Beim Kauf betrogen?

Audi RS4 B5/8D

Hallo zusammen. Mein Bekannter hat sich einen Audi A4 Avant BJ 99 (Facelift) 1.9 TDI (110PS) bei Audi gekauft. Ein toller Wagen. Nur......der Drehzahlmesser hat seinen roten Bereich erst bei 6500 u/min.......Das ist doch ein Benziner Tacho,oder? Ich hab noch nie gehört, dass ein TDI so hoch dreht. Er hat diese Tachoeinheit welche schonweiß/rot ist und nichtmehr nur rot.

19 Antworten

Hallo!

Der von dir beschriebene Tacho wird bei Benzinern verbaut, ich hab auch einen.
Dann dürfte etwas nicht ok sein...

Motor ist aber schon Diesel, oder?

Ich dachte halt, da hat jemand ne andre Einheit eingebaut um was am KM stand zu machen. Der Wagen hat für sein 7 Jähriges Leben wenig KM (70tkm)

naja Diesel mit wenig Kilometer solls auch geben!!!! zwar selten aber gibts!!

hier hast mal drauf geschaut wenn ihr gas gebt wie hoch der dreht, am ende ham die das Ki aber trotzdem richtig angepasst, klingt zwar merkwürdig Benzinertacho im Diesel aber naja

is jedenfalls der Benziner tacho den du beschreibst, hab den auch!!

wenn er trotzdem nur bis 4000 umdrehungen kommt der zeiger was solls, achso und ich würde damit doch glatt mal beim Hädnler wo ichs gekauft hab vor de tür fahren und fragen warum wieso das so ist

Die können doch nicht einfach nen Benziner Tacho in nen Diesel einbauen. Das stimmt doch hinten und vorne nicht...wenn du dann gemütlich mal bis 6000 u/min drehen willst, dann geht er bei 4500 in den Begrenzer. Die Drehzahl bis 4000 kommt nähmlich hin. Höher hat er noch nicht gedreht.......Wenn mich nicht alles täuscht wird der km Stand ja auch im Tacho gespeichert. Wenn da ein anderer drin ist hat der ja auch nen anderen KM Stand.

Ähnliche Themen

ich würde zum händler gehen und sagen das auto ist kaputt der dreht nur bis ~ 4000 der soll aber bis 6500 drehen , mal sehen wa er sagt 😉

Danke für die Hilfe bis jetzt. Es gibt also definitiv keinen A4 TDI der bis 6500 u/min dreht?

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Danke für die Hilfe bis jetzt. Es gibt also definitiv keinen A4 TDI der bis 6500 u/min dreht?

Korrekt.

Einbauen kann man einen Benziner-Tacho in den Diesel schon. Der Tacho kann dann aber auf den Diesel-Motor eingestellt werden.

Normalerweise muss der der Händler auf beim Verkauf darauf hinweisen, dass der Tacho getauscht wurde. Zumindest wird beim Ankauf eines Gebrauchtwagens der Verkäufer danach gefragt. Das hätte eigentlich jedem auffallen sollen, dass da was nicht stimmt.

ja also aufjeden fall da hin und fragen was das soll , und der KM stand wird bei dem a4 nur auf dem Tacho gespeichert .

Hallo!

Wenn Du vermutest dass da etwas nicht stimmt dann würd ich mal den Kilomterstand mit den Tester auslesen lassen und schauen ob der was anderes bringt wie im Tacho steht.

Zitat:

Original geschrieben von Labor


Hallo!

Wenn Du vermutest dass da etwas nicht stimmt dann würd ich mal den Kilomterstand mit den Tester auslesen lassen und schauen ob der was anderes bringt wie im Tacho steht.

wo kann man denn den Kilometerstand abfragen? *mit dem Tester* in der Motorelektronik oder im Schalttafeleinsatz?

wenn ja denk ich mal das am ende das selbe dasteht wie du aufm Tacho sehen kannst

Hallo!

Da musst Du in eine Werkstatt fahren um das auslesen zu lassen. Am besten in eine VW oder in eine Audiwerkstatt.

Vielen Dank für die Zahlreichen Antworten. Mal sehen wie sich Ausi rausreden will.

Es gibt soweit ich weiß überhaupt keinen Serienpkwdieselmotor der bis 6500U/min dreht 😉 macht auch nicht viel Sinn, da in dem Bereich die Effizienz des Motors gegen Null geht.

Hallo Tordi,

was hat er sich denn da für einen Audi andrehen lassen 😉
Dass es keinen Diesel-PKW gibt, der bis 6500/min dreht, sollte eigentlich klar sein. Und wer auch immer da einen Benziner-Schalttafeleinsatz verbaut, erregt auf jeden Fall den Verdacht ein ziemlicher Pfuscher zu sein.
Das wäre für mich bereits abschreckend genug gewesen das Fahrzeug keinesfalls zu kaufen.

Der Tachostand ist dann natürlich genauso fragwürdig. Gibt es denn keine Dokumentation über das Fahrzeug? Service-Heft? Hinweise im Motorraum/in der Türe über letzten Kundendienst, Zahnriemenwechsel etc.?
Ansonsten einfach mal den Vorbesitzer ausfindig machen und anrufen..
Auf jeden Fall wäre das ganze Grund genug, der Sache ein wenig deutlicher nachzugehen.

Gruß Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen