Beim Audi A4 Avant PDC nachrüsten?

Audi A4 B6/8E

Hallo zusammen! :-)

Ich bin ganz neu hier und kenn mich nicht in (bzw. mit) Foren aus, also ich hoffe, ich mache alles richtig...
So, jetzt zu meiner Frage:
Wir haben uns vor kurzem endlich einen A4 gekauft (ganz tolles Auto, sind sehr begeistert!), ja, und ich bin vorher immer mit meinem kleinen Clio durch die Gegend gehüpft und da ging es noch einigermaßen gut mit dem einparken (bin eine Frau :-) ), so und jetzt mit einem Kombi wird es natürlich noch schwieriger für mich, mich in die Lücken zu quetschen...
Ist es möglich eine akkustische Einparkhilfe nachzurüsten?
Und wenn ja, was kostet der Spaß?

Würde mich über Eure Statements freuen und schonmal Danke im Vorraus! :-)

Ganz liebe Grüße,

Frauke

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi A4 Sport


Habe die Originale PDC von Audi genommen. Der Freundliche hat mir nach der ganzen montage sämtliche Papiere dazu mitgegeben darin steht das es die Originale ist. Wie der die Befestigt hat das weiß ich allerdings leider nicht. Funktionieren tut sie bis heute einwandfrei.

OK, hier liegt anscheinend ein Missverständnis in der Luft. Jetzt mal zur Übersicht:

  • original PDC (ab Werk verkauft)
  • Zubehör-PDC (aus dem Audi-Zubehörkatalog)
  • Germancars-PDC

Ich hoffe damit sollte der Unterschied jetzt einigermaßen deutlich werden.

Bei der Zubehöreinparkhilfe handelt es sich um sogenannte Vorderbausensoren. Dabei wird der Sensor einfach nur in das Loch gesteckt und von hinten arretiert. Der Sensor sitzt dadurch nicht bündig in der Stoßstange, benötigt aber auch keine extra Aufnahme. Bei den original Sensoren und denen von Germancars handelt es sich um Hinterbausensoren. Wie auf dem Bilder zu erkennen, sitzen diese Sensoren bündig und stehen nicht heraus. Allerdings wird eine Aufnahme benötigt um die Sensoren befestigen zu können. Der Unterschied zwischen den Germancars und den Originalen ist die Größe (Germancars ist deutlich kleiner).

VG Markus

Servus,
ich kann ebenfalls die Nachruestvariante von "germancars" sehr empfehlen.
Die kommen nach Hause und man merkt, das Nachruesten ist ihr "taegliches Brot".

VG klangbild

Hey Leute! :-)

Vielen Dank für die vielen Antworten, hat mir sehr geholfen!

Ich denke, ich werde mal mit "Germancars" Kontakt aufnehmen...

Jetzt hab ich aber noch kurz eine Frage:
Muss ich jetzt irgendwie meine Frage schließen, damit alle wissen, dass meine Frage beantwortet worden ist?
Wie gesagt, ich bin das erste Mal in einem Forum aktiv. :-P

Vielen Dank für alles und liebe Grüße,

Frauke

Nö, musst du nicht. Hast ja mit deiner letzten Antwort gesagt, dass deine Frage gelöst ist. Von daher ist alles in bester Ordnung. 😉

VG Markus

Ähnliche Themen

Ich habe mir ebenfalls vor ca. 2 Jahre von Germancars eine Einbauen lassen...

Es kostete komplett mit Lackierung und Einbau 288€.

Sehr professionell verbaut, ging alles zack zack, innerhalb von knapp 90 Minuten...

Hallo zusammen,

war vorhin auf der germancars.at Seite, dort steht ja, wenn man Termine bündelt im Umkreis von 15km, fällt die Fahrtkostenpauschale nur einmal an. Hätte denn nochjemand hier interesse an einer PDC von denen mit Einbauservice? Ich komme aus 33602 Bielefeld und wäre schon stark interessiert. Vergleiche noch gerade ein paar Preise aber OEM Audi und Einbau bei denen war ich heute schon bei unglaublichen 450 Euro OHNE Lackierung ... Denke die 260-280 von denen (wie war da nochmal der offiziell letzte Preis?) sind schon hammer oder?

*schieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeb* 😛

Gibt es die germancars Truppe überhaupt noch???

Deine Antwort
Ähnliche Themen