Beim Bremsen über 80km/h Poltern von der Vorderachse.
Hallo ,
ich habe seit kurzem ein starkes Vibrieren bzw Poltern am Lenkrad wenn ich von etwas übr 80km/h stärker Bremse. Darauf hin war ich in der Werkstatt und der Meister dort sagte mir das es von der Achse kommt. Eine genau Diagnose könne er erst machen wenn er es auf die Hebebühne stellt. Allerdings kostet das gleich was ( und wie wir alles wissen ist das bei Mercedes nicht günstig).
Jetzt wollte ich Fragen wie ich selbst herausfinden kann woher es kommt? Wie kann ich das kontrollieren was defekt ist? Hatte es mal auf zwei Böcke und so geschaut aber da kann man nichts finden. Denke das es irgendein Gelenk ist wo ausgeschlagen ist. Vielleicht kennt ja jemand auch diese Problem bereits?
Ach und er zieht minimal nach Rechts, ist aber kaum der Rede wert.
Gruss
Cas
21 Antworten
Hallo nochmal,
sind bei dir jetzt beide seiten defekt oder nur eine seite? Also ich musste bei mir keine spur neu vermessen, es kommt nämlich immer wohl drauf an !? .... und ich hatte glück, lenkrad ist nicht schief gar nichts alles ok ...... auto läuft super...
Also ich find 310 € für eine querstrebe und vermessen iwi teuer....
Wie viel macht den in den 310€ das vermessen der spur aus?
Weißt du wie viel AW´s die pro querlenker berechnen?
mfg
Hallo, dass mit der beschädigten Felge und den Auswuchtgewichten kannste vergessen, dass wäre dann nicht nur beim Runterbremsen. Auch eine verzogene Bremsscheibe würde ich ausschließen.
Das muß irgendein Gelenk oder Gummilager vom Drehstab sein.
Ich habe das gleiche Problem und werde es heute analysieren. Ich melde mich, sobald ich festgestellt habe, woran es liegt.
Bin Kfz-Meister außer Dienst :-)
Hallo zusammen !
Es gibt aber immer noch Mitglieder, die das gleiche Problem haben.
Habe heute die Diagnose für das Poltern beim Abbremsen an der Vorderachse meines W203 gestellt.
Die rechte untere Querlenkerstrebe ist ausgeschlagen !
Habe mich vorn unters Auto gelegt mit Lampe und oben am Lenkrad hat jemand stark gewackelt.
Das Gelenk am Achsschenkel begann auf und ab zu hüpfen.
In ebay kann man die komplette Querlenkerstrebe ab ca. 30€ kaufen.
Ähnliche Themen
Zitat:
genau dieses Problem Poltern beim Runterbremsen aus etwa 80K7MH ist bei unseren W203 Kombi auch vorhanden . War gestern in dem Meisterbetrieb meines Vertrauens . Bei der Probefahrt war das Poltern darstellbar . zurück auf die Hebebühne alles kontrolliert -nichts feststellbar . Aussage einfach erst einmal weiterfahren und nach dem Betriebsdurlaub nochmals nachschauen . Gruß helle
Original geschrieben von woithewaldi
Hallo zusammen !
Es gibt aber immer noch Mitglieder, die das gleiche Problem haben.
Habe heute die Diagnose für das Poltern beim Abbremsen an der Vorderachse meines W203 gestellt.
Die rechte untere Querlenkerstrebe ist ausgeschlagen !
Habe mich vorn unters Auto gelegt mit Lampe und oben am Lenkrad hat jemand stark gewackelt.
Das Gelenk am Achsschenkel begann auf und ab zu hüpfen.
In ebay kann man die komplette Querlenkerstrebe ab ca. 30€ kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von dikki01
Ich denke, das die Sachlage nach 3 Jahren geklärt sein dürfte.
.
😁