beiheizte Schweibenwaschdüsen?

Volvo S60 1 (R)

Schon seltsam, bei einem Auto im Wert von 72000.- €
fehlen die beheizten Scheibenwaschdüsen und die sind auch als Extra nicht zu bekommen. Auch beheizbare Rücksitze sind für die Schweden unbekannt. Ist ja auch immer sehr heiß in Schweden. Heute habe ich mich kolossal darüber geärgert daß die Waschdüsen eingefroren sind. Wenn ich mich zurück erinnere, gab es auch für meinen 850 und den S80 keine beheizten Düsen.

Beim Audi Q7 und anderen Top-SUV ist das Serie oder als Extra (beheizte Rücksitzbank) zu bekommen.

Der Fortschritt lässt grüßen.

Gruß, kallirolo

XC90 2.5T mit Heico Motorkit 180kW, 20" Felgen mit 265/40 Bereifung und vielen anderen Extras, nur keine beiheizten Waschdüsen und beheizbare Rücksitzbank

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von y46po


 

Sonne - schwarz - Erwärmung - aufgetaut...

Ansonsten - es ist ein Jammer, daß Schüler nicht mehr freihändig laufen können. Wozu muß man eigentlich Wintersachen kaufen?

🙂

Stefan

hm da gabs aber noch gar keine sonne heut um 0700 da dickste nebelsuppe, wie schon die ganze woche.

kanns denn nicht sein dass ich den einzigen xc90 mit beheizten duesen habe? 😉

Zitat:

Original geschrieben von zwark


hm da gabs aber noch gar keine sonne heut um 0700 da dickste nebelsuppe, wie schon die ganze woche.
kanns denn nicht sein dass ich den einzigen xc90 mit beheizten duesen habe? 😉

Hi,

Mir ist heute morgen um 05:30 genau das gleiche aufgefallen, Der Elch war ganz zugefroren SH lief alle Fenster waren enteist und um die Düsen waren etwa 6 cm Kreise die eisfrei waren.

Da muss irgentetwas heizen, oder ist um die Düsen die Isolation so dünn, dass die Motorwärme ausreicht um zu enteisen ?

Gruss Albert

Zitat:

Original geschrieben von zwark


hm da gabs aber noch gar keine sonne heut um 0700 da dickste nebelsuppe, wie schon die ganze woche.
kanns denn nicht sein dass ich den einzigen xc90 mit beheizten duesen habe? 😉

Hi,

Mir ist heute morgen um 05:30 genau das gleiche aufgefallen, Der Elch war ganz zugefroren SH lief alle Fenster waren enteist und um die Düsen waren etwa 6 cm Kreise die eisfrei waren.

Da muss irgentetwas heizen, oder ist um die Düsen die Isolation so dünn, dass die Motorwärme ausreicht um zu enteisen ?

Gruss Albert

Zitat:

Original geschrieben von Albert64


Hi,

Mir ist heute morgen um 05:30 genau das gleiche aufgefallen, Der Elch war ganz zugefroren SH lief alle Fenster waren enteist und um die Düsen waren etwa 6 cm Kreise die eisfrei waren.

Da muss irgentetwas heizen, oder ist um die Düsen die Isolation so dünn, dass die Motorwärme ausreicht um zu enteisen ?

Gruss Albert

Das müßte die Heizung sein, so sah das an meinem alten V70 auch aus. Mal die nächsten tage gucken. BEi dem nebel müßtze mir das morgens eigentlich auffallen

Rapace

Zitat:

Original geschrieben von Grottenklaus


Jetzt aber mal langsam! Wie teuer ist denn der Mercedes McLaren SLR? Sicher doppelt so teuer wie die teuersten XC90, und da bekommst du nicht mal gegen Aufpreis heizbare Vordersitze... Und noch etwas: Früher gingen die Kids im Winter mit den Skiern zur Schule, und heute werden sie dorthin gefahren, auf wohlig beheizten Ledersitzen... Mir graut vor der Zukunft!

Mir graut vor Eltern, die 1 Kind - mehr gehen wohl nicht rein - mit einem McLaren SLR zur Schule fahren 😉

Ich finde es auch schade, dass Volvo keine beheizten Rücksitze mehr (!!) anbietet.

Bei den Scheibenwaschdüsen kann ich eure Probleme nicht bestätigen, bei mir funktionieren sie immer problemlos. Einfach vor dem Wegfahren mit dem Schneebesen grob freiwischen; das bisschen Schnee, das dann noch auf den Düsen klebt, wird beim ersten Betätigen der Waschanlage durch den Wasserdruck weggedrückt. Natürlich benutze ich Wischwasser mit Frostschutz.

"Wärmekringel" rund um die Düsen sehe ich bei meinem XC90 D5 auch nicht, die ganze Motorhaube ist kalt und bleibt kalt, nicht entfernter Schnee bleibt auch nach längerer Fahrzeit auf der Motorhaube, sofern er nicht weggeweht wird.

Nun mal eine provokante These (zu 70% ernst gemeint): Vielleicht sind die Wasserdüsen absichtlich nicht beheizt. Begründungsidee: Werden die Düsen beheizt, so bleiben sie nach Abstellen des Motors noch eine Weile warm, d.h. wenn Schnee drauffällt, schmilzt er zu Wasser und gefriert dann zu einer dicken Eisschicht ein. Startet man den Motor (und damit die Düsenheizung) erneut, muss erst diese Eisschicht weggeschmolzen werden, bevor die Düsen funktionieren. Wenn die Düsen aber kalt sind und bleiben, setzt bei abgeschaltetem Motor der Schnee als Schnee an den Düsen an, nicht als Eis. Nach dem Entfernen des Schnees mit einem Schneebesen sind die Düsen dann sofort einsatzfähig.

Nur so eine Idee...

Grüsse
Christoph

Zitat:

Original geschrieben von zwark


kanns denn nicht sein dass ich den einzigen xc90 mit beheizten duesen habe? 😉

Nee, es wurden zwei gebaut, und ich hab' den anderen.

Zitat:

Original geschrieben von Albert64


Hi,

Mir ist heute morgen um 05:30 genau das gleiche aufgefallen, Der Elch war ganz zugefroren SH lief alle Fenster waren enteist und um die Düsen waren etwa 6 cm Kreise die eisfrei waren.

Da muss irgentetwas heizen, oder ist um die Düsen die Isolation so dünn, dass die Motorwärme ausreicht um zu enteisen ?

Gruss Albert

Die Düsen sind frei zum Motorraum, keine Dämmung drunter wie unter dem Rest der Haube. Da heizt nix weiter außer der sich erwärmende Motorraum durch die SH.

So, nun zu meiner Scheibenheizung:

Habe sie kürzlich erst wieder gesehen bei ATU für ganze 4,95 Euro. Wie gesagt, bisher nur positive Erfahrungen. Einbau in 5min.

Und noch eins hinterher:

Rate mal, warum keine Dämmung unter den Düsen ist, na damit die Standheizung sie freieist ;-)

Ciao, xc90newbie.

Leider läuft die SH nicht immer und hat die überhaupt jeder Volvo?
Bleibt jedenfalls ein Armutszeugnis und würde den Neuwagenpreis eines Volvo vielleicht um 1 Euro erhöhen.
Ich bin mit der 4,95 Lösung auch zufrieden, da geht im Sommer durch das warme Wasser auch gleich der Fliegendreck besser ab

edit

Im Überblick

werd ich mir dann auch zulegen, fahr gleich direkt mal bei ATU vorbei.
ansonsten bei conrad bestellen.

greetz
matthias

Deine Antwort