Beide Scheinwerfer defekt bei Hybrid
Hallo in die Runde,
auf der Rückfahrt von Freunden gestern Nacht gegen 00:12 musste ich festellen,
daß beide Hauptscheinwerfer ( Abblend- und Fernlicht ) ihren Dienst ei gestellt haben.
Gleiches Problem hatte ich letztes Jahr mit unserem Benziner und es waren nicht die Sicherungen,
sondern beide Birnen die sich wohl kurz hintereinander verabschiedet haben.
Da ich kaum annehme, daß jetzt 4 Sicherungen gleichzeitig durchgebrannt sind, wäre meine Frage, wo das Problem sein kann.
Zumindest an der linken Birne war nichts auffälliges zu sehen.
Vom Lampensockel gehen 2 Kabel zur Elektrik.
Lt. Bedienungsanltg gibt es ja Lampen mit und ohne Gasentladungssystem. Ich weiß aber nicht,
woran man das festmacht. Könnte es noch eine Sicherung geben, über die alles zusammen abgedeckt ist?
Auto ist ein 2014er Hybrid- Executive.
Ich hoffe nicht, daß in diesem Fall vergleichsweise hohe Kosten im Raum stehen.
Vielen Dank an alle, schon jetzt
Gruss
M.
17 Antworten
Ohne oder mit größerer Projektionslinse wäre das Licht vielleicht auch besser.
Ich hatte schon genügend Fahrzeuge mit H4, und das Licht war nicht so grottig.
Die Scheinwerfer sind halt einfach eine Fehlkonstruktion; aber da es auch im Tuningbereich nichts anderes geben dürfte (geguckt habe ich noch nicht)... Müssen wir halt mit leben.
Das ist richtig. Bei gleicher Glühbirne sind die Projektorscheinwerfer in der Regel weniger als halb so groß wie der Reflektortyp im gleichen Auto und in den gleichen Scheinwerfern. Ein Beispiel dafür ist der Golf 7-Scheinwerfer mit H7-Lampen.
Zumindest in der Mitte des Scheinwerfers/Hotspots. Allerdings verfügt der Projektor über eine bessere Homogenität zum Rand und einen scharfen Cutoff. Aber immer noch dunkler als der Reflector. Deshalb haben wir im Projektor nie H4 verwendet.
Ist halt der Fortschritt beim Auris 2
Neu gleich trübe Funzel .
Kostensparen bei der Herstellung .