beiheizte Schweibenwaschdüsen?

Volvo S60 1 (R)

Schon seltsam, bei einem Auto im Wert von 72000.- €
fehlen die beheizten Scheibenwaschdüsen und die sind auch als Extra nicht zu bekommen. Auch beheizbare Rücksitze sind für die Schweden unbekannt. Ist ja auch immer sehr heiß in Schweden. Heute habe ich mich kolossal darüber geärgert daß die Waschdüsen eingefroren sind. Wenn ich mich zurück erinnere, gab es auch für meinen 850 und den S80 keine beheizten Düsen.

Beim Audi Q7 und anderen Top-SUV ist das Serie oder als Extra (beheizte Rücksitzbank) zu bekommen.

Der Fortschritt lässt grüßen.

Gruß, kallirolo

XC90 2.5T mit Heico Motorkit 180kW, 20" Felgen mit 265/40 Bereifung und vielen anderen Extras, nur keine beiheizten Waschdüsen und beheizbare Rücksitzbank

43 Antworten

Hallo KAske,

habe mir das gerade mal auf der HP von conrad angesehen.
Bei dieser Konstruktion wird das Wasser wohl auch keine 65° C warm. Damit dürften dann auch keine Schäden an der Scheibe zu erwarten sein.

Kannst Du mal ein Foto von Deinem Einbau reinstellen ?

saluti
Torsten

Muss ich bei Gelegheit nachholen. Derzeit ist mein Weibchen mit Unterwegs.
Eigentlich eine einfache Sache, Wischwasser wird durch Kühlwasser mit erwärmt und die Düsen sind sehr schnell eisfrei (zumal ja eh Frostschutz mit drin ist, also Leitung ist sowieso frei).

Zitat:

Original geschrieben von Kaske


...(oder läuft euer geschirrspüler mit kaltem Wasser?
...

Schlechter Vergleich: Im Geschirrspüler treffen auch nicht solch extrem gegensätzliche Temperaturzustände aufeinander. Oder spülst du im Kühlschrank....?

Gruß
Gerd

Was ist das denn für ein Vergleich? Keine Ahnung was du mit deinem Kühlschrank machst, aber zum "Reinigen" wische ich den auch mit warmen/heißem Wasser aus.
Ansonsten verwende ich ihn eher zum Kühlen von Lebensmitteln 😁

P.S.: Es geht hier prinzipiell um die bessere Reinigungswirkung von wärmeren Wasser.

Na, da hab' ich ja was losgetreten. 😁

Ich habe ja gar nicht behauptet, dass das Wasser aus beheizten Düsen 65° C warm ist.

Ist aber tatsächlich übel mit den Extras bei Volvo. Und der Konfigurator auf deren website ist auch mächtig unkomfortabel. Ich habe mir neulich mal den Spaß gemacht und ein paar Preisvergleiche angestellt (neuer Passi in Highline- und Individualausstattung und V70 Summum, jeweils mit weitestgehend gleicher Ausstattung). Mal abgesehen davon, dass ich bei den Volvo-Preisen beinahe einen Herzkasper gekriegt hätte (in der Serienausstattung waren keine Goldintarsien angegeben)😰, hab' ich auch irgendwie bei Volvo keine AHK gefunden. Hat man als Elchtreiber so 'was grundsätzlich nicht oder muss man da auf Fremdanbieter zurückgreifen? Wie gesagt, hab' ich nur im Konfigurator nix gefunden.

Gruß
DeWeDo - der hier Volvo wirklich nicht schlechtreden oder wieder die Diskussion welches Auto besser ist , anheizen will

Zitat:

Original geschrieben von Kaske


Muss ich bei Gelegheit nachholen. Derzeit ist mein Weibchen mit Unterwegs.
Eigentlich eine einfache Sache, Wischwasser wird durch Kühlwasser mit erwärmt und die Düsen sind sehr schnell eisfrei (zumal ja eh Frostschutz mit drin ist, also Leitung ist sowieso frei).

Hallo KAske,

Wirkungsweise war schon recht verständlich bei der Beschreibung von www.conrad.de .

Mich interessiert nunr wie Du das eingebaut hast - Danke 🙂

saluti
Torsten

Da müsten doch wischdüsen von Vw ect passen!!

Zitat:

Original geschrieben von frank9-5


Bei Lederausstattung, und die haben wohl die meisten XC90, schlicht unzumutbar für die hinten Sitzenden. Meine Kids werden wohl im nächsten Winter auf dem Weg zur Schule blaue "Backen" bekommen, während ich vorne hübsch heizen kann.

... und die meisten XC90 D5 haben auch eine serienmäßige (naja fast...) Standheizung. Die ist für sowas sehr praktisch - da hab ich neulich auf dem Weg zum Flughafen nach Brasilien einfach 3 Stunden vorher angefangen zu Heizen und schon konnten wir in Sommerkleidung einsteigen... 😉 😁

Gruß
Jürgen

EDIT: Nicht täuschen: Hier ists erst kurz nach 20 Uhr...

Zitat:

Original geschrieben von DeWeDo


Na, da hab' ich ja was losgetreten. 😁

Ich habe ja gar nicht behauptet, dass das Wasser aus beheizten Düsen 65° C warm ist.

Ist aber tatsächlich übel mit den Extras bei Volvo. Und der Konfigurator auf deren website ist auch mächtig unkomfortabel. Ich habe mir neulich mal den Spaß gemacht und ein paar Preisvergleiche angestellt (neuer Passi in Highline- und Individualausstattung und V70 Summum, jeweils mit weitestgehend gleicher Ausstattung). Mal abgesehen davon, dass ich bei den Volvo-Preisen beinahe einen Herzkasper gekriegt hätte (in der Serienausstattung waren keine Goldintarsien angegeben)😰, hab' ich auch irgendwie bei Volvo keine AHK gefunden. Hat man als Elchtreiber so 'was grundsätzlich nicht oder muss man da auf Fremdanbieter zurückgreifen? Wie gesagt, hab' ich nur im Konfigurator nix gefunden.

Gruß
DeWeDo - der hier Volvo wirklich nicht schlechtreden oder wieder die Diskussion welches Auto besser ist , anheizen will

Der Passat ist bei vergleichbarer Ausstattung doch nicht billiger! Der V70 ist mindestens eine halbe Klasse höher! Ich kaufe mir auch keinen mehr, weil ich bin auch etwas enttäuscht:

Das mit den nichtbeheizten Scheibenwaschdüsen ist wirklich ein Witz für ein Auto aus Schweden!
Wendekreis
in der Stadt sehr träger Motor
zu wenig Platz hinten
noch immer keine bluetooth FSE, ich habe das Volvophone ziemlich satt

Aber der Passat ist bei Gott keine Alternative:

ich hatte 3 Passats, die Qualität eine Katastrophe, da ist der V70 schon viel, viel besser
lärmiger und unharmonischer PD-TDI
absolut scheußliches "Kleine Leute auf großer Mann spielen" Styling!

DSG ist ein Riesenpluspunkt, das kann ich mir aber um weniger Geld in anderen Konzernprodukte kaufen, die mehr können, oder das gleiche um weniger Geld

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5

Das mit den nichtbeheizten Scheibenwaschdüsen ist wirklich ein Witz für ein Auto aus Schweden!

Die gibt´s bei Saab auch nicht. Habe mich auch schon drüber gewundert. Sowas bei einem Auto, das aus der Kälte kommt. Kippen die Schweden, die das Teil in Nordschweden bewegen, puren Scheibenfrostschutz rein?!

Stefan

Also ich bin auch ziemlich darüber verärgert, dass Volvo es nicht fertigbekommt beh. Waschdüsen zu verbauen. Ist zwar nur ein kleines Detail, hat aber grosse Wirkung.
Beispiel: 30.12 im tiefverschneiten Tirol.
Hatte am morgen -24 Grad auf der Uhr.
Und Scheibe, Waschdüsen, etc...war natürlich alles eingefroren.
Ich hatte zuvor extra das Waschwasser mit Frostschutz bis zu -30 Grad pur reingekippt. Und was hat's genutzt??
Da nehme ich den Benz meines Daddy's....der hat sowas, und da gab's keine Problme.

Als Konsequenz habe ich Anhalter gespielt, und wurde von einem Benz-Fahrer mit einem Lächeln mitgenommen mit dem Kommentar: "Siehste, haste soviel Technik wie Standheizung und Navi...und was bringts?"
Grrrr....wo er Recht hat, hat er Recht!

Für ein Auto, das aus Skandinavien kommt, sollte das eigentlich Standard sein! Hier hat Volvo noch Hausaufgaben zu machen, und da gibt's auch sonst nix schön zu reden.

Und da kann ich den Frust, oder sarkastische Einlagen anderer Forumteilnehmer gut nachvollziehen.

Bleibt nur eine Frage? Wie machen das die Skandinavier??
Die gehen wohl zu Fuss...

So denn....

Mic,

...der wohl weiterhin bei Temperaturen unter -20 Grad auf Fahrer angewiesen ist, die beh. Waschdüsen haben!

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Der Passat ist bei vergleichbarer Ausstattung doch nicht billiger! Der V70 ist mindestens eine halbe Klasse höher! Ich kaufe mir auch keinen mehr, weil ich bin auch etwas enttäuscht:

Das mit den nichtbeheizten Scheibenwaschdüsen ist wirklich ein Witz für ein Auto aus Schweden!
Wendekreis
in der Stadt sehr träger Motor
zu wenig Platz hinten
noch immer keine bluetooth FSE, ich habe das Volvophone ziemlich satt

Aber der Passat ist bei Gott keine Alternative:

ich hatte 3 Passats, die Qualität eine Katastrophe, da ist der V70 schon viel, viel besser
lärmiger und unharmonischer PD-TDI
absolut scheußliches "Kleine Leute auf großer Mann spielen" Styling!

DSG ist ein Riesenpluspunkt, das kann ich mir aber um weniger Geld in anderen Konzernprodukte kaufen, die mehr können, oder das gleiche um weniger Geld

Ich hab' doch geschreiben, dass ich die Diskussion nicht wieder anheizen will. Du kannst dir dein Auto kaufen, wo du willst. Auch beim Feind. Und sogar bei den Römern. 😉

Und mal so ganz allgemein... Beheizte Düsen sind auch nur begrenzt tauglich, wenn man nicht genug Frostschutz im Wischwasser hat. Meistens werden nur der Wassertank und die Düsen beheizt. Die Schläuche dazwischen nicht. Da kann es dann schon 'ne Weile dauern, bis die Motorabwärme das Eis da drin zum Schmelzen bringt. Und wenn das mal endlich passiert ist, braucht man eigentlich auch keine beheizten Düsen mehr.

Gruß
DeWeDo - mit Heißdüse

wirklich nicht beheizt?

seid ihr euch sicher dass die düsen nicht beheizt sind?

ich hab mir naemlich gerade heute in der früh die frage gestellt, da rund um die schwarzen austrittsdüsen kein eis und kein schnee waren (wirklich kreisrund)

grüße, zwark

Zitat:

Original geschrieben von frank9-5


Lassen wir doch mal kurz (!) die 72TEURO Neckereien weg - was dann bleibt ist die Tatsache, dass man nicht einmal gegen Aufpreis eine Sitzheizung hinten kaufen kann. Bei Lederausstattung, und die haben wohl die meisten XC90, schlicht unzumutbar für die hinten Sitzenden. Meine Kids werden wohl im nächsten Winter auf dem Weg zur Schule blaue "Backen" bekommen, während ich vorne hübsch heizen kann.

Da muß Volvo dringend nachbessern !

Jetzt aber mal langsam! Wie teuer ist denn der Mercedes McLaren SLR? Sicher doppelt so teuer wie die teuersten XC90, und da bekommst du nicht mal gegen Aufpreis heizbare Vordersitze... Und noch etwas: Früher gingen die Kids im Winter mit den Skiern zur Schule, und heute werden sie dorthin gefahren, auf wohlig beheizten Ledersitzen... Mir graut vor der Zukunft!

Zitat:

rund um die schwarzen austrittsdüsen kein eis und kein schnee waren (wirklich kreisrund)

Sonne - schwarz - Erwärmung - aufgetaut...

Ansonsten - es ist ein Jammer, daß Schüler nicht mehr freihändig laufen können. Wozu muß man eigentlich Wintersachen kaufen?

🙂

Stefan

Deine Antwort