Beifahrer Sitzbelegung Beifahrererkennung
Hallo, ich habe folgendes Problem. Mein insignia Opc von 2012 erkennt nicht mehr wenn der Beifahrer nicht angeschnallt ist. Und da kommen wir zu dem Problem, hat er es den schon jemals gemacht? Keine Ahnung mein Alter insignia (2.0cdti) hat es gemacht.
Der Freundliche Opel Händler konnte mir auch nicht weiter helfen. Bis auf das ich unterschreiben musste das im Moment keiner mehr auf der Beifahrerseite mitfahren darf, da bei einen Unfall der Airbag nicht auslöst.
Nun zu meiner Frage: hat jemand so einen Opc und hat er eine Sitzerkennung oder Belegung? Wie funktioniert das bei euch?
Vielen Dank
19 Antworten
Ich kläre mal aus eigener Erfahrung auf, was auch in der Preisliste stand:
Recaros VFL/FL generell Fahrersitz mit Belegungserkennung, Beifahrersitz ohne
Nun der Witz: Hinten sind jetzt Seitenirbags verbaut (die damals angeblich lt. Preisliste nicht in Kombinaton gingen) und damit dreifache Sitzbelegungserkennung hinten, aber der Recaro Beifahrersitz bleibt eben ohne diese... Opel muß man einfach nicht verstehen, in manchen Dingen einfach nur bl*d.
@Standby01
Deinen FOH würde ich gerne mal fragen, was für Autos die verkaufen. Das ist wirklich in jeder Preisliste klar und deutlich vermerkt und dann dir so einen "Wisch" hinzulegen - völlig unverständlich!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrer Sitzbelegung Beifahrererkennung OPC-Sitze und VFL' überführt.]
Zitat:
@Audi_A3_1488 schrieb am 10. Februar 2016 um 08:16:12 Uhr:
Hab aber auch das Zeiche wegen anschnallen daneben aber leuchtet nicht oder der gleichen. Ob ich es überhaupt habe ist auch fraglich.
Nimm während du schneller als 20 km/h fährst und der Beifahrergurt nicht gesteckt ist mal deine rechte Hand und drück mal in der Mitte der Sitzfläche mit ca. 12kg auf den Sitz. Wenns bimmelt und die LED in der Anzeige das anzeigt... hat das Fahrzeug diese Funktion.
Die Beifahrersitzbelegungserkennung ist mW unabhängig vom Status des Airbagschalters. Dieser ist hauptsächlich für Kindersitze gedacht, auch die werden ja angeschnallt montiert. Für den sind die anderen beiden LEDs in der Anzeige auf dem Armaturenbrett.
MfG BlackTM
Hi,
der Fahrersitz hat nie eine Belegungserkennung, jedoch eine Anschnallwarnung. Beim Fahren geht man schlichtweg davon aus dass eine Person auf dem Fahrersitz sitzt - und die sollte angeschnallt sein.
Es gibt zudem soetwas wie "Schaltpläne für deutsche Ausstattung" nicht.
Die Anschnallwarnung (und damit erforderliche Sitzbelegungserkennung) für den rechten Sitz ist jedoch ausstattungsabhängig, d.h. in der Ausstattungsliste des Fahrzeuges aufgeführt als UH1 (für Fahrzeuge mit Lenkrad auf der linken Seite).
Zitat:
Nun der Witz: Hinten sind jetzt Seitenirbags verbaut (die damals angeblich lt. Preisliste nicht in Kombinaton gingen) und damit dreifache Sitzbelegungserkennung hinten, aber der Recaro Beifahrersitz bleibt eben ohne diese... Opel muß man einfach nicht verstehen, in manchen Dingen einfach nur bl*d.
Soweit ich das verstanden habe gibt es keine Belegungserkennung und damit Anschnallwarnung für die OPC Beifahrersitze. Punkt. Die Gurtschlosserkennung hinten ist wirklich nur das, es ist eine Abschnallwarnung, für den Fall das jemand das Gurtschloss nach Fahrtantritt wieder öffnet. Die Seitenairbags sind davon nicht abhängig, die Kopfairbags ja auch nicht, jedoch die
Gurtstraffer.
Spricht alles nicht unbedingt für den FOH.
MfG BlackTM
edit: sorry für Korrekturen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrer Sitzbelegung Beifahrererkennung OPC-Sitze und VFL' überführt.]
Zitat:
@BlackTM schrieb am 10. Februar 2016 um 16:06:14 Uhr:
Nimm während du schneller als 20 km/h fährst und der Beifahrergurt nicht gesteckt ist mal deine rechte Hand und drück mal in der Mitte der Sitzfläche mit ca. 12kg auf den Sitz. Wenns bimmelt und die LED in der Anzeige das anzeigt... hat das Fahrzeug diese Funktion.Zitat:
@Audi_A3_1488 schrieb am 10. Februar 2016 um 08:16:12 Uhr:
Hab aber auch das Zeiche wegen anschnallen daneben aber leuchtet nicht oder der gleichen. Ob ich es überhaupt habe ist auch fraglich.Die Beifahrersitzbelegungserkennung ist mW unabhängig vom Status des Airbagschalters. Dieser ist hauptsächlich für Kindersitze gedacht, auch die werden ja angeschnallt montiert. Für den sind die anderen beiden LEDs in der Anzeige auf dem Armaturenbrett.
MfG BlackTM
Hi, stimmt da hätte ich selber drazf kommen können, werd ich gleich
morgen mal ausprobieren, danke.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BlackTM schrieb am 10. Februar 2016 um 19:12:35 Uhr:
der Fahrersitz hat nie eine Belegungserkennung, jedoch eine Anschnallwarnung. Beim Fahren geht man schlichtweg davon aus dass eine Person auf dem Fahrersitz sitzt - und die sollte angeschnallt sein.
Die Anschnallwarnung (und damit erforderliche Sitzbelegungserkennung) für den rechten Sitz ist jedoch ausstattungsabhängig, d.h. in der Ausstattungsliste des Fahrzeuges aufgeführt als UH1 (für Fahrzeuge mit Lenkrad auf der linken Seite).Zitat:
@BlackTM schrieb am 10. Februar 2016 um 19:12:35 Uhr:
Soweit ich das verstanden habe gibt es keine Belegungserkennung und damit Anschnallwarnung für die OPC Beifahrersitze. Punkt. Die Gurtschlosserkennung hinten ist wirklich nur das, es ist eine Abschnallwarnung, für den Fall das jemand das Gurtschloss nach Fahrtantritt wieder öffnet. Die Seitenairbags sind davon nicht abhängig, die Kopfairbags ja auch nicht, jedoch die Gurtstraffer.Zitat:
Nun der Witz: Hinten sind jetzt Seitenirbags verbaut (die damals angeblich lt. Preisliste nicht in Kombinaton gingen) und damit dreifache Sitzbelegungserkennung hinten, aber der Recaro Beifahrersitz bleibt eben ohne diese... Opel muß man einfach nicht verstehen, in manchen Dingen einfach nur bl*d.
ah, danke für deine Ausführungen
Der "Witz" bezog sich auf zwei Dinge:
A) Die Preisliste war ewig falsch. Ich meinte damit nur, dass hintere Seitenairbags angeblich nicht mit den OPC-Sitzen kombinierbar waren - waren sie aber. Die Frage, ob das beim OPC auch gegangen wäre: da war im Onlinekonfigurator nie die Möglichkeit, Seitenairbags hinten zu "ordern".
B) Eine Abschnallwarnung wie hinten, könnte sicher auch für den Vordersitz (OPC) umgesetzt werden - ist ja noch viel simpler als ich dachte. (damit noch bl*der, es seitens Opel nicht umzusetzen)