Beide Lenkmanschetten 2 Tage nach Reparatur wieder defekt! HILFE
Hi Leute,
ich brauche mal dringend eure Hilfe! Ich geb euch mal alle Infos, damit ihr dann eine Differentialdiagnose à la Dr. House machen könnt ;-)
1. Seit einiger Zeit hat es, wenn ich rückwärts gefahren bin und dabei nach rechts eingelengt habe, vorne links immer geknackt...[Daraufhin zur Werkstatt...haben nichts gefunden, meinten nur "Lenkmanschette kaputt" und haben die ersetzt]
2. Das Knacken war natürlich nicht weg! Ich wieder zur Werkstatt...die schauen unter den Wagen und stellen fest, dass jetzt beide Lenkmanschetten defekt sind...auch die, die sie gerade neu gemacht haben...
Wir fahren mit der "GiTtI" weder durch den Wald oder über Äste noch über Buckelpisten...Eigentlich nur Langstrecke über die Bahn und das (aufgrund der Diesel-Preise) im moderaten Tempo...
Ich denke, die Lenkmanschetten reiße ich mir an irgendeinem anderen Bauteil auf...aber warum? Ich fahre Dienstag zum 🙂 Ich hoffe, ihr habt bis dahin ne Idee, was es sein kann, damit ich den in die richtige Richtung weisen kann!
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
KRISCHI
32 Antworten
VW ist echt unverschämt teuer geworden ! Da kannst du dir ja gleich nen bmw kaufen . 800 ? Die sind doch echt beklopt !
Hätte mich mal in ner Selbsthilfewerke oder bei ner freien Werke umgeschaut. 800,- würde ich niemals mehr für nen 3er ausgeben - zumindest nicht für deine aufgeführten Reparaturen.
Hey, das ist nicht nur ein 3er!!! Das ist die GiTtI!!! Ihr habt schon recht...ich hoffe auch, dass auf der Rechnung ein kleinerer Betrag steht...erst war nämlich von 500€ die Rede...Ich lasse es euch wissen, was dann morgen drauf steht! Und viel wichtiger, warum die Lenkkopfmanschetten kaputt gegangen sind...
Den Spass hätte man auch selbst reparieren können. Das geht auch mit 2 linken Händen noch bei den Sachen. Lenkmanschetten sind fummelig, aber sonst ist da nix dolles bei. Wir werden es ja sehen was du zahlen musstest.
Ähnliche Themen
...Ja, das hätte ich auch mal machen sollen...Alter Schwede Apotheken sind ja günstiger!!! Wie schon vorhergesagt 800€ ich KOTZE!!!
Hier aber jetzt die größere Frechheit: Ich musste nämlich 920€ bezahlen:
Die mussten doch noch ne Achsvermessung machen...danach saß das Lenkrad schief, weshalb die das natürlich abnehmen mussten. Da erzählt der mir, dass denen beim Abnehmen dieser Schleifring hinter dem Lenkrad (wo diese Spiralfeder drin sitzt) denen beim Abnehmen um die Ohren geflogen ist...Den musste ich jetzt auch noch bezahlen!!!
Ich beiße mir in den Arsch, dass ich das gemacht habe und könnte mich dafür Ohrfeigen...Hab mit Karte bezahlt und könnte die Zahlung noch stornieren, um eine bessere Verhandlungsposition zu haben...aber sagt mal, das kann doch eigentlich nur deren Fehler gewesen sein, oder?
Dieses Ding fliegt doch nicht von alleine auseinander, oder? Was meint ihr dazu? Sollte ich da noch Verhandeln?
Gruß
für die aufgeführten Arbeiten soviel Geld? Wenn das Lenkrad vorher gerade war, sollte es auch nach der Vermessung gerade stehen, das kann man doch dann am Spurkopp einstellen - ich bin etwas platt muss ich sagen.
Also wenn das Lenkrad schief stand,dann haben die scheisse beim lösen bzw.verschrauben der Spurstangenköpfe gemacht....Man soll wohl auch nur an einer Seite die Spur einstellen steht wohl auch so im Repfaden...
Also es ist definitiv deren Schuld.Geh hin und rede mit denen das es nicht sein kann das du für deren "Blödheit"zahlen musst.
Bremsklötze vorn Aus-Und Ein 38,55
Bremsbelag 41,28
Lenkmanschetten 2x + Ein und Aus ca. 60,00
Radlager 2x + Ein und Aus ca. 265,00
Zylinderkopfdichtung + Ein und Aus ca. 65,00
Achsvermessung + Einstellen ca. 150,00
LENKRAD AUS UND EIN 17,40
Rückstellring (hinter Lenkr.)+Mont. ca. 120,00
Diverses Kleinzeug ca. ???,??
-----------------------------------------------------------
incl. Umsatzsteuer 969,85
Ganz grob...Wie gesagt, das mit dem Rückstellring find ich, ist ne Frechheit!
Sagt an, was soll ich eurer Meinung nach machen?
den schleifring hätte ich nicht bezahlt. der war nicht kaputt als du die karre dort abgegeben hast, also geht das auf deren kappe.
wenn bei denen der Wechsel der Zylinderkopfdichtung 65,- kostet weiß ich wohin ich gehen würde. Achsvermessung kostet beim atu keine 50,- selbst die brauchen das Lenkrad nicht versetzen.
Zitat:
Original geschrieben von krischi83
Bremsklötze vorn Aus-Und Ein 38,55
Bremsbelag 41,28
Zylinderkopfdichtung + Ein und Aus ca. 65,00
die drei sachen hättest du doch auch selbst gekonnt, oder? die dichtung ist doch bestimmt die zylinderkopfdeckeldichtung. quasi die ventildeckeldichtung. über die preise von vw kann man sicherlich streiten, gerade bei solchen "alten" fahrzeugen. und die achsvermessung beim auto aldi machen lassen, ich weiß nicht so recht.
Tja, aus Fehlern lernt man...Ich wollte es eigentlich nur vernünftig gemacht haben, damit jetzt endlich mal Ruhe rein kommt...jetzt bin ich hier am Arsch und das Konto ist leer...Und dann verarschen die mich auch noch mit diesem Scheiß Schleifring...Nie wieder Autohaus Kahle in Hannover...
Ich glaub ich werd da auch nichts mehr machen können...
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
mit den modernen Prüfständen kann man auch an beiden einstellen.
Hat ja weniger mit den Prüfständen zutun,den an denen kannst du nur die Werte ablesen,schrauben können die ja noch nicht,bzw.die Spur selber wieder richten?Oder hat sich die Technik so krass weiter-entwickelt seid meinen letzten einstellen...?
Ich glaube "variant1"hat mal hier ein Auszug aus den Faden gepostet?