Beifahrerairbag oder nicht - wie erkennen...? (Mist...)
Gibt es ein eindeutiges aüßerlich erkennbares Zeichen ob ein V70 (produziert für den schwedischen Markt) einen Beifahrerairbag hat?
Ich habe heute mein Fahrzeug abgeholt und keine Airbag Prägung auf der Beifahrerseite gefunden.
Ich muss ehrlich gestehen das ich auf der Probefahrt nicht darauf geachtet habe (hier aber schon Tips gegeben habe man solle darauf achten das bei "schwedischen" Fahrzeugen auch ein Beifahrerairbag verbaut ist).
Auf der Frontscheibe sind auf beiden Sieten die Symbole für Airbags - ich denke aber das ist auf allen Frontscheiben.
Ansonsten kein Hinweis auf einen Beifahrerairbag.
Der Händler konnte mir am Telefon nicht weiterhelfen und hat gesagt man müssen den am Montag in der Werkstatt anschließen und könne dann erst sehen ob ein Beifahrerairbag verbaut ist.
Erstmal war ich geschockt als ich den Verdacht hatte...und denke auch das keiner verbaut ist (da ich sonst das nur mit einer Einprägung" Airbag auf dem Amaturenbrett auf der Beifahrerseite kenne).
Bislang haben mich alle Verkäufer von selbst darauf hingewiesen wenn kein Beifahrerairbag vorhanden ist. Leider hab ich die Originalanzeige bei Mobile nicht ausgedruckt und sie wurde direkt nach Kauf gelöscht.
Der Verkäufer hat nichts vom fehlenden Beifahrerairbag gesagt.
Ich denke das hätte er machen sollen. Ansonsten bin ich zufrieden mit dem Fahrzeug.
Falls der Beifahrerairbag wie vermutet (ich bin mir zu nahezu 100% sicher) fehlt - was tun ?
Selbst wenn es mich nicht stören würde so wäre das Fahrzeug sicherlich später schlechter zu verkaufen.
Soll ich versuchen den Kauf rückgängig zu machen mit dem Argument das der Verkäufer mich über den fehlenden Airbag hätte aufklären müssen?
Soll ich einen weiteren Preisnachlass geltend machen? oder bin ich einfcah selber Schuld weil ich zu dämlich war darauf zu achten?
Kann man den Beifahrerairbag nachrüsten?
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von volvocrasher
Deinen vielen Kaufberatungsthreads darauf hingewiesen. Such das Gespräch mit Deinem Händler und versuch eine gütliche Einigung (z.B. wenn möglich nachträglciher Einbau) mit dem Händler zu erreichen. Die Frage ist eben, was man bei einem MY07 als Basis/sicherheitsausstattung voraussetzt und was optionaler Luxus ist. Bleib freundlich aber bestimmt, beim Händler wie auch hier.
Auf welcher Basis wolltest Du in solch einem Fall denn den Händler zu einer Wandlung oder Nachbesserung bewegen?!
Hätte man Dir ein für den deutschen Markt produziertes Fahrzeug ohne Beifahrerairbag verkauft, ok, da würde ich ja eine Chance mit Deiner Argumentation in Sachen Ausstattung sehen...
Hätte man Dir das Nichtvorhandensein böswillig verschwiegen, dann wäre es eine klare Sache!
Aber wenn Dir ein Fahrzeug offen als Reimport und dann noch gebraucht verkauft wird...
Und Du zudem als Käufer vorher noch eine Probefahrt gemacht hast, Dir das Fahrzeug also intensiv anschauen konntest (ob Du es dann auch getan hast ist ja Deine Sache...)...
Viel Spaß! 😉
Ich werde Euch sachlich berichten wie es weiter geht.
Mir geht's ja nicht darum nen Schuldigen zu suchen sondern eine gute Lösung zu finden...
Bin halt vom Umgangston in anderen Foren eine etwas direktere Gangart gewohnt und muss mich ich da wohl bezähmen.
