Beide Turbos defekt, 2.0D Xdrive, Bj 2019

BMW X3 G01

Hallo,
ich bin nun neu hier und wollte einmal mein Problem mit meinem 2.0D, Bj. 2019 mitteilen.

Das Fahrzeug machte auf einmal (kurz nach Öl und Wechsel aller Filter) beim Beschleunigen bis dato unbekannte Heulgeräusche. Eine Überprüfung ergab das beide Turbolader defekt sein sollen und der :-) teilte mir auch mit es seien wohl schon Späne im Ansaugkanal.

Nun bin ich nach Nennung der Reparaturkosten (11 tsd. Euronen) nicht mehr so sicher wie es sein kann, dass bei Durchführung aller Wartungen und Serviceintervalle beide Turbolader gleichzeitig den Geist aufgeben. Nach Nennung der Reparaturkosten konnte mir der Serviceleiter keine Ursache für den Ausfall nennen. Es wurde mir eine Reparaturdauer von ca. 4 Tagen genannt und diese könne aber erst in drei bis vier Wochen stattfinden.
Das Fahrzeug ist 2020 als Werkswagen mit erweiterter Premium-Neuwagengarantie bis 08/2024 :-( gekauft worden.

Gibt es hier eventuell Erfahrungen mit dem Thema und diesen wahnsinnigen Kosten?

Grüße aus Norddeutschland...

13 Antworten

Der hat doch nur einen Turbo, auch wenn der Twin Power heißt.

Ich hab da nur wiedergegeben was mir der "Freundliche" vom Vertragshändler gemeldet hat, sorry...

Richtig. Er hat nur 2 Einlasskanäle (also 1 Kanal Pro 2 Zylinder) die den Turbo antreiben. Nennt sich Twin Scroll. Und BMW gibt dem Kind dann eben noch einen anderen Namen.

Es ist also nur ein Turbo defekt. Kann auch mit Wartung passieren.

Wir hatten den ersten Turbo Defekt bei unserem alten X3 2.0D (BJ2009) mit 110tsd KM (der zweite bei 270 tsd KM und mit leckendem Schaltgetriebe kam der Gnadenstoß) Damals hat die BMW Werkstatt auch gesagt kann vorkommen. Wir haben aber direkt an BMW Qualitätsabteilung geschrieben, dass wir das für ein Auto in dieser Preisklasse nicht normal finden und letztendlich einen Nachlass bei der Reparatur bekommen. Evlt. solltest du bei BMW mal nachfragen?

2015 beim Kauf unseres gebrauchten X1 (BJ2013 aktuell 170 tsd KM) wurden wir vom BMW Händler auf die Anfälligkeit für Turboschaden hingewiesen mit dem Tip nach Autobahnfahrten, ca. 10 Min langsam fahren.

Ich fahre aktuell 2.0 D Xdrive Bj 2021-08, aber erst 70 tsd KM.

Ähnliche Themen

Danke für die Info… ist die Qualitätsabteilung bei BMW die Mail mit „Kundenservice“? Oder habt ihr da noch eine andere Kontaktmögluchkeit? An die is Adresse hab ich schon vor 2 Tagen geschrieben… noch keine Rückmeldung.

Also 11000€ für einen neuen Turbo incl. wechsel? Das kann doch nicht sein. Da würde ich mir aber eine freie Werkstatt suchen. Die habe wohl den Schuss nicht gehört.

Solche Preise sind nicht mehr normal. Ich würde mir einen Motoreninstandsetzer suchen, der auf BMW spezialisiert ist.

2.299 Euro bei ebay habe ich gerade gesehen, wenig km gelaufen.

Hi,

wieviel Km hat dein Fahrzeug?

Liebe Grüße

Martin

Zitat:
@Nobody99 schrieb am 9. September 2025 um 08:54:11 Uhr:
Hi,
wieviel Km hat dein Fahrzeug?
Liebe Grüße
Martin

160 tsd um und bei...

Zitat: @Heldi schrieb am 8. September 2025 um 16:01:

Danke für die Info… ist die Qualitätsabteilung bei BMW die Mail mit „Kundenservice“? Oder habt ihr da noch eine andere Kontaktmögluchkeit? An die is Adresse hab ich schon vor 2 Tagen geschrieben… noch keine Rückmeldung.

Es ist Jahre her und das email ging vom Account meines Mannes. Es könnte aber auch ein Brief gewesen sein. Wir haben nach München geschrieben auf Empfehlung von Verwandten die im CHQ gearbeitet haben.

Kundendienst ist es sicherlich nicht.

Es war an die Qualitätsabteilung.

Alle großen Marken haben entweder eine Hotline oder ein Verbraucherkontakt für Beschwerden. Die Hinweise die dort eingehen werden intern mit Priorität untersucht und kommentiert- ich war lange bei einem Markenartikler beschäftigt.

Zitat:
@Heldi schrieb am 8. September 2025 um 16:01:53 Uhr:
Danke für die Info… ist die Qualitätsabteilung bei BMW die Mail mit „Kundenservice“? Oder habt ihr da noch eine andere Kontaktmögluchkeit? An die is Adresse hab ich schon vor 2 Tagen geschrieben… noch keine Rückmeldung.

Es war glaube ich ein Brief ganz sicher an die Qualitätsabteilung, nicht den Kundendienst.. wir hatten die Empfehlung von unseren Verwandten bei BMW bekommen.

Es war glaube ich ein Brief und ganz sicher an die Qualitätsabteilung, nicht den Kundendienst.. wir hatten die Empfehlung von unseren Verwandten bei BMW bekommen. Bei Marken Herstellern gibt es immer einen Verbraucherkontakt direkt im Headquarter, das wird dan mit Priorität weitergegeben und untersucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen