Beide Heckleuchten auf Heckklappe funktionieren nicht
Also ich habe Probleme mit den beiden Heckleuchten, die auf der Heckklappe montiert sind.
Bei beiden funktioniert das Rücklicht nicht, aber Rückfahrscheinwerfer funktionieren.
Ich habe die "normale" Variante, also keine LED Variante.
Wo sitzt die Sicherung?
Hat jemand einen Schaltplan?
Hab im Forum gesucht, aber nicht wirklich was zu diesem Thema gefunden
16 Antworten
Zitat:
@Thomas.H66 schrieb am 30. Dezember 2023 um 16:07:00 Uhr:
Normalerweise ist die Stromversorgung rechts und links getrennt. Kann aber vielleicht auch sein, dass das nur für die äußeren Schlusslichter so umgesetzt ist.
Bei anderen Marken gibt es für die Lampen gar keine Sicherung mehr. Das sind dann Steuergerät mit Highsideschaltern für jeden Lampenausgang mit einer Strommessung für die Ausfall- und Kurzschlusserkennung.
Die Masseleitung kann es nicht sein, dann gingen die anderen Lichtfunktionen der inneren Leuchten ja auch nicht mehr.Viele Grüße
Thomas
Bei Ford gibt es seit mindestens dem Jahr 2006 keine einzelnen Schmelzsicherungen mehr für zum Beispiel Standlicht rechts/links usw. Der S-Max/Mondeo/Galaxy ab 2006 müsste der erste gewesen sein. Beim Fiesta entweder ab 2008 oder 2013 Modell JA8. Karosseriesteuergerät BCM hat FET Schaltkreise, elektronische Sicherungen. Darüber habe ich hier bei Motor Talk schon sooo oft geschrieben. 😉
Interessant zu wissen. Mir war das nicht bewusst, vor allem wohl aus dem Grund, weil ich Jahrzehnte an Automobilentwicklung nicht mitgemacht habe, da ich von einem Auto Baujahr 1990 auf ein Auto Baujahr 2020 umgestiegen bin.
Scheine aber nicht der Einzige zu sein, dem das nicht bewusst war, wenn man sich diesen Thread so durchliest und den Aufforderungen, mal im Handbuch nachzuschlagen, folgt. Denn genau da steht das auch nicht drin, da stellt man nur fest, dass es eben keine solchen Sicherungen gibt.