beifahrer teppich total abesoffen und durchnässt..

VW Passat 35i/3A

Moin liebe gemeinde = )

eins vorweck bei mir is seit mehreren tagen niemand mehr mit gefahren,

als ich heute von der arbeit zurück kam muste ich nun fest stellen das der komplette teppich auf der beifahrerseite pitsch nass war, ich suchte mir anschliesend gleich schwäme und tücher um die größte nässe zu beseitigen.. die tür und das schiebedach war auch zu, und wo der teppich nach vorne hin wieder ansteigt richtung amaturenbrett ist er auch nicht feucht, woher kann dann das wasser noch kommen? ( wärmetauscher wurde erst ersetzt) es handelt sich auch um kein blaues bzw rotes wasser sondern um eindeutiges schmutz wasser ..

es handelt sich um den nasenbären bj 91 9A

hatte das problem schon mal jemand oder hatt jemand vermutungen?

bin um jede hilfe sehr dankbar...

Beste Antwort im Thema

Schiebedach? - Abläufe kontrollieren

Tür vorne und hinten - Türfolien kontrollieren

Gurt komplett abrollen, ob feucht bzw. nass - Äußere Verkleidung (Blech) B-Säule an der Dachkante nicht mehr dicht

Beifahrerfußraum mal an den Lüftermotor fingern - ob nass

Unterboden - kontrollieren, ob alle Stopfen noch da sind

Frontscheibe - jemanden ins Auto setzen und von außen Wasser auf die Scheibe

Matze

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wester


gerne wie Matze geschrieben, an der Oberkante der B-Säule. Da ist das Dach mit der Säule verschweißt und abgedichtet. Das reißt irgendwann ein und es läuft in den Fußraum. Gerne auch an der Türfolie durch. Wenn du nichts findest, dann alles raus und sauber machen. Mit Mehl einstäuben und Wasser marsch. Dann siehst du wo es herkommt. Aber erst mal die normalen Punke abarbeiten.

also als ich heut die scheibenwaschanlage in betrieb hatte, konnte ich feststellen dass hinter dem heizungskasten das wasser herab tröpfelt..

wie kann das sein? das wasser auf der scheibe müsste doch eig. rechts und links jeweils in die dafür vorgesehenen ablauf mulden fließen ( die auch nicht verstopft sind) wieso aber kommt es dan in den innenraum???

Irgendeine unangenehme Undichtigkeit an der Windschutzscheibe. Abhilfe?

Zitat:

Original geschrieben von e90ioldie


Irgendeine unangenehme Undichtigkeit an der Windschutzscheibe. Abhilfe?

ne scheibe selber is dicht^^ aber wo das plastik anfängt bzw in der spritzwand sickert es dan i wie durch....

schau mal nach der  plastik verkleidung des unteren  scheibenrahmens   da wo auch die scheibenwischer verschraubt sind . die reißt schon mal gerne  in dere rechten ecke also links wenn du davor stehst . dann kann durch den unteren scheibenrahmen  wasser durchsickern .

diesen metallrahmen auch überprüfen ob das innere  formblech weggerostet ist .

also plastik entfernen un kontrolieren

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


schau mal nach der  plastik verkleidung des unteren  scheibenrahmens   da wo auch die scheibenwischer verschraubt sind . die reißt schon mal gerne  in dere rechten ecke also links wenn du davor stehst . dann kann durch den unteren scheibenrahmen  wasser durchsickern .

diesen metallrahmen auch überprüfen ob das innere  formblech weggerostet ist .

also plastik entfernen un kontrolieren

HAst du / ihr dazu bilder auch ? war gerade beim Passi, aber i wie bekomm ich die plastikblende nicht ab ? Die plastik verankerungen bekomm ich noch ab, aber wie bzw wo hält den die Plastikabdeckung noch ?

und wie bekommt man die wischer ab? denn ich hab gerade den wischer abgeschraubt aber trotz der losen mutter bewegte sich der wischer arm nicht..

Könnte es vill sein das in der Spritzwand wo die angestanzten rechteckigen durchbrüche vorgesehen sind in der mitte des kanals das wasser durch kommt ??

Also, war bzw. ist bei meinem Passat auch.
Kommt von vorne an der Spritzwand Beifahrerseite - die Plastikabdeckung über dem Steuergerät bis rechts aussen ist eingerissen. Genau über dem Ansauggitter des Innenluftkanals. Dachte auch zuerst an den Wärmetauscher!

Bin noch auf der Suche nach so einer Abdeckung...vlt. hat jemand aus dem Forum sowas noch herumliegen?

Gruß Bernie

Zitat:

Original geschrieben von kingbernie


Also, war bzw. ist bei meinem Passat auch.
Kommt von vorne an der Spritzwand Beifahrerseite - die Plastikabdeckung über dem Steuergerät bis rechts aussen ist eingerissen. Genau über dem Ansauggitter des Innenluftkanals. Dachte auch zuerst an den Wärmetauscher!

Bin noch auf der Suche nach so einer Abdeckung...vlt. hat jemand aus dem Forum sowas noch herumliegen?

Gruß Bernie

du meinst die abdekung von steuergerät?

ja diese hab ich schon rum liegen, aber du meinst das das die fehler quelle ist damit das wasser in den innenraum kommt? ich werds versuchen .. aber kann mirs ned so vorstellen das das etwas nützt..

trotzdem danke für den tipp..

hattest du nicht schon vorher geschrieben das es nicht   aus dem gebläsekasten kommt

denn wenn die abdeckung kaputt ist hat das nur eine möglichkeit und das wäre über oder unter dem ollenfilter oder wenn du keinen hast einfach über den luftstutzen der lüftung .

also der gleiche weg wie bei wassereintrag über den wasserkasten wenn der wegen verstopfter abläufe geflutet ist .😉

Zitat:

Original geschrieben von Vw freak2



Zitat:

Original geschrieben von kingbernie


Also, war bzw. ist bei meinem Passat auch.
Kommt von vorne an der Spritzwand Beifahrerseite - die Plastikabdeckung über dem Steuergerät bis rechts aussen ist eingerissen. Genau über dem Ansauggitter des Innenluftkanals. Dachte auch zuerst an den Wärmetauscher!

Bin noch auf der Suche nach so einer Abdeckung...vlt. hat jemand aus dem Forum sowas noch herumliegen?

Gruß Bernie

du meinst die abdekung von steuergerät?

ja diese hab ich schon rum liegen, aber du meinst das das die fehler quelle ist damit das wasser in den innenraum kommt? ich werds versuchen .. aber kann mirs ned so vorstellen das das etwas nützt..

trotzdem danke für den tipp..

ja genau diese. Verläuft parallel zur Windschutzscheibe. Bei mir ist der Riss ( Loch) direkt über dem Gitter der Luftansaugung für den Lüfter im Inneraum. Hab es mit der Gieskanne getestet.

Aber wie gesagt, ist bei mir die Abdeckung hin. Es genügt also lediglich, bei dir mal nachzuschauen, ob die in Ordnung ist. Wenn ja musst du halt weitersuchen...leg dich ins Auto und lass mit nem Wasserschlauch die Frontpartie abspritzen. Viel Glück beim Lokalisieren.

Zitat:

Original geschrieben von kingbernie



Zitat:

Original geschrieben von Vw freak2


du meinst die abdekung von steuergerät?

ja diese hab ich schon rum liegen, aber du meinst das das die fehler quelle ist damit das wasser in den innenraum kommt? ich werds versuchen .. aber kann mirs ned so vorstellen das das etwas nützt..

trotzdem danke für den tipp..

ja genau diese. Verläuft parallel zur Windschutzscheibe. Bei mir ist der Riss ( Loch) direkt über dem Gitter der Luftansaugung für den Lüfter im Inneraum. Hab es mit der Gieskanne getestet.
Aber wie gesagt, ist bei mir die Abdeckung hin. Es genügt also lediglich, bei dir mal nachzuschauen, ob die in Ordnung ist. Wenn ja musst du halt weitersuchen...leg dich ins Auto und lass mit nem Wasserschlauch die Frontpartie abspritzen. Viel Glück beim Lokalisieren.

vielen dank, aber diese abdekung werd ich gleich mal suchen und montieren uznd dan mal wasser warsch.. hab die beim letzten mal nicht mehr montiert weil sie zum teil auch shcon gebrochen is, aber zum glück nicht in diesem bereich des ansaugstutzens für die lüftung...

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


hattest du nicht schon vorher geschrieben das es nicht   aus dem gebläsekasten kommt

denn wenn die abdeckung kaputt ist hat das nur eine möglichkeit und das wäre über oder unter dem ollenfilter oder wenn du keinen hast einfach über den luftstutzen der lüftung .

also der gleiche weg wie bei wassereintrag über den wasserkasten wenn der wegen verstopfter abläufe geflutet ist .😉

aus dem gebläsekasten kommt es sicher nicht nein, es tröpfelt hinter dem fußausströmer herab und das ganz links ( gesehen wenn man auf den beifahrersitz sitzt ) also gleich wo unten im fuß raum der teppich anfängt nach der mittelkonsole...

Pollenfilter wüsst ich nicht das ich habe, wenn ja wo würde man diesen finden? Bild?

Deine Antwort
Ähnliche Themen