Beim Kaltstart bleibt die Drehzahl Nadel bei 1000 Umdrehungen für ca 30sek
Hallo bitte um Hilfe,seit dem ich eine Gasanlagen verbaut hab,hab ich das Problem das mein Auto bei Kaltstart am nächsten Tag beim Start für ca 30sek bei 1200 Umdrehungen bleibt und dann langsam auf 800 Umdrehungen fällt,ist das normal?
18 Antworten
Davor bevor die Gas-Anlage eingebaut wurde war es so,Auto an,Nadel auf 1200 Umdrehungen und dann im sauberen Zug auf 800 Umdrehungen abgefallen und eingependelt,das fing alles erst an,nachdem die mkl angingt Gemisch zu mager,der Umrüster angedickt hat und dann fing es an!
Hab übrigens die Prima Vsi2
Kenne mich da nicht aus aber vielleicht hilft es was?
Vielleicht will die Gasanlage Strom haben um an zu gehen und bringt das auto kurzzeitig auf höhere Umdrehungen damit mehr Strom erzeugt wird? Wie gesagt, keine Ahnung. Falls Blödsinn, bitte ignorieren.
Nachtrag: Gerade deinen Post gesehen, da fällt meine Theorie ins wasser
Die Gasanlage braucht nicht viel Strom, fahr 50 km auf Benzin und starte dann kalt. Könnte auch eine falsche Einstellung der Gasanlage sein oder Drosselklappen/ luftmassenmesser problem sein. Undichter Ansaug Trakt nach der Montage.
So wieder Online. Sehe ich jetzt nachdem du langsam mit den Feinheiten rüber kommst, ähnlich wie rene benz.
Da wird jetzt vielleicht durch die Umbauaktion irgendwo etwas undicht sein. Also z.B. im Ansaugtrackt wo die 6 Anschlüsse von der Gaseinspritzung aufgebohrt / eingesetzt und jetzt nicht dicht sind oder halt irgendwo an einer anderen Stelle.
Irgendwelche Sensoren vielleicht nicht mit in die Gasanlage eingebunden usw.
Wenn das Gemisch bei Gasbetrieb zu Mager war und es angefettet wurde, kann das nur in dem Steuergerät der Gasanlage erfolgt sein. Das alte Motorsteuergerät lernt nur neue Werte da können die nichts verändert haben.
Hinweis: Wenn es beim hin und herschalten von Benzin auf Gas oder umgekehrt ruckeln sollte, ist das schon ein schlechtes Zeichen. Also nicht sauber angepasst (programmiert).
Fahre zu der Firma und lasse es beheben. Wenn die es durch Unfähigkeit nicht können, fahre zu einer anderen renommierten Firma.
Genau diese Probleme hatte ich auch mit den günstigen Installationsfirmen bis ich mir damals die BexPro Software gekauft habe. Mit dieser Software kann aber leider nur die VSI1 und nicht mehr die VSI2 programmiert werden.
Den Ölverdünner würde ich aber trotzdem im Auge behalten wenn der Mangel schon vor dem Einbau der Anlage bestand. Vielleicht ist da auch der Fehler zu finden.