Ich glaub ja nicht, dass es Dir hilft, aber - ich wäre im Traum nicht auf die Idee gekommen, dass ein Auto (egal ob Volvo oder ein anderes im "Premiumbereich"😉 bei einem Modelljahr 2007 ohne einen Beifahrerairbag produziert/ausgeliefert werden könnte. Das sowas sogar ganz legal zulässig ist. Was sagt denn der NACP Test dazu ? Gibt es dann für die Ausführung nur 1 Stern ?
Abschaltbar ja - nein, ok. Aber ganz ohne ??
Für jeden XeiX machen die in Brüssel den Affen - für so fundamentale Sicherheitseinrichtungen existiert keine EU - Vorschrift ???
Ich sag ja, es hilft Dir nicht - aber ich wär da genauso reingefallen.
Du kannst jetzt nur versuchen, Dich mit dem Händler zu einigen - dafür viel Glück.
Gruß
Edgar - hat einen Beifahrerairbag, setzt den Enkel aber nach hinten, da der Airbag nicht abschaltbar ist.
Zitat:
Original geschrieben von eeg01
Ich glaub ja nicht, dass es Dir hilft, aber - ich wäre im Traum nicht auf die Idee gekommen, dass ein Auto (egal ob Volvo oder ein anderes im "Premiumbereich"😉 bei einem Modelljahr 2007 ohne einen Beifahrerairbag produziert/ausgeliefert werden könnte.
...meine Rede 😮 Ich kann das einfach nicht glauben!
Ähnliche Themen
In Schweden war der Beifahrerairbag lange Zeit Sonderausrüstung mit der Begründung, dass man sonst keinen Reboard-Kindersitz auf dem Beifahrersitz montieren konnte. Die Abschaltbarkeit kam bei Volvo erst sehr spät. Auch in Deutschland musste der Beifahrerairbag immer separat geordert werden, auch wenn er nicht berechnet wurde. Die Standardausführung war also offenbar "ohne". Für die Unfallsicherheit ist das gar nicht so problematisch, der Sicherheitsgewinn durch den Beifahrerairbag ist deutlich geringer als durch den Fahrerairbag, weil der Beifahrer einfach mehr Platz vor sich hat und ihm nicht das Lenkrad entgegenkommt. Eine Beruhigung stellt der Beifahrerairbag aber schon dar.
Mit welchem Modelljahr das letztlich geändert wurde, weiß ich nicht, in den letzten Jahren habe ich leider keinen mehr konfiguriert. Es kann aber sein, dass das bis zum Ende des V70-2 so gewesen ist.
Gruß
Jörg
Sag mal Lars,
hat sich schon etwas ergeben? Wie hat der 🙂 reagiert?
BG
Sascha
Er hat den Aufkleber jetzt gefunden 😉
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von volvocrasher
Sag mal Lars,hat sich schon etwas ergeben? Wie hat der 🙂 reagiert?
BG
Sascha
Bin jetzt erstmal 2 Wochen in der Bretagne.
Vorläufig ist es so besprochen das Amaturenbrett, BeifahrerAirbag, Steuergerät neu verbaut werden und der entsprechende Kabelbaum getauscht wird.
Der Umbau soll dann nach den Ferien (NRW) stattfinden.
Ähh, bist Du der TE? 😕
Aber gut, schön, daß Ihr eine Lösung gefunden habt.
Zitat:
Original geschrieben von volvocrasher
Ähh, bist Du der TE? 😕
Sind eineiige Zwillinge.
Kaum zu unterscheiden.
Ich kann sie am besten daran auseinander halten, dass der eine mit "ö" und der andere mit "oe" geschrieben wird.
😁
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Sind eineiige Zwillinge.Zitat:
Original geschrieben von volvocrasher
Ähh, bist Du der TE? 😕
Kaum zu unterscheiden.
Ich kann sie am besten daran auseinander halten, dass der eine mit "ö" und der andere mit "oe" geschrieben wird.😁
Ich bin ein und derselbe....
Musste mich erneut anmelden und da gings nur noch mit Umlauten...
Beim Volvo V40 war der Beifahrerairbag auch ein kostenloses "Extra". Ich habe tatsächlich einen ohne erwischt, was aber nicht so schlimm ist denke ich mal, das der V40 auch ohne beifahrerairbag als erstes Mittelklasseauto 4 Sterne schaffte im Euroncap: