Beim Gas geben geräusche
seit den letzten kälteren tagen, habe ich beim gas geben egal ob im stand oder beim fahren
geräusche. Das geräusch kann ich jetzt nicht beschreiben
was konnte das sein ?
29 Antworten
Vor allem Öl/Fett an Gummi....Nix gut🙄
also wenn es vom rippenriemen kommt, dann kannst du schonmal sprühöl draufgeben um zuhören ob es dann weg ist. vorher sollte man schon herausfinden von welchem lager genau das quitschen herkommt. wenn es nur eine umlenkrolle oder riemenspanner ist, kannst du den wechseln incl. rippenriemen. sollte es ein bauteil (lichtmaschinenlager, servopumpenlager usw.) dann musst du halt das teil wechseln. aber wie gesagt vorher herausfinden von wo das geräusch genau kommt und dann sprühst du mal z.B. WD40 drauf.
Nimms mir nicht übel, aber anhand von dem was du schreibst würde ich dir empfehlen die Finger vom Zahnriemen zu lassen!! Der wird weder gefettet, noch geschmiert, noch sonst irgendwie behandelt, sonst hast du ruckzuck nen Motorschaden wenn die Zähne überspringen.
Der Keilriemen selbst wird wohl keine Schleifgeräusche machen, entweder ein Lager eines Aggregates daran oder etwas schleift am Riemen, was aber nicht serienmäßig so sein darf 😉
Ähnliche Themen
aber er kann doch das machen was ich geschrieben hab. oder net???? 😕😕 er soll nur den zahnriemen in ruhe lassen und wenn er sich net 100%ig sicher ist lieber gleich in die werkstatt wenns doch der zahnriemen sein sollte.
Zitat:
Original geschrieben von dobaflame
aber er kann doch das machen was ich geschrieben hab. oder net???? 😕😕 er soll nur den zahnriemen in ruhe lassen und wenn er sich net 100%ig sicher ist lieber gleich in die werkstatt wenns doch der zahnriemen sein sollte.
Klar, dagegen hab ich nix gesagt, will nur unvorsichtige Handlungen am ZR vermeiden. 🙂
Servopumpe, Klimakompressor, Lichtmaschine, Riemenspanner und Umlenkrollen.
das Geräusch kommt von ganz vorne ich weiß erlich nicht was ich machen soll vielleicht FS auslesen lassen. (bei Riemenspanner und Umlenkrollen.) tipp ich mal
Zitat:
Original geschrieben von jasamzivo
das Geräusch kommt von ganz vorne ich weiß erlich nicht was ich machen soll vielleicht FS auslesen lassen. (bei Riemenspanner und Umlenkrollen.) tipp ich mal
hi.
also fehlerspeicher auslesen bring nix wenn ein lager quitscht. du kannst jetzt aber mal sprühöl auf den riemenspanner sprühen und hören ob es weg ist. sollte es nicht weg sein, sprühst du nacheinander alle anderen lager leicht ein. wenn du glück hast geht es weg und du weißt dann an was es liegt.
es wäre von vorteil wenn dabei jemand gas gibt sodass es das quitschen anfängt. der andere sprüht dann.
werde ich machen .
ich habe ein Video gefunden mit dem selben problem 😁😁😁😁😁🙂
http://www.youtube.com/watch?v=lj5WBdjMlkc&feature=player_embedded
genau dieses Geräusch habe ich auch.🙂🙂😁
das geräusch auf dem video ist jetzt nicht gerade laut. hört sich aber fast so an als wäre das die umlenkrolle die das verursacht. dann solltest du diese samt rippenriemen wechseln. gruß
guten Morgen allerseits,
möchte dieses alte Thema nochmal aufgreifen, da es einigermaßen zu meinem problem passt:
Seit ein paar tagen surrt mein dicker... dachte erst, es wäre der Klimakompressor oder die Lima, da es sich vom geräusch her so anhört, als hätte sich ein lager gefressen . Jedoch kommt das geräusch von der Bank1 getriebeseitig!!! Hört sich von oben gleich an wie von unten... wenn der Motor kalt ist, ist es extrem, auch im standgas. wenn er warm ist nur beim gasgeben, im stand, sowie beim fahren. Hat von euch jemand schonmal sowas erlebt? Video werd ich dann gleich machen.
ok hat sich fast erledigt. es ist doch das Lager der Lima, welches sich gefressen hat.
hat einer von euch zufällig noch ne Lima von nem S6 zuhause rumliegen? kann ruhig ne defekte sein, welche nicht mehr lädt. brauche ja nur das lager!! in da bucht werden die dinger gebraucht ja für horensische summen angeboten🙁. oder kennt jemand alternativen? welche lager kann ich verbauen? hat das schonmal wer gemacht?