Beim Bremsen zieht mein Auto nach rechts
Ich habe einen Opel Corsa D Baujahr 2009 1.0 Motor
Ich habe vorne Bremsbeläge und bremsscheiben gewechselt
Laut der Werkstatt ist das Problem der Rechte bremsattel den ich dann auch getauscht habe und immer noch das Problem habe .
Mein Auto tut beim bremsen nach rechts ziehen was könnte das Problem sein ?
Danke im Voraus
40 Antworten
Könnte ein ABS Problem sein
https://www.motor-talk.de/.../...ttel-kaputt-und-abs-t7249709.html?...
Wenn ein Bremssattel daran Schuld sein soll, dann eher der Linke.
Weil das Auto nach rechts zieht.
Aber: Scheiben und Beläge auch nicht mit irgendwas verschmiert?
Das weis ich nicht ob die mit irgendwas beschmiert wurden
Ähnliche Themen
Zitat:
@shu200 schrieb am 11. Juli 2022 um 21:35:06 Uhr:
Das weis ich nicht ob die mit irgendwas beschmiert wurden
Du hast doch selber gewechselt. Dann musst du auch wissen ob die Beläge oder Scheiben verschmiert sein können…
Setz die Werkstatt auf den Pott.
Du hast etwas in Auftrag gegeben und sie haben es nicht korrekt gemacht.
Kann doch jetzt nicht Deine Aufgabe sein denen zu sagen wo der Fehler sitzt.
Gruß
D.U.
Hmmmm, wie lautete der Auftrag?
Lautete er "Bremsen + Sattel erneuern" ist die Werkstatt raus. Lautete er aber "das Auto zieht schief, bitte beseitigen/reparieren" ist die Werkstatt in der Bringschuld.
Zum Bremsenproblem kommt hier eventl. noch eine inkompetente Werkstatt, die den falschen Sattel getauscht hat und dich auch noch so auf die Straße läßt . . . ? ! ?
Es ist doch klar, dass wenn das Fahrzeug nach rechts zieht, das eine mangelnde Bremsleistung links liegt. Muss eine inkompetente Werkstatt sein.
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 15. Juli 2022 um 16:17:50 Uhr:
Hmmmm, wie lautete der Auftrag?
Lautete er "Bremsen + Sattel erneuern" ist die Werkstatt raus. Lautete er aber "das Auto zieht schief, bitte beseitigen/reparieren" ist die Werkstatt in der Bringschuld.
Wenn er schreibt "Laut Werkstatt ist das Problem der rechte Bremsattel, denn ich dann auch tauschen lassen habe", dann hat der Kunde das Problem bekannt gegeben, es wurden Arbeiten ausgeführt, also war imho der Auftrag klar.
Es haperte beim Würfeln allerdings ganz offenkundig bei der Wahl der richtigen Arbeitsschritte um zum Ziel zu gelangen.
Naja und bei der Werkstatt harpert es auch gewaltig.
Das Auto ist in dem Zustand von einer Meisterwerkstatt in diesem Zustand nicht mehr in den Straßenverkehr zu bringen.
Egal ob der Kunde es verlangt oder nicht.
Um diese Werkstatt würde ich einen Bogen machen.
Gruß
D.U.
Ich habe das Problem wen ich Bremse das das Auto nach rechts zieht Es handelt sich um ein Opel Corsa d 1.0 Motor 60 ps Baujahr 2009
Bremsbeläge bremsscheiben und bremssattel habe ich vorne neue tauschen lassen aber ohne Erfolg
Jetzt sagt mir die Werkstatt das ich ein abs Problem habe obwohl mein abs Leuchte gar nicht leuchtet nicht mal mein bremsen
Beim tüv war ich auch die meinten zu mir das links vorne hinten die Bremsen nicht funktioniert , hinten habe ich eine bremstrommel
Würde es sich eher lohnen lieber direkt zu Opel zu gehen ?
Ich hoffe einer kann mir hier helfen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto zieht beim Bremsen nach rechts' überführt.]
Da ist der ABS-Block defekt.
Fahr mal BOSCH-Dienst.
Die machen auch Bremse und haben nen Prüfstand
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto zieht beim Bremsen nach rechts' überführt.]