Beide Abblendlichter funktionieren nicht

Opel Corsa D

Hallo an alle,

bei meinem Corsa D funktionieren beide Abblendlichter nicht. Beide sind gleichzeitig ausgegangen.

Ich habe vergeblich versucht, die Sicherung zu finden (Sicherungskasten Fahrerseite + Sicherungskasten Motor, Sicherungskasten im Kofferraum gibt es nicht), habe aber die Sicherung nicht finden können.

Hat vielleicht jemand eine Idee, an was es liegen könnte?

Vielen Dank im voraus.

UK84

51 Antworten

Ich bemerke das das Licht im Winter manchmal sehr früh angeht obwohl die Dämmerung erst viel später anbricht.
Ob da IR Sensoren im Spiel sind entzieht sich meiner Kenntnis aber diese These hattest du ja schon vor langer Zeit.
Ich sage einfach schlecht programmiert und nie geändert.

https://www.motor-talk.de/forum/automatisches-fahrlicht-t3515937.html

Zitat:

@Chironer schrieb am 29. Oktober 2019 um 18:56:11 Uhr:



Zitat:

@MightyMike91 schrieb am 29. Oktober 2019 um 16:45:15 Uhr:


Sofern du einen Regensensor hast, ist der auch mit dem Lichtsensor „gekoppelt“. Da wird der Lichtsensor auch etwas empfindlicher, wenn es regnet.

Wie bitte?

Noch nicht aufgefallen? Wenn es regnet (und du auf Intervall/Regensensor schaltest), wird die Empfindlichkeit für den Lichtsensor höher. Sprich, das Licht wird eher eingeschaltet.

Na wenn wir schon bei dem Thema sind....

Wo genau sitzt der Lichtsensor eigentlich? Blöde Frage? Macht nix, ich möchte es trotzdem wissen.
Den Regensensor habe ich schon gefunden. Es sei denn ich verwechsel die beiden 😁

Zitat:

@MightyMike91 schrieb am 29. Oktober 2019 um 19:59:56 Uhr:



Zitat:

@Chironer schrieb am 29. Oktober 2019 um 18:56:11 Uhr:


Wie bitte?

Sprich, das Licht wird eher eingeschaltet.

Das ist wohl eher, weil die Schaltschwelle einfach erreicht ist.
Sprich: es kommen weniger Photonen an=geringere Spannung=Einschalten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pingi68 schrieb am 29. Oktober 2019 um 20:19:51 Uhr:


Na wenn wir schon bei dem Thema sind....

Wo genau sitzt der Lichtsensor eigentlich? Blöde Frage? Macht nix, ich möchte es trotzdem wissen.
Den Regensensor habe ich schon gefunden. Es sei denn ich verwechsel die beiden 😁

Ist ein Kombisensor also zwei in eins

Dankeschön 🙂

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 29. Oktober 2019 um 18:56:25 Uhr:


Ob da IR Sensoren im Spiel sind entzieht sich meiner Kenntnis aber diese These hattest du ja schon vor langer Zeit.
Ich sage einfach schlecht programmiert und nie geändert.

Ich glaube so einfach ist das nicht. Mit sehr vielen Handykameras oder Digicams kann man z.B. überprüfen ob die IR-Fernbedienungen zu hause noch funktionieren. Sprich wenn man die IR-Linse rel. nah an die Cam hält und etwas drückt sieht man das geblinke im Display obwohl das Menschliche Auge nichts sieht.
Will man die IR-Empfindlichkeit reduzieren muss man div. Breitbandige optische Filter einsetzen. Erst dann liesse sich eine zuverlässige Lux-sensitive Programmierung (oder Potiejustierung) machen.

Den Anspruch habe ich aber in der Preisklasse nicht. Störend ist es eigentlich nur dann wenn die Displays damit runtergediemmt werden und man eh schon den Dimmwert recht weiter runtergerdeht hat. Ansonsten ist mir eigentlich Schnuppe wenn das Fahrlicht mal ein paar Minuten leuchtet.

Andere munkeln auch das es ein Sicherheitsfeature ist um bei gleißender, tiegstehender Sonne noch besser vom Gegenverkehr gesehen zu werden.

Zitat:

https://www.motor-talk.de/forum/automatisches-fahrlicht-t3515937.html

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen