Beifahrerairbag ausschalten Ibiza 6K1, wie?

Seat Ibiza 1 (021A)

Hallo, ich habe einen Ibiza 6K1 Bj 2000 (Großes Display mit Klimaanzeige in der Mittelkonsole) und seit kurzem ein Baby. Nun will ich den Beifahrerairbag ausschalten, und im Handbuch steht, dass man zum Seat-Händler fahren soll, die können es ganz einfach...
Denkste...:
Laut Seat Händler muss der Beifahrerairbag ausgebaut und ein Umbausatz eingebaut werden. Dies muss dann an Seat-Deutschland gemeldet und beim TüV eingetragen lassen werden, damit bei einem Unfall der Hersteller as dem Schneider ist.
Gibt es nicht die Möglichkeit, den Airbag ganz einfach über den Diagnoseanschluss Rauszuprogrammieren? Mit VAG-Com oder so? Denn einen Schlüsselschalter gibt es im Handschuhfach nicht...es muss über OBD gehen laut Handbuch...Händler sagt aber was anderes..

Für Hilfe wäre ich echt dankbar.

Beste Antwort im Thema

Inhaltlich vollkommen richtig, möchte ich was anfügen. Hast du Dir mal überlegt, was für eine Tragweite dieses Herausprogrammieren haben könnte? Du verkaufst den Wagen in dem Zustand, vergißt den defekten Airbag anzugeben (sehen kann man es auch nicht) und bei einem Unfall stirbt der Beifahrer... Gute Nacht, Marie...

21 weitere Antworten
21 Antworten

Muß das bei seat gemacht werden oder kann ich auch in eine freie Werkstatt? Habe nämlich das gleiche Problem,nur mit dem 98er. Und das ich drei kids habe und eins vorn sitzen MUSS weil der platz nicht ausreicht

.Edit.

Zitat:

Original geschrieben von Gutschka



Zitat:

Original geschrieben von Susithie


Muß das bei seat gemacht werden oder kann ich auch in eine freie Werkstatt? Habe nämlich das gleiche Problem,nur mit dem 98er. Und das ich drei kids habe und eins vorn sitzen MUSS weil der platz nicht ausreicht
Hallo, kannst du auch selber machen mit einem Handgerät Namens "AUTODIA S101" oder "SuperVAG".--> kostet ca. 70 Euro auf ebay.. deutsches Menü..

Oder direkt beim Händler (freie sind meist günstiger)..
Kostet aber beim Händler ca. 300 Euro und muss in die Papiere eingetragen werden, falls ein Unfall passiert und der Airbag nicht aufgeht.

Es kommt ein aufkleber auf den airbag. Dann gibt ed nen wisch der das eintragen ersetzt. Und das ganze kostet nur 40 euro. Nur wollte ich wiseen ob ich wegen dem wiederstandsstecker umbedingt nach seat muß oder in meine Werkstatt kann

Zitat:

Original geschrieben von Etzi83


Ist garkein prob. bei seat gibt es extra einen wiederstandsstecker für den beifahrerairbag! Fahr zu deinem händler und lass dir son ding einbauen. kostet glaub ich 35euronen. +15min einbau. Dafür gibt es extra ein vorgefertigtes formular welches ausgefüllt zum kba muss (ist beim stecker dabei) Das muss der händler ausfüllen zum kba schicken und eins bekommst du. muss natürlich beim verkauf weitergereicht werden. Musst nichts extra eintragen. Und sehen das der airbag aus ist tut man auch denn es kommt ein aufkleber aufs amaturenbrett auf dem steht airbag deaktiviert. Der aufkleber ist nach dieser masnahme vorgeschrieben.
ALSO AB ZU SEAT UND SON DING REIN UND GUT IST!

Macht das auch eine freie Werkstatt? Oder muß ich umbedingt nach seat?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Susithie



Zitat:

Original geschrieben von Etzi83


Ist garkein prob. bei seat gibt es extra einen wiederstandsstecker für den beifahrerairbag! Fahr zu deinem händler und lass dir son ding einbauen. kostet glaub ich 35euronen. +15min einbau. Dafür gibt es extra ein vorgefertigtes formular welches ausgefüllt zum kba muss (ist beim stecker dabei) Das muss der händler ausfüllen zum kba schicken und eins bekommst du. muss natürlich beim verkauf weitergereicht werden. Musst nichts extra eintragen. Und sehen das der airbag aus ist tut man auch denn es kommt ein aufkleber aufs amaturenbrett auf dem steht airbag deaktiviert. Der aufkleber ist nach dieser masnahme vorgeschrieben.
ALSO AB ZU SEAT UND SON DING REIN UND GUT IST!
Macht das auch eine freie Werkstatt? Oder muß ich umbedingt nach seat?

Du kannst es auch bei Mercedes mahcen lassen oder LADA..

Mensch.., bei 40 euro würde ich es auch beim SEAT Händler machen lassen...

Aber ein freier kann es bestimmt auch.. der fährt halt dann zu Seat, holt das Umbauset und berechnet dir alles zusammen mit seiner Leistung..

Hallo,

ich habe das gleiche Problem.
Seat Ibiza, 6K, Bj 2000.
Weil es ein 3-Türer ist, ist es zu umständlich die Babyschale auf den Rücksitz zu packen, deshalb soll das Teil rückwärts zur Fahrtrichtung auf den Beifahrersitz. Dann muss der Airbag deaktiviert werden. Zum Thema Airbag deaktivieren steht im Handbuch, bitte wenden Sie sich an ihren Seathändler.
Die Seathändler sagen, noch nie gemacht, müssen wir eine Anfrage bei Seat machen:
Der erste Händler gab nach vier Wochen warten, die kompetente Antwort, dass es nichts bzgl. dessen bei Seat gibt u. sie mal per Diagnose gucken können, ob man deaktivieren kann. Das habe ich mir erspart.
Der zweite fragt jetzt schon eine Woche an...
Deshalb mal hier die Frage:
Hat mal jemand etwas handfestes, was ich beim Händler vorlegen kann, damit der nicht wieder erst eine Anfrage starten muss? Zum Beispiel Teilenummer des elektronischen Bauteils (Stecker, Wiederstand oder was es auch ist), Nummer der Arbeitsanweisung oder auch die Rechnung seines Umbaus.
Das wäre sehr hilfreich. Mittlerweile ist unser Nachwuchs seit 3 Wochen da u. ich habe den Beifahrerairbag immer noch nicht deaktiviert.
Wir wollten den Zweitwagen eigentlich behalten.

Vielen Dank.

Gruß
Kunzle

Hi,
so, habe einen kompetenten Händler gefunden, der mir den Rüstsatz beschafft u. den Umbau gemacht hat, inklusive des Registrierscheins, der den Umbau bescheinigt, sowie Warnhinweis als Aufkleber auf dem Armaturenbrett.
Teilenummer: 6X0998521B 43.65€ + MwSt
Umbau: 77.00€ + MwSt

Gruß

Kunzle

Deine Antwort
Ähnliche Themen