beifahrer teppich total abesoffen und durchnässt..
Moin liebe gemeinde = )
eins vorweck bei mir is seit mehreren tagen niemand mehr mit gefahren,
als ich heute von der arbeit zurück kam muste ich nun fest stellen das der komplette teppich auf der beifahrerseite pitsch nass war, ich suchte mir anschliesend gleich schwäme und tücher um die größte nässe zu beseitigen.. die tür und das schiebedach war auch zu, und wo der teppich nach vorne hin wieder ansteigt richtung amaturenbrett ist er auch nicht feucht, woher kann dann das wasser noch kommen? ( wärmetauscher wurde erst ersetzt) es handelt sich auch um kein blaues bzw rotes wasser sondern um eindeutiges schmutz wasser ..
es handelt sich um den nasenbären bj 91 9A
hatte das problem schon mal jemand oder hatt jemand vermutungen?
bin um jede hilfe sehr dankbar...
Beste Antwort im Thema
Schiebedach? - Abläufe kontrollieren
Tür vorne und hinten - Türfolien kontrollieren
Gurt komplett abrollen, ob feucht bzw. nass - Äußere Verkleidung (Blech) B-Säule an der Dachkante nicht mehr dicht
Beifahrerfußraum mal an den Lüftermotor fingern - ob nass
Unterboden - kontrollieren, ob alle Stopfen noch da sind
Frontscheibe - jemanden ins Auto setzen und von außen Wasser auf die Scheibe
Matze
25 Antworten
ich denke mal Wärmetauscher defekt
Hallo
Frage: hast schon mal die Türinnenverkleidung auf dieser Seite abgehabt?
Zitat:
Original geschrieben von Seppel2205
ich denke mal Wärmetauscher defekt
wurde letztes wochenende erst getauscht....
Zitat:
Original geschrieben von nebenluft
Hallo
Frage: hast schon mal die Türinnenverkleidung auf dieser Seite abgehabt?
ja hatte ich aber hab die folie nicht zerstört, hab nur die originalen gegen leder getauscht...
Ähnliche Themen
na vieleicht nicht richtig angeschlossen? wo soll sonst das Wasser her kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Seppel2205
na vieleicht nicht richtig angeschlossen? wo soll sonst das Wasser her kommen.
also bitte, ich bin zwar vill etwas unerfahren in sachen autos, aber so was bekomme ich nun auch wieder noch zusammen, vorallem weil ich mich vorher hier informiert habe...
ausserdem handelt es sich nicht um kühlmittel sondern um schmutzwasser, richtig braunes wasser...
Hallo Mach mal die Motorhaube auf , da ist direkt anner scheibe eine plastikverkleidung machdiese mal ab und Guck mal ob die ablauflöcher vom wasserkasten offen sind ,die verdrecken gern mal! Falls nicht mal mit schweißdraht durchstechen! Wenn die zu sind läuft das wasser uber denn pollenfilter in den innerraum! Mfg. Ronny
Zitat:
Original geschrieben von Ronny 011
Hallo Mach mal die Motorhaube auf , da ist direkt anner scheibe eine plastikverkleidung machdiese mal ab und Guck mal ob die ablauflöcher vom wasserkasten offen sind ,die verdrecken gern mal! Falls nicht mal mit schweißdraht durchstechen! Wenn die zu sind läuft das wasser uber denn pollenfilter in den innerraum! Mfg. Ronny
du meinst die ablauflöcher in der spritzzwand?
die habe ich kontroliert die lassen duch...
Hast du mal deinen Innenraumfilter heraus genommen ob er feucht ist?
Hatte das bei mir mal nach nem etwas stärkerem regen da hatte sich da etwas laub verirrt und das verstopft und dann war auf der beifahrerseite ein swimming pool! Mfg. EDIT:@ Seppel Hat der 91 einen innenraumfilter ! Glaube der hat da nur wie so art sieb aber das kommt wieder auf die ausstattung ne!! Mfg. Ronny
Schiebedach? - Abläufe kontrollieren
Tür vorne und hinten - Türfolien kontrollieren
Gurt komplett abrollen, ob feucht bzw. nass - Äußere Verkleidung (Blech) B-Säule an der Dachkante nicht mehr dicht
Beifahrerfußraum mal an den Lüftermotor fingern - ob nass
Unterboden - kontrollieren, ob alle Stopfen noch da sind
Frontscheibe - jemanden ins Auto setzen und von außen Wasser auf die Scheibe
Matze
Zitat:
Original geschrieben von Seppel2205
Hast du mal deinen Innenraumfilter heraus genommen ob er feucht ist?
wo find ich den den?
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Schiebedach? - Abläufe kontrollierenTür vorne und hinten - Türfolien kontrollieren
Gurt komplett abrollen, ob feucht bzw. nass - Äußere Verkleidung (Blech) B-Säule an der Dachkante nicht mehr dicht
Beifahrerfußraum mal an den Lüftermotor fingern - ob nass
Unterboden - kontrollieren, ob alle Stopfen noch da sind
Frontscheibe - jemanden ins Auto setzen und von außen Wasser auf die Scheibe
Matze
also von der frontscheibe kam nichts das hatte ich vorher getestet weil es gegnet wie pest...
die türfolien sind auch alle heile...
schiebedach abläufe sind auch nicht verstopft...
um die stopfen werd ich mich morgen mal kümmern, da ich heute nicht mehr rauf konnte da sie noch besetzt ist...
amaturenbrett etc ist alles trocken lüfter genau so wie heiz kasten / verteiler etc...
gerne wie Matze geschrieben, an der Oberkante der B-Säule. Da ist das Dach mit der Säule verschweißt und abgedichtet. Das reißt irgendwann ein und es läuft in den Fußraum. Gerne auch an der Türfolie durch. Wenn du nichts findest, dann alles raus und sauber machen. Mit Mehl einstäuben und Wasser marsch. Dann siehst du wo es herkommt. Aber erst mal die normalen Punke abarbeiten.