beige innenaustattung

Audi A6 C6/4F

moin mädels!

habe gerade meine bestellung für einen A6 (2l diesel/automatik) mit folgendem schnick-schnack abgegeben:

das voll wichtige business-paket von audi für den busi verkäufer!
- Sitzheizung für die Vordersitze (in meinem alter, ein muss für den rücken)
- Mittelarmlehne vorn (ohne geht es gar nicht mehr)
- Multifunktions-Lederlenkrad im 4-Speichen-Design (spart die spielerei am zentralen knopf)
- Geschwindigkeitsregelanlage (beim sekundenschlaf ist es mir häufig passiert das ich vom gaspedalabgerutscht bin, hiermit endlich kein problem mehr)
- Audi parking system (brauch eine sau, ist aber mit in dem paket)
- Xenon plus (endlich kann ich mit den scheinwerfern auch mal andere autofahrer blenden)
- Lichtpaket (leuchtet draussen alles aus wo man evtl. hintreten könnte, sogar vor der geschlossenen tür durch lampen im aussenspiegel, innen sorgt das paket für ne angenehme porno-atmophäre. die weiber stehen drauf. muss man gesehen haben, kennen die meisten hier sicherlich)

dazu habe ich noch
- grosse dvd navigation
- grosses fahrerinformations-geschisse (der zentrale drehknopf der alles kann)
- klima vorne einzeln regelbar auch für hinten (damit die wenigen mitfahrer, meist -innen endlich mit dem genöhle aufhören "es ist zu kalt/zu warm"😉
- schlüsselloser schlüssel (die technische spielerei, die mir mein trostloses leben erheitern wird)
- 6-fach cd-wechsler mit ipod schnittstelle (cd interessiert mich nicht, aber mit der schnittstelle, kann ich den ipod über das lenkrad bedienen *hoff*
und jetzt der punkt der mich zu dem post veranlasst!!!
- polster in beige

eigentlich bereue ich die farbe jetzt schon, aber ich habe das beim audihändler gesehen, und es sah gut aus.

nun meine frage an euch, wer hat sowas?
und viel wichtiger, wie empfindlich ist der stoff was flecken angeht?

nicht vergessen zu erwähnen möchte ich, dass es sich bei dem fahrzeug um eine firmenbüchse mit 3,5 jahren laufzeit handelt!
die sitze sollten mich ca. 50.000km im jahr ertragen.
die option "nimm doch leder" steht nicht zur verfügung. ich kann nur einen gewissen betrag zusätzlich zur basis dazubestellen.
und von dem anderen gedöns, will ich nichts streichen.
das einzige was ich machen kann, beige abbestellen!

lg
olaf

18 Antworten

Hi Olaf, Willkommen im Forum!

Sehr schönes Auto mit schöner Ausstattung.

Ich habe den beigen Stoff leider auch nur gesehen und war auch ziemlich angetan wie schick das Aussieht.

Kann dir nur allgemein sagen, dass der Stoff sehr gut ist und bei mir bisher immer noch aussieht wie neu (hab einen dunkelblauen Innenraum)

Weiterhin möchte ich dir noch mitteilen, dass ich gerade sehr angetan von deinem Posting bin. Ich musste doch sehr schmunzeln über deinen Schreibstil... Ich glaube du bist so ein Typ, mit dem man Abends was trinken gehen, ne Menge Mist erzählen und darüber auch noch lachen kann 😉

Wie alt bist du denn?

lg
Steffen

moin erstmal!

"- Audi parking system (brauch(t) (k)eine sau, ist aber mit in dem paket)"
...das wirst du noch lieben lernen!

zu den sitzen kann ich leider nix sagen, da ich schwarzes leder habe.
aber wenn du immer mit sauberen klamotten unterwegs bist dürfte es diesbezüglich keine probleme geben! es sei denn eine neu gekaufte schwarze jeans färbt ab. schwarz wäre natürlich unproblematischer.

ist dein zukünftiger 4f ein avant oder eine limo?

@der spica
hi steffen, danke fürs willkommen.
jepp, auto ist o.k.!
normlerweise sind firmenbüchsen für mich eine emotionslose sache, ist ja nicht meiner.
privat stehen noch porsche 968, 420SL typ 107 und ein trabant 601 (alle 100% originalzustand) im stall, aber bei dem freue ich mich so langsam drauf.
spannung steigt, september muss der alte A4 weg.
hatte vorher den rundgelutschten A6 und dachte was kleineres tut es auch mal. falsch gedacht! :-(
ein kunde fragte mich leicht scherzhaft (A4 fahrer mal wegschauen) ob ich in der firma sozial abgestiegen bin!
dazu muss man sagen das der A6, im speziellen der neue, wirklich "macht und ehre" ist. feines teil!

man sagt mir eine gewisse geselligkeit nach.
ausserdem schreibe ich so wie ich bin. ;-)
ach so, 44.

@plop73
ich bin des öfteren reparaturersatzfahrzeuge mit dem zubehör gefahren.....
lass es mich mal so ausdrücken, meine frau die auch fahrberechtigt ist, wird freunde dran haben, ich brauch es wirklich nicht.
es spricht zu spät an, und zuhause muss der A6 vor unserer garage seitlich an einer hecke parken.
da ist das gedöns nur am piepen, weil einzelne zweige als hindernis missgedeutet werden. und jeden tag mit der nagelschere die kleinen triebe rausschneiden, nee, bei sowas bin ich pragmatiker.
ich glaube wo ich richtig spass in den backen bekomme, ist das schlüssellos-zeugs. habe hier schon einiges positives darüber gefunden.

mein "arbeitszeug" sind dunkelblaue anzüge, die sollten nicht abfärben.
hmmm.... jeanshosen....!?
so eine ledergarnitur im auto, hat natürlich was.
das sehe ich an unseren anderen autos, aber das war nicht mehr drin.
die alternative wäre ein passat gewesen.
den hätte ich mit zusätzlich 21.000€ an zubehör vollstopfen können. da wäre so einiges gegangen.
aber das ist eben kein A6! ;-)

limousine, der jetzige A4 ist ein combo.
ich habe genau 3x die sitzbank umgeklappt. jedesmal um einen weihnachstbaum zu transportieren.
sonst brauch ich das nicht. meine frau meinte, "nimm doch einen combi, der sieht chic aus". man(n) sollte nicht immer auf seine frau hören.

lg
olaf

...na klar jeanshosen! trage ich jeden tag-auch beruflich! anzug nur wenns not tut (hochzeit,...) 😉

"meine frau meinte, "nimm doch einen combi, der sieht chic aus". man(n) sollte nicht immer auf seine frau hören."
...aber ein mann sollte auch wissen wann der zeitpunkt gekommen ist, mal auf seine frau zu hören-hier wäre es der fall gewesen,haha!
der avant ist einfach bildhübsch, auch wenn man den platz nicht unbedingt benötigt! soll nicht bedeuten, dass die limo hässlich ist-nur wenn ich die wahl hätte: immer avant!
auch wenn ich weder hund noch kinder habe und über 10 jahre jünger bin als du (bzw. sie 😉 ).

Ähnliche Themen

hi,

bei 50.000km pa überleg es dir sehr gut.

ICh habe jetzt eine beige Innenausstattung. Nach 4 Jahren und knapp 180.000 km lautet MEIN Fazit.

Geile Farbe - trotzdem nie wieder!

Flecken sind eigentlich nicht das Problem. Auch Fahrzeuge mit dunkler Innenausstattung nehmen einem "DriveIn Andenken" übel.

Aber:
Das was Du beim Reinigen der Frontscheibeninnenseite als schwarzen Belag (Ruß, Abrieb,...) in Deinem Lappen siehst, setzt sich auch im Teppich im Bereich der Luftaustrittsdüsen nach relativ kurzer Zeit fest. Falls Du eine Limousine bekommst, wird die Hutablage und die gesamte Rückbank als Feinstaubfilter arbeiten, weil die Entlüftung des Innenraumes über den Kofferraum erfolgt. Sie wird von Monat zu Monat dunkler und bekommt ein "attraktives" grau-beige mit sehr dekorativen dunklen Rändern.

Jeans - vor allem schwarze - kann man selbstverständlich anziehen. Aber nur wenn Du mit dem Fahrrad fährst 😁

Bei Deiner jährlichen Fahrleistung schaue unbedingt mal über die Höfe der Gebrauchtwagenhändler nach Fahrzeugen mit beiger STOFFausstattung und entscheide erst dann!

Aber wie gesagt - beige sieht nur genial aus und macht den Innenraum optisch viel größer und freundlicher. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 42w203


Flecken sind eigentlich nicht das Problem. Auch Fahrzeuge mit dunkler Innenausstattung nehmen einem "DriveIn Andenken" übel.

ich weiß, seit zwei jahren muss ich immer an einen pflaumenkuchen denken, den meine frau mal mitgebracht hat.

Zitat:

Aber:
Das was Du beim Reinigen der Frontscheibeninnenseite als schwarzen Belag (Ruß, Abrieb,...) in Deinem Lappen siehst, setzt sich auch im Teppich im Bereich der Luftaustrittsdüsen nach relativ kurzer Zeit fest. Falls Du eine Limousine bekommst, wird die Hutablage und die gesamte Rückbank als Feinstaubfilter arbeiten, weil die Entlüftung des Innenraumes über den Kofferraum erfolgt. Sie wird von Monat zu Monat dunkler und bekommt ein "attraktives" grau-beige mit sehr dekorativen dunklen Rändern.

hmmm... da wird man nachdenklich.

Zitat:

Bei Deiner jährlichen Fahrleistung schaue unbedingt mal über die Höfe der Gebrauchtwagenhändler nach Fahrzeugen mit beiger STOFFausstattung und entscheide erst dann!

erstmal einen finden, die farbe ist sehr selten. das hat wahrscheinlich einen grund!

Zitat:

Aber wie gesagt - beige sieht nur genial aus und macht den Innenraum optisch viel größer und freundlicher. 🙂

tja, was tun?
das vorführauto bei audi hat mir seeeeehr gut gefallen. wie du schon sagtest, freundlicher. das war im gegensatz zum schwarzen ein unterschied wie tag und nacht.
anderseits wenn das nach einem jah gammelig aussieht, macht es auch keine freude.

@plop73
lass es mich mal so ausdrücken:
combi = handwerkerauto
combi in schön (z.b. audi) = familienkutsche :-)
nee, ich bin nicht dynamisch genug für nen combi! ;-)
einer muss reichen.

aber mal ganz im ernst, A6 als combi sieht mit fetten rädern und tiefergelegt sehr chic aus.
wenn ich so das auto meines chefes sehe (combi mit netto-ausstattung), sieht das echt kacke aus.

lg
olaf

Hallo,
sehr schönes Fahrzeug, ich habe mich auch für einen hellen Innenbezug (hell- oder mittelgrau) entschieden und es bis heute nicht bereut. Wenn du keine Kleinkinder als Mitfahrer hast, ist das kein Problem und es sieht sehr nobel aus.
Habe ich es überlesen oder hast du die Außenfarbe noch nicht bekanntgegeben?

Gruß Wilfried

Zitat:

Original geschrieben von bigdealer


Hallo,
sehr schönes Fahrzeug, ich habe mich auch für einen hellen Innenbezug (hell- oder mittelgrau) entschieden und es bis heute nicht bereut. Wenn du keine Kleinkinder als Mitfahrer hast, ist das kein Problem und es sieht sehr nobel aus.
Habe ich es überlesen oder hast du die Außenfarbe noch nicht bekanntgegeben?

Gruß Wilfried

hallo wilfried,

keine kinder, selten mitfahrer, haustiere haben wir auch nicht.

ups, die farbe habe ich ganz vergessen.

natürlich ein schönes weiss. das passt so gut zu beige! *würg*

nee, die firmenbüchse ist schwarz. kostet nix und sieht gut aus.

sonst wäre ich nicht auf eine beige innenausstattung gekommen.

ich deke das passt nur zu dunklen aussenfarben.

werde heute mal per mailverteiler nach kolleginnen und kollege fragen die auch diese kombination bestellt haben.
der von 42w203 beschriebene feinstaubfilterefekt macht mich ein bisschen nervös. bisher bringe ich das auto alle 3-5 monate zur grundreinigung an die tanke.
1x mal im monat ist von firmenkostenseite auch möglich (machen die kollegen mit kindern immer). evtl. werde ich dort ab september stammgast! :-)

lg
olaf

ich vermute, beige Innenausstattung ist selten, weil man dazu ein fremd grün/beige Dashboard bekommt... und Lenkrad usw. eine Farbe den man meist nur seht, wenn man ins Toilette zurück seht was du gestern gegessen hast... 🙁
ok, vielleicht Geschmakssache?

nur bei Leder Cremebeige bekommt man eine edle Anblick mit beige Sitze und schwarzes Dashboard.

ich habe 2x VW Golf mit beige Stoff gefahren. keine Probleme, nur gut pflegen. und nicht essen im Wagen.

na ja

Moin Nummer2,
Du bist 44? Kaum zu glauben, so wie Du schreibst.

Bei meinem A6Avant ist innen auch Alles beige. Bisher keine Probleme, meine Kinder sind aus dem "Sabberalter" raus.

Schwarze Schuhcreme sieht man schonmal an der Tür und im Winter Gummimatten einlegen. Was ich allerdings auch bei unserem schwarz/schwarz/schwarz/schwarz Golf5 mache.

Agent 86

Zitat:

Original geschrieben von 42w203


Geile Farbe - trotzdem nie wieder!
(...)
Aber:
Das was Du beim Reinigen der Frontscheibeninnenseite als schwarzen Belag (Ruß, Abrieb,...) in Deinem Lappen siehst, setzt sich auch im Teppich im Bereich der Luftaustrittsdüsen nach relativ kurzer Zeit fest. Falls Du eine Limousine bekommst, wird die Hutablage und die gesamte Rückbank als Feinstaubfilter arbeiten, weil die Entlüftung des Innenraumes über den Kofferraum erfolgt. Sie wird von Monat zu Monat dunkler und bekommt ein "attraktives" grau-beige mit sehr dekorativen dunklen Rändern.

Ja, die Erfahrung hat mein Nachbar auch gemacht - und der ist sicher kein Messie!

Besonders bei der Limo sind Rückbank und Hutablage sehr pflegeintensiv... und bei einem Platzregen letzte Woche sind wir ziemlich nass und mit Jeans eingestiegen, das heisst, wir wollten es, aber mein lieber Freund hat darauf bestanden, dss ich vorher (im strömenden Regen!) erst ein Handtuch über die Sitzfläche breite, weil sonst die Jeans fast irreperabel abfärbt.

Noch was: beiger Stoff mit den serienmässigen Alu- und Kunststoffeinlagen ist eine ziemlich kontrastarme Geschichte; Du schreibst ja selbst, dass weiss (als Aussenfarbe) und beige nicht der Brüller ist.

Re: na ja

Zitat:

Original geschrieben von agent86


Moin Nummer2,
Du bist 44? Kaum zu glauben, so wie Du schreibst.

wie schreibt denn ein 44 jähriger? *wunder*

wenn du meine gepflegte lese- rechtschreibschäche meinst, da habe ich die hoffnung für weitere 44 jahre aufgegeben! :-)

was für ein glück das ich mein geld nicht mit schreiben verdiene.

Zitat:

Bei meinem A6Avant ist innen auch Alles beige. Bisher keine Probleme, meine Kinder sind aus dem "Sabberalter" raus.

Schwarze Schuhcreme sieht man schonmal an der Tür und im Winter Gummimatten einlegen. Was ich allerdings auch bei unserem schwarz/schwarz/schwarz/schwarz Golf5 mache.

Agent 86

ähnliches berichteten mir drei kollegen die sich heute gemeldet haben.

bisschen gucken das keine essensreste im sitz "eingearbeitet" werden, ansonsten bekommt mal mit polserschaumreiniger alles wieder weg.

die "feinfilterproblematik" hatten die kollegen auch, daher der schaumreiniger! ;-)

ansonsten hat einer das zweite mal beige, die anderen beiden würden es wieder bestellen.

das ganze wirkt einfach schön frisch und freundlich.

@pik86
mit dem mangenden kontrast muss ich leben. alles andere bedeutet wegsteichen von meinem komfort-schnick-schnack.

ich danke euch für eure meinungen und denkanstösse.
ich werde die bestellung so lassen wie sie ist. also beige!

lg
olaf

ps.
hätte mich mal eher anmelden sollen, dann hatte ich von meiner endlosautomatikgetriebegeschichte im A4 erzählen können.
ich hoffe beim A6 sind alle konstruktionsfehler behoben und muss nicht 3!!! getriebe kaputtfahren bevor ich eins bekomme was halbwegs hält.

hallo,

ich habe zwar kein beige, dafür aber hellgrau (wirkt ähnlich). das interieur kannst du unter *klick* s.u. anschauen.

ich habe die erfahrung gemacht, das ein heller innenraum viel harmonischer und freundlicher wirkt als ein dunkler. und das helle interieur ist deutlich pflegeleichter insbesondere bei fussel, krümel, bananenresten etc.

das ganze durfte ich bisher 4 jahre lang in einem a4 mit grauem leder und 4 jahre lang in einem a6 (4b) mit grauem leder testen. aeg: mein jetziger 4f hat wieder graues leder, weil ich damit top zufrieden bin.

die vermeintlichen "schmutzränder" bekommt der pflegedienst von der tanke relativ schnell entfernt, wenn regelmäßig durchgeführt, oder man nimmt selbst den microfaserlappen und einen eimer wasser...

...und wenn das budget noch ein paar euros hergibt...nimm das leder...

Grüße
jens.

... wobei Leder laut nr.2 ja keine Alternative für ihn ist.
Stellt sich die Frage, ob graue Stoffausstattung unter ähnlichen Problemen leidet wie von 42w203 und pic86 geschildert. Hat jemand mit grauem Stoff Erfahrungen gesammelt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen