beim Kaltstart dreht der Motor auf 2400U/min

Opel Astra G

Hallo,

mein astra G dreht bei Kaltem Motor auf 2400 U/min. Wenn ich schalte und rollen lasse bis ich anhalte dann geht die Drehzahl langsam herunter dauert ca.10 sek. Dann ist alles wieder normal.
Wer kann mir helfen

20 Antworten

Spätestens wenn der Zeiger für die Motortemperatur den blauen Bereich verläßt sollte sich die Drehzahl auf das normale Maß einpegeln. Bei mir dauert das in der Regel nicht all zu lange, wenn ich schätzen müsste, dann würde ich so auf gute 5 Minuten tippen. Gemessen habe ich das allerdings noch nicht. Wobei ich den Effekt mit 1500 Touren auch kenne. Aber das sind wahrlich nur einige Sekunden bevor er sich auf einen Pegel von um die 1200 Touren einpendelt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hohe Leerlauf Drehzahl nach Kaltstart.' überführt.]

Servus, unser Astra G mit dem 1.6 L 100 Ps Motor hat dieses Problem jetzt auch....
Wenn man dass Auto anlässt (kaltstart) hat er ne erhöhte Drehzahl die dann im laufe der Zeit normal wird, dass komische ist unser Auto hatte dass vorher nie...
Hat jetzt 130000 KM drauf und seit ca. einer Woche tritt dieses Problem auf....
Hab hier jetzt einige Threads durchgelesen aber noch nicht rausgefunden an was für einem Teil dass liegt....

Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte der eine Lösung hat damit man dem FOH sagen kann was er wechseln soll ;D

Vielen Dank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hohe Leerlauf Drehzahl nach Kaltstart.' überführt.]

Habe das gleiche Problem (X16XEL) , drehe den Motor einmal hoch dann senkt sich die Drehzahl sofort!
Habe aber noch nicht rausbekommen woran es liegt!

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hohe Leerlauf Drehzahl nach Kaltstart.' überführt.]

Kaltlaufregler evtl. defekt?
Oder Lambdasonde? Könnte auch Falschluft ziehen. Habe das bei nem Golf 2 im Winter immer extrem. Wenn der Motor warm wird regelt sich das Problem von allein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hohe Leerlauf Drehzahl nach Kaltstart.' überführt.]

Ähnliche Themen

Danke für eure Antworten, anscheinend haben dieses Problem ja viele, hat noch niemand ein eindeutiges Teil als Quelle ausmachen können ?!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hohe Leerlauf Drehzahl nach Kaltstart.' überführt.]

Bei mir ist es jetzt deutlich besser, das lag wohl nur am Winter.
Die hohe Drehzahl sinkt jetzt schon nach kurzer Zeit ab.
Der Motor wird jetzt auch richtig warm, im Winter hat sich der Zeiger der Kühlmitteltemperatur gar nicht bewegt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hohe Leerlauf Drehzahl nach Kaltstart.' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen