Beifahrerfußraum ist nass

VW Vento 1H

Hallo, mir ist vorhin mal aufgefallen, dass der Beifahrerfussraum ziemlich nass ist...

Irgendwas undicht? ???

Gruß

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Questor


Äh, wofür jetzt das Rohr?

für sie...fürs ssd der draht 😁

Fahr nicht so wild daß sich deine Beifahrer immer anpischn!

Wer mit mir mitfahren will, braucht schon starke nerven ....
😁
Zumindest fährt keiner gerne mit mir. Nur um missverständnisse zu vermeiden, auch wenn es feucht ist, ich bin eine gute Autofahrerin....😛

wo muss ich einsteigen?!😁

Ähnliche Themen

am besten da, wo es nicht so weh tut....😉

Weiß sonst keiner Bescheid?

Mahlzeit!
Um mal wieder von deinem Golf zu "reden";😁
Kontrollier doch mal die Wasserabläufe vorn im Motorraum.
Wenn die mit Laub zusitzen läuft Wasser in die Lüftung,und somit in den Innenraum.
Die Abläufe befinden sich im sogenannten "Wasserkasten".
Da sitzt auch die Wischermechanik und der Pollenfilter.

greetz Arni

Ja ich weiss, ich habe irgendwie immer nen kleines Problem mit meinem Golf 😁

Solang es nur der Golf ist gehts ja noch,oder?

Ja, manchmal ist es nich immer der Golf, leider.. 😁

Hi.Na mit dem Draht klappt das?Hab auch das Problem bei meinem Golf. Werkstatt sagt es liegt an den Wasserabläufen vom SD.

Ja,aber wohl eher an den Austrittsöffnungen.Wenn du die vorderen Türen aufmachst kannst du an der A-Säule rechts und links so einen kreuzförmigen Gummipömpel sehen.Die dinger verstopfen schon mal.Die hinteren sitzen allerdings hinter dem Heckstossfänger.Wenn du die säubern willst muß der Heckstoßfänger abgebaut werden.

Oh, hört sich schwer an 😁.
Ne, werde mich morgen mal dran wagen, dann habe ich Zeit.
Hoffe, dass die Feuchtigkeit schnell beseitigt werden kann. 🙂
Was man nicht alles tut.

Lieben Gruß!

Wenn das Wasser so richtig im Fußraum steht kannst du das mit nem Industriestaubsauger (die können ja meistens auch naß saugen) aufsaugen.Dann hast du nicht so ne Mühe mit Zeitungspapier oder ähnlichem. Die Dämmmatte unter dem teppich muß auch erstmal raus.Die kann man auf der Heizung,oder im Heizungskeller trocknen.Unter den Teppich kannst du dann erstmal Zeitungspapier legen.Das nimmt die restliche Feuchtigkeit auf.Aber ans öfter mal wechseln denken!

Ja alles klar, werde ich alles in Angriff nehmen, und da ich ja ein weibliches Wesen bin, hoffe ich, dass ich es einigermaßen hinkriege 😁 (Frauen eben)
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen