Beide Lenkmanschetten 2 Tage nach Reparatur wieder defekt! HILFE

VW Vento 1H

Hi Leute,

ich brauche mal dringend eure Hilfe! Ich geb euch mal alle Infos, damit ihr dann eine Differentialdiagnose à la Dr. House machen könnt ;-)

1. Seit einiger Zeit hat es, wenn ich rückwärts gefahren bin und dabei nach rechts eingelengt habe, vorne links immer geknackt...[Daraufhin zur Werkstatt...haben nichts gefunden, meinten nur "Lenkmanschette kaputt" und haben die ersetzt]

2. Das Knacken war natürlich nicht weg! Ich wieder zur Werkstatt...die schauen unter den Wagen und stellen fest, dass jetzt beide Lenkmanschetten defekt sind...auch die, die sie gerade neu gemacht haben...

Wir fahren mit der "GiTtI" weder durch den Wald oder über Äste noch über Buckelpisten...Eigentlich nur Langstrecke über die Bahn und das (aufgrund der Diesel-Preise) im moderaten Tempo...

Ich denke, die Lenkmanschetten reiße ich mir an irgendeinem anderen Bauteil auf...aber warum? Ich fahre Dienstag zum 🙂 Ich hoffe, ihr habt bis dahin ne Idee, was es sein kann, damit ich den in die richtige Richtung weisen kann!

Vielen Dank im Voraus!

Gruß

KRISCHI

32 Antworten

es geht ja um die Mittelstellung vom Lenkgetriebe, die man damit nun bestens ermitteln kann. Früher waren Serienstangen nur auf einer Seite zu verstellen - hab ich bisher aber auch nur am 2er gesehen.

Ich konnte früher auch mit der Spiegel-Methode gut die Mittelstellung ermitteln😉

Wie auch immer,in meinen Augen haben die Misst gebaut.War bei mir auch mal der Fall nach wechseln der SSK stand das Lenkrad schief.Zur Achsvermessung,die haben die Spur zwar wieder richtig hinbekommen,aber das Lenkrad stand immernoch schief.Wir haben immer eine Art Kralle fürs Lenkrad damals benutzt,da Stand das Lenkrad hinterher immer gerade wie der Einfelturm😁

So, Lenkrad ist wieder gerade!!!

Und wir haben einen Erfolg erzielt! Ich habe nämlich meine Freundin auf die losgelassen...Wenn sie ein Ziel vor Augen hat und sich im Recht sieht, dann gibt's solange Stress, bis die Gegenüber nachgeben 😉 Legt euch nicht mit der an!

Wir sind zum Meister gegangen und haben Ihn nochmal drauf angesprochen...blah blah...können wir nichts zu...blah blah...kann ich nichts machen. Wir also, ja wenn Sie nichts machen können, dann wollen wir mit dem Chef sprechen.
Wir also mit dem Mechaniker, Meister und Chef in das Büro... Ich hab denen dann ganz deutlich gemacht, was ich möchte und meinen Standpunkt fest vertreten...auf jeden Fall fühlte er sich wohl etwas angegriffen...Meine Freundin war dann auch recht bestimmend aber eher so "Ja sonst gute Arbeit...Kundenbindung...Kundenzufriedenheit etc..." Auf jeden Fall war's dann so wie guter Cop, böser Cop und irgenwann meinte der Chef nur so, über was für einen Betrag wir hier eigentlich reden..."106 Euro? Ich geb ihnen darüber einen Gutschein für die nächste Reparatur!"
Natürlich nur aus Kulanz, nicht weil sie irgendeinen Fehler zugegeben haben...
Damit waren wir natürlich einverstanden...

Immerhin ein teilerfolg!

Euch einen schönen Dank für die Unterstützung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen