. auch Strafandrohung, je nach Höhe des verursachten Schadens, bei einem fehlerhaft zusammengeschusterten Motorrad kann das bis hin zu "Mordanschlag" gewertet werden. Jedenfalls müßte es nach meinem Rechtsempfinden dringendst so sein, wenn das hier ein Rechtsstaat wäre. Ist aber nicht so, bin kein Anwalt, schon gar kein professioneller Rechtsverdreher. Ob's bei arglistiger Täuschung Fristen gibt weiß ich nicht, und wie man's beweist, dass es die Sau wußte, weiß ich auch nicht, bin aber nicht sicher, ob man das überhaupt muss, je nachdem wie offensichtlich es ist. Also wenn sich der Verkäufer immer auffällig breitärschig vors Vorderrad gestellt hat, reicht's eigentlich völlig. Mir reicht's übrigens schon sehr sehr lange, was ich hier so sehe...mittels knowhow gequirlte Sch... wird da erzählt...Grüßle.
Aber wat soll's, wenn das Bike in Ordnung war, bis auf die Bremsscheiben, die Dein "Fachmann" entweder unglaublich peinlicherweise übersehen hat, oder die wie ich sagte, nen Materialfehler hatten (es sei denn Du bist 1000km Grandprix gefahren, wie auch gesagt), hast ja scheint's ne Menge Kohle wiedergekriegt, vom Händler der sich die Rute des Bikes mit windschiefer Vorgeschichte über den Arsch gebunden hat. Und wenn's für ne Gixxer mit Krawallowitch reicht, na ja, dann kannste den Lapsus (wessen auch immer) wohl verschmerzen. Na und der Unfallschaden ist ja auch noch da.

Wat soll ICH da sagen, ich fahre seit 1.11. nen Jaguar und da haut mir ein krimineller Nazi-Neidhammelclub jeden Tag ne Beule oder ähnliches für etwa 1000 Euro rein, wann immer ich mich mal für 20 Sekunden wegdrehe, heute waren's sogar 2000Euro, da die Viecher am Abend noch den Rückspiegel erwischten (mit nem Messer malträtiert...). Das macht etwa mindestens 10000Euro Schaden seitdem, wenn ich alles jedesmal wieder reparieren lassen würde, gekostet hat das Auto nur 7000 etwa, habe allerdings noch einiges reinstecken müssen. Soll ich da zu 'nem dämlich schwul glotzenden und stundenlang auf meine Kosten schwachsinnig dahersülzenden Anwalt gehen, oder gar zur Polente, die Verbrechensopfer immer schmierenclever für paranoid erklären läßt (sind ja meist vom selben Club...) nee, natürlich nie mehr, da hatte ich schon lange Jahre probiert für viel vergeudetes Geld. Lieber gleich zur Russenmafia ? Ach nee, die Chinesen sind da fixer, hoffe ich...kung fu, ching chan chong und a Ruah is..., Scoooottty....😕😉😛

Gruß🙂 und viel Spaß mit der kleinen Gixxer, hoffentlich schneit's nicht so viel, brrrrr....na is wohl erst im nächsten Frühjahr geplant ?? Ick zahl's nicht...😁

PS:
"probiert" schrieb ich, nicht "probhiert", wie plötzlich dastand, für wie blöd muss mich dieser Tippfehleresel eigentlich halten, der/die schließt wohl neurotisch von sich auf andere, was ein Charakteristikum ist, für die Viecher, die ich meine...
Tec-doc, Händler, Du ??😕Wo ?? Ich suche gerade 'nen gescheiten (Werkstatt, Händler, usw), wußte nicht dass es sowas hierzulande noch gibt ? Seit den letzten 40 Euro für 4 Beilagscheiben mit Gummiauflage bei Jaguar (vermutlich von ner Schrotthalde in Coventry) war ich mir eigentlich sicher, dass dem hierzulande nicht mehr so ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen