Beim fahren geht einfach der Motor aus :(
Hallo
ich hoffe mir kann hier jemand helfen, ich hab nen 3er Golf GTI, Baujahr 94
es ist jetzt innerhalb von 4 Tagen zwei Mal passiert dass der Motor während der Fahrt einfach ausgegangen ist.
Nach bestimmt 10 anlass-versuchen sprang er dann wieder an...und heute genau! 🙁
Liegt des evtl. am Keilriemen, Zündkerzen,Batterie oder Anlasser??
Brauche dringend Hilfe, sonst verzweifel ich noch...
danke
mfg kristina
45 Antworten
Ich helfe mir bei solchen Fehlern mit einem Provisorium.
Ich bastle mir eine Kontrollleuchte die ich zum Beispiel am Pluskabel der Kraftstoffpumpe und Masse anschließe und mit etwas Klebeband fixiere.
Geht jetzt während der Fahrt die Kontrollleuchte und der Motor aus stimmt etwas mit der Stromversorgung der Kraftstoffpumpe nicht.
Noch besser ist es wenn man gleichzeitig die Möglichkeit hat mit einem Manometer den Kraftstoffdruck zu messen
mfg
TomCat
ich würde mal das Relais Nmr. 30 tauschen..
Krafstoffdruck müsste eigentli. korrekt vorhanden sein oder nicht..?
Wenn er gleich anspringt..!
Naja gut kann ja sein das der Druck dann wieder abfällt..
Wie siehts mit Zündkerzen aus? und Spule samt verteilerkappe und Finger?
mfg stoibi_1
Also ich blick mit den Antworten jetzt gar nicht mehr durch...
bitte alle leute die auf mein problem antworten bitte kenntlich machen dass es an mich ist...
wie gesagt ich hab leider nicht drauf gucken können ob während mein motor ausgeht irgendeine kontrollleuchte leuchtet denn ich muss mich ja erst mal an den straßenrand retten und mich umschaun bevor ich mitten auf der straße stehn bleib...
aber ich glaube nicht dass da irgendwas geblinkt hat...des hätte ich gesehn, des hört ja net gleich auf des blinken oder??
mein papa meinte dass es vielleicht daran liegt dass es so warm is, ich hab ja als es passiert is zum zweiten mal mein auto gestartet und er meinte dadurch dass das benzin in den leitungen zum motor so warm is oder so ähnlich und dann kaltes benzin drauf trifft, irgendwelche luftbläschen gebildet werden?!
kann das sein?
wer sagt denn dass er gleich anspringt??
musste bestimmt 10 mal anlassen bis er endlich wieder angesprungen ist!! also des einzige was wir mal ausgewechselt hab war der verteilerfinger, alles andre wie zündkerzen und spule sind nicht gewechselt worden!!
Zitat:
Original geschrieben von stoibi_1
ich würde mal das Relais Nmr. 30 tauschen..Krafstoffdruck müsste eigentli. korrekt vorhanden sein oder nicht..?
Wenn er gleich anspringt..!Naja gut kann ja sein das der Druck dann wieder abfällt..
Wie siehts mit Zündkerzen aus? und Spule samt verteilerkappe und Finger?
mfg stoibi_1
versteh ich des richtig? du trittst auf die kupplung und dein motor geht einfach aus? dann hast du aber nicht das gleiche Problem wie ich!!
Zitat:
Original geschrieben von sualk62
Hi
man fährt, plötzlich nimmt er kein gas mehr an. wenn man die kupplung tritt ist der motor aus und alle kontrollleuchten an.
Veteilerkappe muss man meistens auch wechseln
GRUND: Bei mir war es soo da drinnen fängt es zum schwitzen an und dann bekommt er keinen Zündfunken..!
den dann sind die Kontakte belegt..!
Ich meine beim ersten mal starten springt er doch gleich an oder.?
Ich würde verteilerkappe mal weschslen..
und mal schaun Relai nmr 30
das mit dem benzin glaube ich eher nicht, und selbst wenn wäre das so kurz das er gleich wieder Krafstoff bekommt..
mfg
Noch was vl auch zündaussetzer
also beim ersten anlassen spricht er gleich an...
also beim ersten mal wo er einfach ausgegangen ist bin ich an dem tag zum ersten mal gefahren...
aber gestern als es passiert is hab ich ihn für ca. 5 min abgestellt und bin dann weiter gefahren und dann is es passiert...
Zitat:
Original geschrieben von stoibi_1
Veteilerkappe muss man meistens auch wechselnGRUND: Bei mir war es soo da drinnen fängt es zum schwitzen an und dann bekommt er keinen Zündfunken..!
den dann sind die Kontakte belegt..!
Ich meine beim ersten mal starten springt er doch gleich an oder.?
Ich würde verteilerkappe mal weschslen..
und mal schaun Relai nmr 30
das mit dem benzin glaube ich eher nicht, und selbst wenn wäre das so kurz das er gleich wieder Krafstoff bekommt..
mfg
Noch was vl auch zündaussetzer
Ich hatte mal kurz einen Golf 4, der ging auch oft aus, besonders gerne an Ampeln.
Es war die Drosselklappe, nachdem die getauscht wurde, lief er wieder astrein.
Hast du die schon überprüft?
fahr aufn schrottplatz, hol dir relais 30 und 109 und tausch die einfach mal... das ist zu 90 prozent das problem
ok danke dann werd ich das gleich mal probieren und wenns dann in nächster zeit nicht mehr passiert bin ich glücklich 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kassiopeia
fahr aufn schrottplatz, hol dir relais 30 und 109 und tausch die einfach mal... das ist zu 90 prozent das problem
Würd ich auch sagen das dass der Fehler ist.. Ansonsten krafstoffpumpe anschauen..!
Tja all diese Tipps konnten mir leider immernoch nicht weiter helfen...
Pumpe wurde ausgetauscht, die besagten Relais wurden ausgetauscht...
Wir haben sogar ne neue Leitung gelegt um zu gucken ob evtl das Kabel zur Benzinpumpe was hast...
Auch das Steuergerät wurde schon 2 mal ausgetauscht....
Und das auf einmal alle Zündkerzen kaputt sind kann doch auch nicht sein?!
Mittlerweile wirds immer schlimmer...heute ging er 15 mal aus auf ner strecke von 7 km.
Ich bin echt am Ende und weiß einfach nicht mehr weiter....
Zitat:
Original geschrieben von First_Lady
Und das auf einmal alle Zündkerzen kaputt sind kann doch auch nicht sein?!
Mittlerweile wirds immer schlimmer...heute ging er 15 mal aus auf ner strecke von 7 km.
Nein,alle Kerzen auf einmal defekt kann man getrost ausschließen.
Wurde denn mal gepüft was genau ausfällt wenn der Motor aus geht?
Kommt dann kein Sprit ,oder hat er keinen Zündfunken mehr?
Also für mich hört sich das doch absolut nach dem DWA Steuergerät an,den selben mist hatte ich doch auch!
Welches Steuergerät is denn schon 2 mal gewechselt worden?