Bei wem läuft Opel Connect auf Navi 5.0 Intellilink und die My Opel App bei einem Granland X ?
Bei wem läuft Opel Connect auf Navi 5.0 Intellilink und die My Opel App bei einem Granland X, EZ März 2020?
Bis jetzt ist mein Händler und der Opel Kundenservice mit dieser Frage überfordert. Nur durch Zufall und vielen Recherchen ist es mir überhaupt gelungen die aktuellen Update für das Infotainment und das Navi Update aufzuspielen. Das Neufahrzeug wurde mir mit jeweils 10 Monate alter Software ausgeliefert. Der aktuelle Stand ist jetzt bei Infotainment und dem Navi, Version 17, 01. Qu. 2020 mit Daten Stand Januar 2020.
Um auf meine Fragen zurückzukommen, wer hat es bisher geschafft, dass mit der My Opel App ein Datenaustausch erfolgt und wer hat es geschafft, eine Wifi oder Hotspotverbindung herzustellen, damit die Live Navigation mit Opel Connect auf Navi 5.0 Intellilink funktioniert??? Auf meinem Navi 5.0 Intellilink erscheinen die Eingabemasken laut Anweisung nicht, damit ich dies überhaupt einrichten kann.
Für jeden Hinweis bin ich dankbar, auch von Fahrern anderer Modelle, bei denen das Navi 5.0 Intellilink eingebaut wurde.
40 Antworten
Zitat:
@Gremlin1 schrieb am 7. Februar 2021 um 17:39:03 Uhr:
Zitat:
@fravadero schrieb am 7. Februar 2021 um 12:47:15 Uhr:
Hier:Wofür soll das jetzt gut sein...?
Klicke drauf, dann weisst Du es!
Zitat:
@fravadero schrieb am 7. Februar 2021 um 21:04:27 Uhr:
Zitat:
@Gremlin1 schrieb am 7. Februar 2021 um 17:39:03 Uhr:
Wofür soll das jetzt gut sein...?
Klicke drauf, dann weisst Du es!
Und....ist die tolle Opel App die jeder kennt...und nicht funktioniert....wie oben bereits mehrfach beschrieben...
Und....ist die tolle Opel App die jeder kennt...und nicht funktioniert....wie oben bereits mehrfach beschrieben...
Jaa...
Zu spät gesehen, das die Frage, wo das zu finden ist, doch schon etwas älter ist, Verzeihung...
Bei mir funktioniert die App einwandfrei -seit nunmehr 10 Monaten.
Ich bekomme Rückrufe zur Terminmbestätigung, habe unten rechts im "Navi" TomTom" irgendwas eingeblendet und kann meine Fahrten verwalten - was aber sinnlos ist ???
Der einzige Vorteil den ich als Vielfahrer davon habe ist, da ich bisher kein KARTEN-Update aufspielen konnte, die Navigation mit Echtzeit-Meldungen und -Anzeigen.
Funzt mit Android Auto auch, nur das Kabel stört mich. Bei ca. 10 Kundenbesuchen am Tag immer das Gestöpsele (sagt man das so?) nervt..
Wenn der Kundenservice und das drumherum in 2 Jahren immer noch so beschissen ist, kommt garantiert kein Opel mehr als Leasingfahrzeug ins Haus. Toyota war da in jedem Punkt besser, aber der RAV4 ist viel zu teuer in den monatl. Kosten wg. der Kasko-Einstufung und meinen vielen Autobahnfahrten, und der Avensis (mein bestes Auto seit 40 Jahren) wird leider nicht mehr gebaut..schnief..
Was wirklich Schade wäre, denn mit dem GLX in bisher 13 Monaten als Neuwagen hatte ich genau -NICHTS.
Sogar die 1. Inspektion war umsonst, weil ich die Werkstattflatrate gebucht habe. Vom Kostenfaktor her etwas vergleichbares zu finden, wird dann sehr schwer...
Man glaubt es kaum....
Jetzt funktioniert die App bei mir wieder 😁
Bis zum nächsten mal....
Ähnliche Themen
Hallo,
vegesst die App. Eigentlich ziemlich nutzlos.
Am Besten das Auto bei myOpel.de anmelden, registrieren. Ab und zu mal selber reinschauen ob es Updates für Navi oder System gibt. So oft ist das ja nicht. Dann kommen die verfügbaren updates unter den entsprechenden Reitern vor. USB Stick ( 32 gig ) in den PC stecken. Auf das Update tippen. Es geht ein Fenster auf mir dem angemeldeten Auto. DAnn einfach auf die registrierte FIN tippen und runterladen. Anschließend den Stick wählen. System formatiert den automatisch und speichert das Update auf diesen. Wenn fertig, Stick raus und ans Auto anschließen. Motor laufen lassen , es erscheint im Display ob man updaten will. Danach geht es von allein. Ca. 1 Stunde !! Hört sich vielleicht kompliziert an, aber ab dem wählen des Autos gehts von allein. Immer nur auf weiter tippen. Kann sein das der Stick nicht akzeptiert wird ( Kann nicht formatiert werden ). 2-3 mal versuchen , dann sollte es doch klappen. Das gleiche gilt wenn man den Stick ans Auto anschließt. So, hoffe geholfen zu haben . Nobbi
Die App brauchst du halt um Opel Connect nutzen zu können und dann kannst du auch Tom Tom 3D Konnektivitäts Navigationssytem nutzen,Echtzeit Verkehr durch Tom Tom Service.3 Jahre Kostenlos
MFG
Hallo,
also wenn man sich online registriert braucht man die App nicht. Connect, Echtzeit Anzeige Verkehr , Wetter ,Spritpreise gehen auch so. Enwandfrei.
Gruß, Nobbi
@gts58 schrieb am 9. Februar 2021 um 18:31:57 Uhr:
Die App brauchst du halt um Opel Connect nutzen zu können und dann kannst du auch Tom Tom 3D Konnektivitäts Navigationssytem nutzen,Echtzeit Verkehr durch Tom Tom Service.3 Jahre Kostenlos
MFG
soweit ich es weiß wird die Verbindung über Bluetooth hergestellt.wenn das Handy nicht dabei ist wird im Navi nicht Tom Tom Traffic unten Rechts angezeigt .
MFG
@gts58
Kein Connect verbaut: Stimmt. Zusätzlich muss im Telefon Bluetooth-Tethering eingeschaltet sein.
Connect verbaut: Telefon nicht erforderlich.
BTW: Kennt jemand den Ausstattungscode für Connect?
wo sehe ich ob Connect verbaut ist ?