Beim Autokauf falsche Reifenart angegeben

Hallo
Hab mir letzte Woche nen gebrauchten Seat Ateca gekauft.
Der Verkäufer versicherte mir mündlich das momentan Ganzjahresreifen montiert sind da nur ein Felgensatz vorhanden sei.
Da ich Laie bin glaubte ich ihm das und wir machten den Kaufvertrag.
Ein paar Tage später schaute ich die Reifen nochmal genauer an und wurde stutzig.
Ein Fachbetrieb bestätigte mir dann das es Winter Reifen sind.
Kann ich nun vom Verkäufer eine Kaufpreis minderung verlangen,
da ich nun erneut Geld für Sommerreifen und evtl nen Felgensatz investieren muss?
Ausserdem übergab er mir das Auto mit leuchtender Reservetankanzeige. Auch nicht die feine englische Art.
Grüsse Didi

91 Antworten

Selbst wenn du einen 100t€ Mercedes im Werk abholst kommst du damit kaum bis zu nächsten Tankstelle 😉

Du kaufst ein Auto kein Treibstoff.

Kauf dir lieber gescheite Sommerräder dazu.

GJR sind einfach Mist.

Klar, aber wenn bei der Probefahrt der Tank noch viertel voll ist und man das Auto dann danach direkt kauft, aber bei Abholung der Tank auf Reserve ist, ist das dreist.

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 3. April 2024 um 19:19:48 Uhr:


Selbst wenn du einen 100t€ Mercedes im Werk abholst kommst du damit kaum bis zu nächsten Tankstelle 😉

Du kaufst ein Auto kein Treibstoff.

Ähnliche Themen

Und warum spricht man das dann nicht direkt aus sondern heult im Netz rum?

Weiss er bereits, juckt ihn aber nicht

Willst du ne Unterschrift, mach den Tank noch voll.
Oder so ähnlich. Der Käse ist aber gegessen.

Zitat:

aber bei Abholung der Tank auf Reserve ist, ist das dreist.

Nein ist es nicht .

Wo steht, dass der Tank gefüllt sein muss bei Übergabe?

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 3. April 2024 um 19:32:54 Uhr:


Kauf dir lieber gescheite Sommerräder dazu.

GJR sind einfach Mist.

Quatsch. Ohne meine GJR wäre es mir letztes Jahr ergangen wie vier anderen Autofahrern. Ortseingang, abschüssig, Rechtskurve. Urplötzlich von Hagel komplett verdeckte Fahrbahn. Auto bricht aus, gegengelenkt, Vollbremsung, am Fahrbahnrand zum stehen gekommen. Die anderen vier lagen alle mit ihren super SR (es war Ende April) im Graben.

OT: Ich denke mal, der TE wird beim nächsten Autokauf genauer hinsehen und sich nicht darauf verlassen, was mündlich zugesagt wurde. Viele Autohändler versprechen dir einfach alles, um das Auto loszuwerden.

GJR - fahren wir seit über 20 Jahren auf allen Autos - problemlos und preiswert.

Der jüngere Skoda wurde (vom Händler besonders erwähnt) mit Winterreifen gekauft - wenn die platt sind gibt es Ganzjahresreifen.

Gibt in Norddeutschland nichts besseres.

Voller Tank bei Abholung des Fahrzeuges ist reine Verhandlungssache.

Hatte ich auch schon (bei einem Gebrauchten beim Händler).
Bevor ich meinen Larry (Unterschrift) unter den Vertrag setzte sagte ich : Aber noch volltanken die Kiste.

Hat zähneknirschend - (der Händler wollte ja endlich verkaufen) funktioniert…😉

P.S.
GJR habe ich auch montiert und bin (selbst auf der schweren E Klasse) sehr zufrieden.
Kommt halt auch immer darauf an wo man wohnt - bei uns im Raum Mannheim liegt so gut wie kein Schnee.
Und natürlich Markenreifen nehmen - keine Chinaböller…😮
Ich habe Bridgestone montiert.

Wäre ja schon mit einem viertel Tank zufrieden gewesen.
Konnte ja nicht damit rechnen, das der den Tank leersaugt.
Anders kann ich mir das nicht erklären.

Zitat:

Wäre ja schon mit einem viertel Tank zufrieden gewesen.
Konnte ja nicht damit rechnen, das der den Tank leersaugt.
Anders kann ich mir das nicht erklären.

Naja dann kannst du dir ja schon ausrechnen, was er sich jetzt für die Reifen Geschichte überlegen wird... nämlich nichts wahrscheinlich.

Zitat:

@migoela schrieb am 3. April 2024 um 20:24:52 Uhr:


Voller Tank bei Abholung des Fahrzeuges ist reine Verhandlungssache.

Hatte ich auch schon (bei einem Gebrauchten beim Händler).
Bevor ich meinen Larry (Unterschrift) unter den Vertrag setzte sagte ich : Aber noch volltanken die Kiste.

Hat zähneknirschend - (der Händler wollte ja endlich verkaufen) funktioniert…😉

Richtig, man muss halt vorher ran. Wofür macht man eine Besichtigung und Probefahrt, um die entscheidenden Dinge sich nicht anzusehen?

Hinterher legt niemand mehr so wirklich gerne was raus, warum auch? Sind ja alles keine Mängel, sondern einfach nur Verschleißteile, die an einem gebrauchten Fahrzeug eben nicht mehr neu sind.

Und 5l mehr im Tank erwartet zu haben, ist schon ein Jammern auf einem Niveau ... wofür? So etwas macht doch nur selbst schlechte Laune.

Ansonsten gibt es rechtlich gesehen keine Ganzjahresreifen. Das sind praktisch immer Winterreifen, wo der Hersteller damit wirbt, dass die auch im Sommer irgendwie noch was taugen. Ob das so ist, steht in den Sternen.
Übrigens bei den Reifen wäre für mich viel wichtiger wäre ist der Zustand. Was nutzen einem die erwarteten Ganzjahresreifen, wenn nur noch 2mm drauf sind? Da ist ein Winterreifen mit 6mm der viel bessere Kauf. Aber da muss man eben mal hinsehen, bevor man kauft.

Fahre die Winterreifen bis sie runter sind und kauf dir dann vernünftige GJR. Außer du wohnst im Hochgebirge mit mehreren Monaten Schnee im Winter. Wenn vom Verkäufer noch was kommt, umso besser.
Das GJR pauschal Mist sind, ist der größte Unsinn. Hängt defintiv von der winterlichen Situation in deiner Gegend ab. Bei uns im norddeutschen Flachland machen Winterreifen defintiv keinen Sinn.

Ähnliche Themen