Beim in Reihe einparken und rangieren dem parkenden Hintermann gestupst.
Hallo,
wollte eben in Reihe einparken.
Es ist ein Parkplatz mit 3 Parkplätzen in Reihe. Der vorderste ist von einem Auto besetzt. Ich fahr also direkt von hinten auf den 2ten Platz, merke dass ich dem Vordermann etwas zu nah aufgefahren bin und will noch rückwärts etwas korrigieren. Ich leg den Rückwärtsgang ein und schon rummst es.
Während ich nämlich einparkte, hat bereits ein anderes Auto sich hinter mir eingereiht und ist so nah auf mich aufgefahren dass ich keine 15cm Platz mehr hatte. Schon hats einen kleinen Bumser getan.
Die Person wollte keine Polizei rufen weil sie meinte dass da ja nicht viel passiert ist.
Wie ist denn hier die Schuldfrage? hätte er nicht warten müssen bis ich fertig geparkt habe?
Beste Antwort im Thema
Du hast ihn vorher nicht gesehen (sonst hätte es nicht gerumst) , weißt aber, dass er sich wie ein Geier auf den Stellplatz gestellt hast.
Und 3 sec. sind eine halbe Ewigkeit - brauch ich etwa, um aus dem Stand auf 100 zu beschleunigen.
Und du weißt auch noch, dass du keine 15 cm Platz hinter dir zum Rangieren hattest.
Ich liebe diese Aussagen. Lassen sich so herrlich ad absurdum führen. Denn wer nichts gesehen hat, kann auch nichts wissen.
33 Antworten
Zitat:
@Turbotobi28 schrieb am 26. Februar 2016 um 10:06:45 Uhr:
Hi,das ist halt wie mit den Fußgängern auf dem Supermarktparkplatz, die sehen genau das ein Fahrzeug den Rückwärtsgang drin hat laufen aber trotzdem mit Vorliebe genau aus dem toten Winkel hinter das Fahrzeug.
Natürlich ist man dann als Fahrer Schuld (rechtlich gesehen) aber ein bisschen Mitdenken und gesunder Menschenverstand sollte man eigentlich erwarten können.
Gruß Tobias
Der Kontrahentin in diesem Fall war es ja egal, entsprechend ihr Verhalten.
Diese Mentalität ist doch leider äußerst häufig anzutreffen, bei 20 Handlungen täglich je 30 Sek. eingespart macht den Gewinn von 10 Min., da hat die Dame schon ca. 3000 € verdient, ein TWIZY kostet wie viel, 90 Sek. Arbeit .......
Vielleicht hält sie ja die Füße still.
@TE, berichte bitte über den Ablauf weiter.
PS allg.: auch die Polizei hätte nur etwas genutzt wenn sie den Vorgang selbst beobachtet hätte, sonst wertlos, nur neutrale Zeugen sind sinnvoll.
Ich bin vorwärts in die Parklücke eingefahren. Bin direkt an den Vorderwagen ran gefahren und hab sofort den Rückwärtgang eingelegt um zu rangieren. Und ich bin mir sehr sicher dass es keine 15cm waren bis es geknallt hat denn während ich rückwärts fuhr hat die andere Person vorwärts eingeparkt.
Man sieht den Kleinwagen nicht im Rückspiegel! der SUV ist halt höher und breiter...
Die Schuld jetzt gleich auf mich zu schieben ist sehr engstirnig. Man muss doch auch ein bischen mitdenken im Verkehr.
Bin oft in Asien unterwegs und da wäre die europäische Fahrweise meist tödlich.
ich werde berichten...
Zitat:
@Makis83 schrieb am 26. Februar 2016 um 12:52:36 Uhr:
Man sieht den Kleinwagen nicht im Rückspiegel! der SUV ist halt höher und breiter...
Mit dieser Aussage hättest du aber in Zweifel ganz schlechte Karten. Als Rückwärtsfahrender bist du immer und überall verpflichtet aufzupassen und wie gesagt ggf. nur mit Einweiser fahren.
Ist natürlich ziemlich realitätsfremd aber so ist eben die Rechtssprechung. Bei groben Fehlverhalten würde dem Gegner evtl. auch eine anteilige Schuld zugesprochen aber wahrscheinlich maximal 30%
Gruß Tobias
Zitat:
@Makis83 schrieb am 26. Februar 2016 um 12:52:36 Uhr:
Man sieht den Kleinwagen nicht im Rückspiegel! der SUV ist halt höher und breiter...
Ein Kind auf dem Fahrrad aber schon?
Ähnliche Themen
StVO §12 Halten und Parken
(5) An einer Parklücke hat Vorrang, wer sie zuerst unmittelbar erreicht; der Vorrang bleibt erhalten, wenn der Berechtigte an der Parklücke vorbeifährt, um rückwärts einzuparken oder wenn sonst zusätzliche Fahrbewegungen ausgeführt werden, um in die Parklücke einzufahren. Satz 1 gilt entsprechend, wenn an einer frei werdenden Parklücke gewartet wird.
Durch die gegenseitige Sorgfaltslicht sehe ich als Laie eine Mithaftung des Renaultfahrers hier durchaus gegeben, notfalls müsste der Renaultfahrer sogar warten bis das Fahrzeug in seine endgültige Parkposition steht und der Fahrer ausgestiegen ist.
Die Person hinter dir in dem Renault hätte meiner Meinung nach warten müssen, bis du vollständig eingeparkt hast. Das heißt für mich: Bis du den Motor ausgemacht hast. Erst dann darf er losfahren.
