Beide Vorderreifen einseitig abgefahren
Hallo, ich habe folgendes Problem:Beide Vorderreifen sind aussen abgefahren aber nur die Sommerreifen. Die Winterreifen sind ok. Beides sind 205er. Beide sind 2008 neu gewesen. Hat jemand ein Idee woran das liegen könnte.
19 Antworten
hey,
Diesel - schwererer Motor = verstärkte Abnutzung auf der äußeren Flanke!= ist "normal"
so lange sich dies nicht zu stark bemerkbar macht, kannste da nicht viel ändern...
"ist ne alte Daimler-Krankheit" so mein Reifenhändler - ferner; 8 von 10 Daimler (inbesonderes Diesel) seien mehr oder weniger davon betroffen... (das wäre schon beim 123er, 124er, w202... so gewesen u. zieht sich durch wie ein roter Faden bis zu den heutigen...)
Sturz-/Nachlaufeinstellung waren bei mir in der Toleranz - Abhilfe oder minimale Besserung brachte ein um 0,3 erhöter Luftdruck vorne...
wieviel km halten die Reifen vorne - Laufleistung?
Hallo,
Wie sieht's aus mit Achs/Spur Einstellungen aus ?
Vllt zu wenig oder viel Gewichte an den Rädern ?
Mfg
Ähnliche Themen
So die neuen Reifen sind drauf.
@pepsixx Werde die 0,3 mal testen. Die Laufleistung sind gute 50tsd
@wandsbek Die Einstellungen werde ich die Tage prüfen lassen.
Habe noch Fotos gemacht werde diese noch hochladen.
Zitat:
Original geschrieben von rainmen62
So die neuen Reifen sind drauf.
@pepsixx Werde die 0,3 mal testen. Die Laufleistung sind gute 50tsd
@wandsbek Die Einstellungen werde ich die Tage prüfen lassen.
Habe noch Fotos gemacht werde diese noch hochladen.
50.000km Laufleistung mit einem Satz Reifen für vorne ist doch ein klasse Wert!
ich schaffe mit meinen 205 SR u. meinem cdi (w202 220) gerade mal 40.000- max. 45.000km - kommt natürlich drauf an welche Reifenmarke man drauf hat u. auf die Fahrweise😉
Welche marke ist es? hatte es bei continentalreifen. Riesen ärger aber gab kulanz für neue reifen. Bei fragen einfach mal den alten thread raussuchen oder pn
Die Reifen waren Sport Contact 2. Meine fahrweise ist ruhig.An falsche Eistellung glaube ich nicht wirklich da die Winterreifen diese Erscheinung nicht haben
Mach dir da keinen kopf. Google mal continental und HÖHENSCHLAG. Hatten meine auch. Continental ist in der hinsicht kein Premiumreifen. Der Reifen ist nicht richtig rund sondern in sich wie ein EI. Somit wirkt sich das auf die Abnutzung aus. Hatte es bei mir auf alles 4 Rädern. Waren nach 15000 km hinten außen Blank. Auf kulanz zwei neue bekommen. Aber ich merke am Lenkrad das es schon wieder losgeht.
Hab extra 2 mal achsvermessung machen lassen. ALLES SUPER gewesen.
Das komische war nur das ich die Reifen zur Zentrale einschicken sollte und als sie dort begutachtet worden sind kam das folgende Ergebnis.
Reifen in tadellosen Zustand (obwohl außen null profil drauf war) mit genügend profil. Wenn sie sich nicht innerhalb von 7 Tagen bei uns melden, dann entsorgen wir die Reifen für Sie.
Kam mir so vor als ob sie wüssten, woran es lag und die Beweise vernichten wollten. Kulanz über den Reifenhändler versuchen. Denn vom Hersteller gibt es nix.
-> Fazit: Nie wieder Continental-Reifen
Kurzer Auszug eines Suchergebnisses:
Hallo Harald,
Probleme mit Conti Reifen sind nicht unbekannt . Wenn ich den Text richtig verstanden habe, waren die nun montierten Reifen Erstausrüstung, somit sollte die Reklamation über die VT/NL erfolgen, bei welcher der Wagen gekauft wurde.
Als Lösung sehe ich ebenfalls, das Fahrzeug mit Michelin Reifen auszurüsten.
Wenn die Reifen aufbaubedingte Karkassenveränderungen aufweisen, wird Conti für den Zeitwert der Reifen Kulanz geben. Kommen die Veränderungen durch fahrerbedingtes Verhalten, so wird es keine Kulanz geben. Eine Längs- und/oder Querlaufabweichung ist bei den meisten Fabrikaten nicht ab Werk gegeben, sondern ergibt sich durch die Veränderung des Aufbaus der Karkasse im Fahrbetrieb
Hallo,
hatte auch das Problem das die Reifen der Vorderachse aussen stark abgenützt waren( Conti Premium2), jetzt habe ich andere Reifen drauf und die fahren sich absolut gleichmäßig ab.
Das liegt nur an den Conti Reifen!
Gruß
i-bose
Hallo,
also ich habe auch das Problem. Habe aber Bridgestone drauf und habe die Reifen im letzten Sommer auf der HA gefahren. Hatte die Reifen Anfang letzten Jahres gekauft und insgesamt so ca. 38000 km gefahren.
Vom Reifenhändler wurde mir jetzt empfohlen, mal alles vermessen zu lassen, also Spur und Sturz. Weiß jemand, wieviel das bei MB kostet?
Gruß
Manfred