Beim Anfahren drehten räder durch, Polzei sah es :(

Heyo

Heute war es nass und bei einer Ampel war ich erster, dann wurde es grün und ich fuhr stark an so das die Räder durchdrehten ca 2-3 Sekunden. Das Auto hat nicht geschwankt etc. Nun auf der anderen Seiter der Kreuzung war anscheindend ein ziviles Polizei auto und die haben mir gesehen. Vorhin kam der Anruf, nun sachverhalt: eine Anzeige wegen unnötige Lärmbelästigung. Nächsten Freitag muss ich beim Posten vorbei gehen? Ich komme aus der Schweiz..... Was erwartet mich? Am Telefon wollte er es nicht sagen....

Beste Antwort im Thema

Ham die sonst nix zu tun?? Die sollen lieber Verbrecher jagen 😠

34 weitere Antworten
34 Antworten

http://www.bmvbs.de/.../...talog-Verordnung-BKatV-Stand-01.08.2007.pdf

Unter Grundlagen gleich das erste oder unter Übermäßige Strasenbenutzung

Kostet dich 10€ und viel Zeit

Edit; Ups war ja garnicht in Deutschland, ich lass es trotzdem mal drinn

Zitat:

Original geschrieben von _TX2000_



... die haben so viel Stress und wichtigeres zu tun,

Hast du ne Ahnung!?

Bei uns ist es viel wichtiger irgend welche Bagatellen zu büssen als die wirklich bösen Jungs zu fangen, denn die würden sich wehren und es könnte in Arbeit ausarten.

Hatte auch schon mal ein Anruf bekommen weil ich etwas zügiger von der Kreuzung weggefahren bin. Mit offenem Lufi tönt so eine Beretta GTZ noch recht scharf. Es gab allerdings "nur" ne mündliche Verwarnung.
Also mal abwarten was da passiert und viel Glück! (werde demfall Baden ab jetzt meiden... 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von tradem4ster


...
Zur Polizei es war die Stadt Polizei Baden.
...

Danke für die Info. In Zukunft heisst es also aufpassen... 😉

Halt uns auf dem Laufenden wie es ausgegangen ist!

Morgen werde ich erstmals ans US-Car & Harley meeting gehen in Winterthur. Den Termin habe ich am Freitag, wird also noch ne weile dauern....

Ähnliche Themen

Werde auch dort sein. War letztes Jahr ein wirklich tolles Treffen. Nur konnte man damals in T-Shirt und Shorts herumlaufen...

Nach Winti fahr ich nicht, hab nicht gern wenn meine Diva nass wird. Zu Deinem Problem. Wenn Du sagst Du hast den Wagen erst ein paar Tage, die sehen das ja auch im Ausstellungsdatum vom Fahrzeugausweiss, dann argumentiere doch.

Bist die letzten Wochen z.B. mit dem kleinem Peuguot Deiner Freundin gefahren und nun ungewohnt so wenig Gas geben müssen beim losfahren.
UND!
Wird nicht wieder vorkommen.

Die sind ev. z.Z. etwas schärfer in euerer Region wegen dem kürzlichen scheren Unfall mit der C3.

grz

So Leute, ich war heute Mittag bei der Stadtpolizei. Der Termin war um 11:45, leider gab es aber ein Notfall und so musste ich später nochmals vorbei gehen.

Tatbestand: Unnötiges Hochdrehen des Motors im Leerlauf und übermässige Beschleunigung.

Folge: Anzeige wegen unnötiger Lärmbelastung.

So jetzt muss ich erstmals abwarten bis ich Postbekommen vom Strafverfahren, natürlich bin ich ja ein schwer Verbrecher. Der Polizist meine die Kosten werden so zwischen 300-500 sFr liegen!

Also lasst euch nicht erwischen ....

cya

Noch ein kleiner Tipp: Ja nicht mit lieben Beamten streiten. Eine Nachbarin (Rentnerin!) hat sich kürzlich wegen einer Busse beschwert und dann grad noch mal 250 Stutz extra aufgebrummt bekommen, wegen Störung von schlafenden Beamten oder so.
Aber ist schon Irrsinn, so eine hohe Busse wegen nichts. Du hast ja niemanden gefährdet dabei... 

Tja, soviel zu unserer Rechtssprechung... 🙄

Es wird die Zeit kommen in der die Hellebarde wieder ausgepackt wird... 😠

So eine z.B.

Wenn du Rechtschutz versichert bist, würde ich auf jedenfall Einspruch einlegen. Es war Nass ist hier der entscheidende Satz. Da Du das Fahrzeug erst seit kurzem besitzt und selten fährst, bist du mit dem Fahrzeug einfach noch nicht vertraut.

Anzeige wegen unnötiger Lärmbelästigung ? Dann dürften in der Schweiz überhaupt keine Autos fahren. Wo fängt denn Lärm an, bei vieviel DB ?

Ich denke ein cleverer Anwalt müßte ganz gute Karten haben, selbst in der Schweiz.

Ja, eigentlich sollte man eine Einsprache machen. Die Frage ist halt ob man sich das wirklich antun möchte...

Ich habe in der Schweiz folgende Erfahrung gemacht: Wenn die Bullen was von dir wollen, geht alles sehr schnell und schon ist der Einzahlungsschein im Briefkasten. Möchtest du was von Ihnen (Anzeige, Einsprache oder was auch immer), geht es seeehr lange... Ist halt so in einem Beamtenstaat.
Wir Arbeitenden geben sehr viel Geld an den Staat ab (Steuern), dieser bezahlt damit Beamte fürs schlafen... Schöne Gegenleistung 😠

Also ich finde für 300-500 SFr kann man sich das schon antun. Vorraussetzung dafür ist natürlich die Rechtschutzversicherung.

...heisst das bei Euch echt "Führerausweis" ????? :-)

dazu fällt mir spontan nur eins ein... in den See, in den See, in den See! (so wie beim Fondue Essen 😁 😁 )

So heute kam die Gerichtsurkunde mit der Strafe.

Strafbefehl vom 6. August 2008

Sachverhalt:

a) Verursachen von unötigen Lärm durch hohe Motordrehzahlen im Leerlauf

b) Verursachen von unnötigen Lärm durch zu schnelles Beschleunigen / Anfahren

Dieses Verhalten ist strafbar gemäss:
Art.42/1 SVG Art. 33 lit. c+b VRV..............blablabla...

Der Beschuldigte wird verurteilt zu:
1. Einer Busse von 200 CHF
Einer Strafe Ersatzfreiheitsstrafe von 2 Tage, welche bei nichtzahlung der Busse vollzogen wird.

2. Kosten
- Staatsgebühr 50 CHF
- Kanzleigebühr 30 CHF
- Auslagen 7 CHF

Rechnungsbetrag 287 CHF

Ich habe eigentlich mit einer höheren Busse gerechnet. Auf jedenfall ein teuerer Spass.
Und leider habe ich beim einzahlen 10 Rappen zuviel einbezahlt, so dass das liebe Bezirktamt die 10 Rappen extra zurück buchen muss, tja so ist das Gesetzt.

cya all

Deine Antwort
Ähnliche Themen