Falls noch etwas vom Gegner kommt, würde ich genau prüfen, wie hoch der Schaden sein soll und mich nicht verarschen lassen. Ich habe momentan einen ähnlichen Fall am Laufen bzw. so gut wie abgeschlossen, da versucht mich der gegnerische Fahrer mit seiner Versicherung auch regelrecht abzuzocken.
Zitat:
@Realister schrieb am 26. Februar 2016 um 18:10:51 Uhr:
Die Person hinter dir in dem Renault hätte meiner Meinung nach warten müssen, bis du vollständig eingeparkt hast. Das heißt für mich: Bis du den Motor ausgemacht hast. Erst dann darf er losfahren.Falls noch etwas vom Gegner kommt, würde ich genau prüfen, wie hoch der Schaden sein soll und mich nicht verarschen lassen. Ich habe momentan einen ähnlichen Fall am Laufen bzw. so gut wie abgeschlossen, da versucht mich der gegnerische Fahrer mit seiner Versicherung auch regelrecht abzuzocken.
Hör jetzt endlich auf, hier so einen Blödsinn zu schreiben. 😠
Du hast null Ahnung, kein Rechtsbewustsein und nur eine große Klappe aber rein gar nichts dahinter.
Auf deine "Tipps" kann man hier gut verzichten.
Aber das kann man ja in deinem Fred gut nachlesen, von daher Wayne.........
Oh man, du hast die geltende Rechtslage zu deinem eigenen Fall nicht begriffen, willst jetzt deine Ratschläge anderen geben?! Ich kann den TE nur vor dir warnen.
Ich verstehe nicht, warum jeder Beitrag von mir in Frage gestellt wird. Ich habe lediglich meine Meinung geäußert, nicht dass es tatsächlich so ist! Wenn ich der Meinung bin, dass es sich um Abzocke handelt, darf ich das ja wohl schreiben!
Zitat:
@Dellenzaehler schrieb am 26. Februar 2016 um 18:15:54 Uhr:
Zitat:
@Dellenzaehler schrieb am 26. Februar 2016 um 18:15:54 Uhr:
Zitat:
@Realister schrieb am 26. Februar 2016 um 18:10:51 Uhr:
Die Person hinter dir in dem Renault hätte meiner Meinung nach warten müssen, bis du vollständig eingeparkt hast. Das heißt für mich: Bis du den Motor ausgemacht hast. Erst dann darf er losfahren.Falls noch etwas vom Gegner kommt, würde ich genau prüfen, wie hoch der Schaden sein soll und mich nicht verarschen lassen. Ich habe momentan einen ähnlichen Fall am Laufen bzw. so gut wie abgeschlossen, da versucht mich der gegnerische Fahrer mit seiner Versicherung auch regelrecht abzuzocken.
Hör jetzt endlich auf, hier so einen Blödsinn zu schreiben. 😠Du hast null Ahnung, kein Rechtsbewustsein und nur eine große Klappe aber rein gar nichts dahinter.
Auf deine "Tipps" kann man hier gut verzichten.
Aber das kann man ja in deinem Fred gut nachlesen, von daher Wayne.........
Ganz ehrlich?
Auf deine auch!
Wie du mit anderen Usern umgehst ist gelinde gesagt eine Frechheit!
Du solltest mal lernen andere Leute mit Respekt zu behandeln!
Danke für die Rückendeckung. Man mag ja nicht mit mir einer Meinung sein ,aber so ausfallend sollte man nicht werden, nur weil jemand eine andere Meinung hat als man selbst. Solche Leute sind keine guten Gesprächspartner.
Ich hoffe die Mods unternehmen da etwas.
Zitat:
Ganz ehrlich?
Auf deine auch!
Wie du mit anderen Usern umgehst ist gelinde gesagt eine Frechheit!
Du solltest mal lernen andere Leute mit Respekt zu behandeln!
Ganz ehrlich?
Schreibt hier das Männecken mit dem mindestens 15-fachen Account der hier immer rumjammert, dass die Leute
nicht zum "Berater" gehen und sonst eigentlich so gar nichts profundes zu Themen bereit hält, ausser
Schleichwerbung und Geschwafel halt........
Jetzt tu mal nicht so scheinheilig!
Beruhigt euch, hier ist doch nichts passiert. Und einen SUV fährt man bekanntlich nur mit Rückfahrkamera rückwärts. Dann sieht man auch Kleinwagen.
Woher soll der Typ im Renault bitte wissen, dass Herr SUV seinen Einparkvorgang nicht beendet hatte? Kann er durch den X5 sehen und erkennen, dass der Abstand zwischen Vordermann und X5 nicht optimal ist? Nur gibt es nun mal die (zugegebenermaßen) weltfremde besondere Sorgfaltspflicht beim Rückwärtsfahren - und genau dieser Vorgang zeigt doch, dass das richtig ist. Ich sehe nichts nach hinten und fahre auf Verdacht. Logisch, macht wohl jeder Fahrer eines SUV, LKW, Transporter usw. so in der Praxis. Ist dann aber im Falle eines Falles auch der Angeschmierte.
BMW-Fahrer halten halt zusammen, aber lasst doch endlich den armen Realister in Ruhe. Der ist mit seinem eigenen Vorgang wirklich gestraft genug. Er hat den Glauben an die Mercedes fahrende Menschheit verloren, an die Versicherungen, an den Hausanwalt seines Vaters und an die User hier im Forum. Wird er je seine innere Ruhe und Gelassenheit wieder finden???